Neue Geschäftsführer: Wechsel an der Spitze der M&M Software GmbH

Nach 33 Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung übergibt Klaus Hübschle zum 30.06.2022 die Leitung des St. Georgener Unternehmens M&M Software GmbH an seine beiden Nachfolger. Ab dem 01.07.2022 übernehmen Christian Gnädig (39) und Thomas Gaus (37) die Verantwortung für das Weiterlesen

Neue smarte Lastmanagement Lösung von energielenker solutions

Herstelleroffen, flexibel, effizient: Lobas, das Lastmanagement von energielenker ­solutions, ermöglicht die intelligente Steuerung von Ladestationen und Wallboxen. Für das Unternehmen Jungheinrich aus Hamburg ist Lobas bereits erfolgreich im Einsatz. Unternehmen und Flottenmanager, die auf E-Mobilität umsteigen möchten, müssen sich Gedanken Weiterlesen

MVV-Tochterunternehmen econ solutions und BFE Institut für Energie und Umwelt vereinbaren enge Zusammenarbeit

Der Energiemanagement-Spezialist econ solutions und das Beratungsunternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt haben sich auf eine enge, strategische Zusammenarbeit verständigt. Damit einher geht ein aktualisierter Markenauftritt mit neuer Internetpräsenz beider Unternehmen. econ solutions und BFE sind Tochterunternehmen der Mannheimer Weiterlesen

„Schlafend ins Wochenende fahren? Noch nicht …“

Ende Juli 2021 hat die Bundesregierung ein Gesetz auf den Weg gebracht, nach dem vollautomatisierte Fahrzeuge* künftig in festgelegten Betriebsbereichen im öffentlichen Straßenverkehr im Regelbetrieb fahren dürfen. Aber für welche Fahrzeuge ist das überhaupt schon machbar? Wie weit ist das Weiterlesen

Abkehr vom Elektroschrott: eine Notwendigkeit mit Investmentpotenzial

Die Europäische Union fordert die Umorientierung in Richtung Kreislaufwirtschaft. Wie kann die Branche diese Vorgabe in ihr Geschäftsmodell integrieren? Der Kampf der EU gegen den Elektroschrott Die Folge des Wachstums der Elektronik-Branche ist eine permanent zunehmende Abfallmenge. 2019 wurden nur Weiterlesen

Ökonomischer Ausblick für 2022

Zwei Jahre Pandemie haben deutliche Spuren im KRH Klinikum Region Hannover hinterlassen. Auf der einen Seite stehen die enormen Leistungen der Beschäftigten bei der Patientenversorgung. Die Einhaltung der Hygiene und Schutzmaßnahmen haben die gesamten Behandlungsabläufe deutlich erschwert. Der Aufbau, die Weiterlesen

Der gelbe Schein hat ausgedient

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vollzieht mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) den Schritt zum papierlosen Meldeverfahren. Damit wird sowohl dem Medienbruch als auch der Problematik von verspäteten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ein Ende gesetzt. Ab dem 01.07.2022 können Arbeitgeber die Krankmeldungsdaten elektronisch bei Weiterlesen

Group Ten: Geophysikalische IP-Anomalien auf 12 km Länge erweitert

Im vergangenen Jahr hat Group Ten Metals Inc. (TSX-V: PGE, FSE: 5D32) auf dem Stillwater-West-Projekt die durch geophysikalische Messungen erkannte IP-Anomalien vor allem in westlicher Richtung erheblich ausdehnen können. Durch die in den Jahren 2020 und 2021 durchgeführten Messungen kommt Weiterlesen

Exasols High-Performance Datenbank als SaaS-Modell

Die High-Performance Analytics Datenbank von Exasol ist ab sofort als Software-as-a-Service (SaaS)-Modell auf Amazon Web Services (ASW) verfügbar. Exasols SaaS-Angebot, das zunächst in zwei Versionen erhältlich ist, bietet Unternehmen die gewohnt hohe Performance und Benutzerfreundlichkeit, ohne eine eigene Hardware-Infrastruktur verwalten Weiterlesen

Neue strategische Ausrichtung: „Die Möglichmacher – Facility Management“ stellen künftig die gesellschaftspolitische Bedeutung ihrer Branche in den Fokus

Mit rund 134 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung gehört das Facility Management knapp hinter der Automobilindustrie zu den TOP 6 der deutschen Wirtschaftszweige. Dennoch ringt die Branche bislang nach wie vor um entsprechende  Anerkennung. Dabei konnte sie ihre Leistungsbereitschaft und Stärke nicht Weiterlesen