KNDS verzeichnet weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr

Der Wehrtechnik-Konzern KNDS, in dem Krauss-Maffei Wegmann (Deutschland) und Nexter (Frankreich) zum führenden europäischen Unternehmen für militärische Landsysteme, Munition und entsprechende Dienstleistungen zusammengeschlossen sind, legt für das Geschäftsjahr 2020 die wesentlichen Kennzahlen vor. In einem durch die Corona-Krise beispiellos geprägten Weiterlesen

Differenzierte Patientensuche, Corona-Statistik geimpfter Patienten, Hellbrügge-Test

Mit dem neuen Update können Anwenderinnen und Anwender der Praxissoftware medatixx nun Patientinnen und Patienten differenziert suchen, auf die Corona-Statistik zugreifen und den Hellbrügge-Test nutzen. Differenzierte Patientensuche Die differenzierte Patientensuche ermöglicht Nutzern der Praxissoftware medatixx, ihre Patientinnen und Patienten durch Weiterlesen

Klar bilden wir aus! Ausbildungskampagne nimmt weiter Fahrt auf

Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt zusammen zu bringen: Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie bleibt das eine Herausforderung. Mit den zwei Kampagnen „Digga muss los! Ausbildung wartet.“ und „Klar bilden wir aus!“ hat der Regionale Bildungsbeirat im letzten Jahr Weiterlesen

Weltweite Wasserstoffbranche kommt zusammen

Forschung, Mobilität, Industrie: Die Anwendungsfelder und Möglichkeiten von Wasserstoff wachsen von Jahr zu Jahr. Vom 20. bis 24. Juni 2021 trifft sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche im Rahmen der 9. World Hydrogen Technologies Convention (WHTC) und tauscht sich über Weiterlesen

Dr. Robert McAnally wird neuer Senior Vice President Treasury & Corporate Finance bei Siemens Energy

Mit Wirkung zum 1. September 2021 wird Dr. Robert McAnally die Funktion des Senior Vice President Treasury & Corporate Finance bei Siemens Energy übernehmen. Er wird direkt an Maria Ferraro, Chief Financial Officer von Siemens Energy, berichten. Der derzeitige Leiter Weiterlesen

Energiegeladene Partnerschaft: Webasto fertigt Zellmodule für neuen Batteriespeicher des Photovoltaikunternehmens Solarwatt

In den kommenden Jahren werden am Webasto Standort Schierling Zellmodule im sechsstelligen Bereich für Solarwatt gefertigt. Die Kooperation umfasst zudem die Bereiche Energiemanagement, Installationen und Verkauf von Ladelösungen. Die Nachfrage nach Webasto Produkten ‚Made in Schierling‘ nimmt weiter Fahrt auf: Weiterlesen

Digitale Teilhabe lässt ab 80 Jahren deutlich nach

Die Analyse unterschiedlicher Altersgruppen innerhalb der SeniorInnen zeigt deutliche Unterschiede in der Digitalisierung bezüglich Zugang, Kompetenzen und Teilhabe – und offenbart eine digitale Spaltung ab dem Alter von 80 Jahren. Anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni ruft die Initiative Weiterlesen

Digitales Unternehmerfrühstück „MACH 4.0 – Digitale Werkstatt für den Mittelstand“

Am 28. Juni findet von 8.15 Uhr bis 10.15 Uhr ein digitales Unternehmerfrühstück zur Vorstellung der neuen Weiterbildung „MACH 4.0 – Digitale Werkstatt für den Mittelstand“ statt. Die Schulung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Maschinenbau-Branche Weiterlesen

AöW veröffentlicht Positionspapier „Nutzungskonkurrenz über Wasserressourcen“

Vor dem Hintergrund der Folgen des Klimawandels auf die öffentliche Wasserversorgung hat die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft heute das Positionspapier „Nutzungskonkurrenz über Wasserressourcen“ veröffentlicht. Nach AöW-Ansicht muss die öffentliche Wasserversorgung sichergestellt, Wasserstress vermieden und Vorrang für die Wasserversorgung als Daseinsvorsorge Weiterlesen