Die Zukunft der grünen Stahlindustrie – HySteel Fachkommission legt Ziele für 2022 fest

Die DWV-Fachkommission HySteel traf sich am 27.01. zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr galt es vor allem die Weichen für die Umsetzung der Ziele für das Jahr 2022 zu stellen und das gemeinsame Vorgehen festzulegen. Mit Weiterlesen

Digitalisierung in der Physiotherapie – Online-Anamnese senkt Einstiegshürden in die Behandlung

Laut Deutschem Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. nimmt rund jeder fünfte Deutsche innerhalb eines Jahres physiotherapeutische Leistungen in Anspruch, Tendenz steigend. Die zunehmend verbreiteten Arbeits- und Lebensgewohnheiten führen verstärkt zu einseitiger Belastung und in deren Folge zu behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Weiterlesen

Der Schrottankauf Essen zuverlässigen und fairen Ankauf von Metallschrott aller Art

Neben dem Schrottankauf Essen haben sowohl gewerbliche als auch private Kunden die Möglichkeit, ihren Schrott abholen lassen Der Schrotthändler befreit seine Kunden seit vielen Jahren unkompliziert von dem Schrott, der sich bei ihnen angesammelt hat. Unabhängig davon, ob es sich Weiterlesen

American Rare Earths: Segel für ein erfolgreiches Jahr 2022 gesetzt

In seinem heute veröffentlichten Brief an die Aktionäre bedankte sich American Rare Earths Ltd. (ASX: ARR, FSE: 1BHA) CEO Chris Gibbs nicht nur für die Unterstützung der Investoren, sondern warf auch einen Blick auf die wichtigsten Ziele für das Jahr Weiterlesen

Innosun und TEAG treiben gemeinsam Photovoltaik-Ausbau voran

Die kommunale TEAG Thüringer Energie AG hat ihre Marktposition im Bereich der Photovoltaikdienstleistungen erneut ausgebaut und gefestigt. Zum Jahresbeginn wurden von der TEAG 50,1% Prozent der Anteile an der Innosun GmbH sowie 50 Prozent an der Innosun Service GmbH mit Weiterlesen

PartnerLIFT macht das halbe Dutzend voll

Zum Jahresende 2021 kamen die Mitglieder der PartnerLIFTKooperationsgemeinschaft zur 16. Hauptversammlung im nordhessischen Willingen zusammen. Neben Workshops am ersten Veranstaltungstag zu Themen wie Digitalisierung und Betriebsvergleich und der Hauptversammlung am zweiten Tag freuten sich alle Teilnehmer auf eine Präsenzveranstaltung in Weiterlesen

Technologie-Booster für den deutschen Mittelstand – Unchained Robotics dank Millionen-Finanzierung auf Wachstumskurs

Robotik-Technologie für alle zugänglich machen – dieses Ziel verfolgt das Paderborner Startup Unchained Robotics. Die unabhängige Plattform für Automatisierungstechnik erhält viel Zuspruch aus dem deutschen Mittelstand – und jetzt auch ein Investment von 1,7 Millionen Euro. Archimedes New Ventures, die Weiterlesen

Neuer Schmierstoff für Maskenproduktion

Der Hersteller von Ultraschall-Schweißequipment u.a. für die Maskenproduktion wollte bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien mehr Prozesssicherheit: Mit Werkzeugen der Paul Horn GmbH und Kühlschmierstoffen von Zeller+Gmelin konnte der Karlsbader Spezialist für Ultraschall-Komponenten und -Systeme gleich zwei geeignete Partner finden. Weiterlesen

hy.waiblingen baut regionale grüne Wasserstoff-Infrastruktur auf

Die Stadtwerke Waiblingen bauen mit Unterstützung des international tätigen Energiewende-Spezialisten GP JOULE ein regionales Wasserstoff-Ökosystem auf. Dafür haben die beiden Unternehmen die gemeinsame Projektgesellschaft hy.waiblingen gegründet. Sie soll einen Elektrolyseur mit einer Leistung von zwei Megawatt errichten. Dieser wird Ende Weiterlesen

Auf dem Weg zum größten Innovations-Quartier in Nordrhein-Westfalen: So geht es weiter auf MARK 51°7

Es ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie sonst nur selten im Ruhrgebiet erzählt wird: Innerhalb weniger Jahre wird aus einem ehemaligen Zechengelände und Automobilstandort eines der größten Innovations-Quartiere in Nordrhein-Westfalen: Mit der Entwicklung von MARK 51°7 haben die Stadt Bochum und Weiterlesen