Wald & Holz in der Bundestagswahl 2021

Am Sonntag, den 26. September findet die Bundestagswahl 2021 statt. Vorbereitend hat sich die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. mit den Parteiprogrammen auseinandergesetzt und die Kernaussagen zu den Themen Wald & Holz in einem Politikbrief zusammengefasst. Ergänzt wird die Übersicht durch erklärte Weiterlesen

Region Hannover und Stadt Garbsen treiben Technologiestandort voran

Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Technologiestandort: Die Region Hannover und die Stadt Garbsen haben heute eine langfristig angelegte Nutzungsvereinbarung unterschrieben, die künftig dafür sorgen soll, dass am Campus Maschinenbau in Garbsen ein hochmoderner Innovations- und Technologiestandort entsteht. Rund vier Hektar groß Weiterlesen

Oberflächenentwässerung mit MultiDrain UV 600

Am Ufer der Werre in Herford ist 2021 eine moderne Wohnanlage mit 13 Eigentumswohnungen inklusive Tiefgarage entstanden. Das Projekt wurde von der ortsansässigen Plangruppe-Bau GmbH & Co. KG umgesetzt. Für die Oberflächen-entwässerung setzte der Bauherr, der gleichzeitig auch der Architekt der Weiterlesen

Handwerkskammertag kritisiert Bearbeitungsrückstand bei Entschädigungen nach Infektionsschutzgesetz/ Antragstellung nur noch online möglich

Im Rahmen eines Arbeitsgespräches haben Vertreter des Brandenburgischen Handwerkskammertages gegenüber der Präsidentin des Landesamtes für Soziales und Versorgung (LASV) am 24. August 2021 den hohen Bearbeitungsrückstau bei den Entschädigungsanträgen nach dem Infektionsschutzgesetz kritisiert. Anlass des Arbeitsgespräches war es, gemeinsam eine Weiterlesen

Allgeier Experts, läuft! und spendet für den guten Zweck

Allgeier Experts, einer der führenden Personaldienstleister für IT, möchte etwas und sich bewegen: Gerade in Pandemiezeiten fällt es schwer, Events nach den gestellten Vorgaben zu organisieren. Patrick Mildner, Vorstand der Allgeier Experts, dazu: „Die Kolleginnen und Kollegen der Allgeier Experts Weiterlesen

Zeit drängt: Abgrenzung von Drittstrommengen ab Januar 2022 steuerkonform umsetzen

Die Frist zur verpflichtenden Drittmengenabgrenzung nach Energiesammelgesetz (EnSaG) wurde auf 01.01.2022 verlängert. Bis zum Ende des Kalenderjahres müssen alle Drittstrommengen durch mess- und eichrechtskonforme Messeinrichtungen eindeutig erfasst, abgegrenzt und gemeldet werden. Unternehmen mit einer Begrenzung der Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)-Umlage oder mit Weiterlesen

3 Fragen an: Constantin Fabricius – Geschäftsführer des Verbands Deutscher Kreditplattformen

Der Geschäftsführer des Verbands Deutscher Kreditplattformen (VdK) im Interview. Was ist die Rolle von Kreditplattformen und welche Vorteile ergeben sich? Welche Verantwortung haben Kreditplattformen in Zeiten massiver gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen? Warum wurde der VdK gegründet und was ist seine Weiterlesen

Wir wolltens wissen

In zwei Paarungen hatte die HSH GmbH die aussichtsreichsten Direktkandidaten des Wahlkreises 59 der Parteien für den nächsten Deutschen Bundestag an den Standort Ahrensfelde geladen. Es ging dabei weniger um den Kampf gegeneinander, sondern eher um den zukünftig gemeinsamen Einsatz Weiterlesen