Präzisions-Sensorik für die Welt

„Schocksensoren zur Überwachung von Transporten empfindlicher Güter gab es auch schon im Jahre 2011. Aber die waren viel zu teuer, umständlich in der Handhabung und ohne Fachwissen nicht bedienbar“, erläutert Diplom Ingenieur Michael Wöhr, der vor zehn Jahren in Karlsruhe Weiterlesen

Synthetische Kraftstoffe ausschließlich im Flugverkehr? Technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll!

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. begrüßt, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel den Ausbau von „grünem Kerosin“ fordert, mit dem der Flugverkehr CO2-neutral gestaltet werden könnte. Gleichzeitig weist UNITI darauf hin, dass sowohl technische als auch wirtschaftliche Gründe allerdings dagegensprechen, synthetische Kraftstoffe Weiterlesen

Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“: UFA und Fraunhofer HHI präsentieren VR-Case des Zeitzeugeninterviews „Ernst Grube – Das Vermächtnis“

Die Gräueltaten des Nationalsozialismus für nachfolgende Generationen festzuhalten und einen wertvollen Beitrag zur deutschen und europäischen Erinnerungskultur zu leisten, das war das Ziel des Projekts „Zeitzeugen“, das die UFA gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI, vor zwei Jahren Weiterlesen

Auslieferung des Zertifikatmoduls startet.

medatixx hat mit der Auslieferung des Softwaremoduls zur Ausstellung von COVID-19-Zertifikaten begonnen. Kurz zuvor gab das Bundesministerium für Gesundheit grünes Licht. Anwenderinnen und Anwender einer Praxissoftware von medatixx sind somit in der Lage, in Zusammenhang mit COVID-19 Zertifikate sowohl für Weiterlesen

Kooperation zwischen der GAP-Group & ANIMUS Gebündelte Kompetenzen für die Wohnungswirtschaft

Mit einer exklusiven Kooperation bauen die beiden Unternehmen GAP-Group und ANIMUS ihre bisherige Zusammenarbeit aus. Durch die Verknüpfung des ERP-Systems immotion® der GAP-Group und der Quartiersapp von Animus werden Services und Dienstleistungen im Ökosystem der Wohnungswirtschaft integriert abgebildet und für Weiterlesen

Von Fans für Fans – fast 275.000 Votings in sozialen Medien helfen beim Design der Ford Puma ST Gold Edition

– Ford verkündet den Produktnamen und die Siegerspezifikation der neuen Ford Puma ST Gold Edition mit wichtigen Designmerkmalen, die von Fans und Enthusiasten mittels einer Reihe von europaweit durchgeführten Online-Umfragen ausgewählt wurden – Mehr als eine Viertelmillion Votings, die auf Weiterlesen

Plastikkarten aus alternativen Materialien

Über 90% aller Plastikkarten bestehen bisher aus PVC, aus gutem Grund – es ist robust, langlebig und vor allem günstig. Dennoch ist PVC nicht für alle Anwendungen und Ansprüche das richtige Material. Gerade in puncto UV-Beständigkeit, Bruchfestigkeit und Langlebigkeit gibt Weiterlesen

Maple Gold meldet mehrere hochgradige, sichtbares Gold enthaltende Abschnitte aus der Zone 531 auf dem Douay-Goldprojekt

Maple Gold Mines Ltd. (TSX-V: MGM) (OTCQB: MGMLF) (FSE: M3G) ("Maple Gold" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/maple-gold-mines-ltd/ ) freut sich, die Ergebnisse von vier Step-Out-Bohrlöchern in der Zone 531 aus der vor kurzem abgeschlossenen 10.270 Meter langen Winterbohrkampagne auf dem Weiterlesen

NEA GROUP baut Geschäftseinheit Energy Solutions aus

Die NEUMAN & ESSER GROUP (NEA) erweitert ihr Unternehmensportfolio. Der führende Hersteller von Kolben- und Membrankompressoren wandelt sich zum Lösungsanbieter für nachhaltige Energiesysteme. Dafür wurde die Geschäftseinheit „ENERGY SOLUTIONS“ implementiert und ausgebaut. Entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette kombiniert sie das Know-how aus Weiterlesen

Startschuss für eine neue Katalysator-Generation

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) starten in Berlin ihr neues gemeinsames Katalysezentrum CatLab. Im Beisein des Innovationsbeauftragten „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Dr. Stefan Kaufmann, fand am 21. Juni die feierliche Auftaktveranstaltung statt. Weiterlesen