Handwerkskammertag Land Brandenburg fordert 3G Regel für Friseur- und Kosmetikleistungen

Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den seit heute geltenden Öffnungsschritten und -bedingungen: „Es ist gut, dass sich auch Brandenburg auf den Weg macht, in die Normalität zurückzufinden. Die Öffnungsschritte für den Einzelhandel sind daher explizit zu begrüßen. Weiterlesen

RWE setzt bei ihrer Investitions- und Wachstumsoffensive besonderen Schwerpunkt in NRW

Investitionen von rund 4 Milliarden Euro bis 2030 geplant Maßnahmenpaket umfasst 1.000 MW Erneuerbare Energien, 2.000 MW flexible und wasserstofffähige Backup-Kapazitäten, 700 MW Elektroysekapazität für grünen Wasserstoff und aktive Unterstützung beim Strukturwandel Wichtige politische Weichenstellungen auch auf Landesebene jetzt erforderlich Dr. Markus Weiterlesen

Askari Metals beginnt neues Bohrprogramm auf Goldprojekt Burracoppin

Auf dem Goldprojekt Burracoppin in Western Australia drehen sich erneut die Bohrer. Askari Metals Ltd. (ASX: AS2, FSE: 7ZG) hat dort die zweite Phase seines Programms zur Entwicklung des Projekts begonnen. Ihr Ziel ist es, eine noch nicht überprüfte Vererzungszone Weiterlesen

K+S setzt Arbeiten zur Haldenerweiterung fort

Der BUND-Landesverband Hessen und K+S haben sich gestern im Rechtsstreit um den vorzeitigen Beginn der Haldenerweiterung am Standort Hattorf (Werk Werra) außergerichtlich geeinigt. Das Unternehmen hat daher die zunächst freiwillig unterbrochenen Vorbereitungen zur Haldenerweiterung mittlerweile wieder aufgenommen. Die Einigung kam Weiterlesen

Die Einführung eines neuen DMS erfolgreich gestalten

Die Anforderungen an die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) sind stetig gestiegen: Vorhandene Dokumente übernehmen, neue Dokumente erstellen und im neuem DMS schnell zu finden, immer die aktuelle Fassung zu verwenden, über Änderungen und Neuerungen zu informieren, elektronisch Aktualisierungen nachzuhalten und Weiterlesen

dhpg berät respondi-Aktionäre beim Verkauf an die Bilendi S.A.

Die dhpg hat die Gesellschafter der respondi AG beim Verkauf der Gesellschaft an die französische Bilendi S.A. begleitet. Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen entsteht einer der führenden Anbieter von Marktforschungstechnologien in Europa. Die respondi AG ist ein innovatives Marktforschungsinstitut im Weiterlesen

Überbrückung: Bredenoord liefert mobilen Strom für Verkehrswegebau

Die A 100 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Berlin und Bestandteil des Bundesverkehrswegeplans 2030. Das Ziel: aktuell vorhandene Lücken in der Infrastruktur schließen und die Anbindung an das Fern-, Regional- und Straßennetz verbessern. Das sich im 16. Bauabschnitt befindende Weiterlesen

Bioenergie als Garant der Treibhausgasneutralität

Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) und der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) haben gemeinsam Vorschläge für das von der Bundesregierung geplante Klimaschutzsofortprogramm vorgelegt, welches die Bundesregierung noch in diesem Frühling beschließen möchte. Nach Ansicht der Bioenergieverbände sollte dieses Sofortprogramm sowohl Ansätze enthalten, Weiterlesen

Jetzt für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2022 bewerben – Wirtschaftskammern suchen besondere unternehmerische Leistungen

Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben auch in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung. Bis zum 20. April 2022 ist die Anmeldung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet. Weiterlesen

Einkommenseinbußen geltend machen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist die von der Flutkatastrophe betroffenen Unternehmen auf die Geltendmachung ihrer Einkommenseinbußen hin. „Neben den Sachschäden und den Mitteln für Reparaturkosten können Unternehmen auch Einkommenseinbußen bis Januar 2022 geltend machen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Weiterlesen