NEW AUTO goes TikTok: Volkswagen Konzern erstmals auf Videoplattform für Digital Natives

Der Wandel von Volkswagen zum Tech-Unternehmen wird ab sofort auf dem TikTok-Channel „newauto“ begleitet – dem Namen der Konzernstrategie. Dies ist der erste Auftritt des Volkswagen Konzerns auf der Trend-Videoplattform. Die historische Transformation hin zur Mobilitätswelt der Zukunft, die Volkswagen Weiterlesen

Fellow Digitals erhält das ISO 27701-Zertifikat

Als internationaler Anbieter digitaler Arbeitsplatzlösungen legt Fellow Digitals großen Wert auf Informationssicherheit und Datenschutz. Die EU-Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten sind in den letzten Jahren immer strenger geworden. Im vergangenen März hat das niederländische Prüf- und Zertifizierungsinstitut KIWA das externe Weiterlesen

Max als Juror bei 50-Jahre-Jubiläumsevent der Universität Paderborn

Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Universität Paderborn und zum eigenen 5-jährigen Geburtstag lud die garage33 – der Startup-Inkubator der Uni – am 25. Mai zu einem ganz besonderen Event ein. Auf der Veranstaltung »NEXT LEVEL« feierten nicht nur 300 Menschen gemeinsam die Geburtstage, sondern es Weiterlesen

Mit effizienter Datenanalyse und mehr Datensicherheit Unternehmen transformieren

Voraussetzung für den Erfolg der datengesteuerten Transformation eines Unternehmens ist eine agile Herangehensweise in der gesamten Datenlieferkette – von der Infrastruktur über die Prozesse bis hin zu den Mitarbeitern. Das Stichwort „Datenhoheit“ ist in deutschen Unternehmen immer noch ein kritischer Weiterlesen

Junges Software-Unternehmen aus dem Saarland erweitert IIoT-Software um neue Asset-Management-Funktion

Die embedded data GmbH mit Sitz in Saarlouis entwickelt und vertreibt seit 2017 die IIoT-Software da³vid für die Industrie. Seit Ende 2021 bietet die embedded data ihren Kunden als neuestes Feature zusätzlich ein pragmatisches Asset-Management an.   Dazu meint Jakob Bysewski, Weiterlesen

Praxisseminar der HWK Pfalz für angehende Bauingenieure

Kooperation der Handwerkskammer der Pfalz mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern bietet Bauingenieurwesen-Studierenden praxisnahes Wissen zum Thema Haustechnik. Wer zwischen dem 9. und 11. Mai durch die Gänge des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) der Handwerkskammer der Pfalz Weiterlesen

IHK zeichnet HANSALOG GmbH & Co. KG in Ankum für hervorragende Ausbildung aus

Die IHK Osnabrück berichtet: Nach einem ausführlichen Zertifizierungsverfahren zur Verleihung des IHK-Qualitätssiegels TOP AUSBILDUNG nahmen jetzt HANSALOG-Geschäftsführerin Simone Gövert, Jutta Kirk-Lahrmann, kaufmännische Leiterin, sowie die Auszubildende Liana Arlinghaus die Urkunde vom stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers in Empfang. „Wir legen Wert auf Weiterlesen

Workshop: Windenergie-Experten treffen sich bei Weidmüller

Die Kosten der Energieerzeugung zu minimieren, steht mehr und mehr im Vordergrund der Errichtung und des Betriebs von Windenergieanlagen. Die Reduzierung von eis- und schadensbedingten Stillstandzeiten leistet dazu ebenso einen Beitrag wie eine bessere Planbarkeit von Service- und Reparatureinsätzen – Weiterlesen

Elektronikfabrik Limtronik erhöht Qualität und Digitalisierungsgrad für Automotive-Kunden

Die Komplexität der Elektronikprodukte in der Automobil­industrie wächst kontinuierlich. Dabei steht die Branche unter massivem Zeit- und Kostendruck bei steigenden Qualitätsmaßstäben. Die IATF 16949 Zertifi­zier­ung ist der einzige weltweit anerkannte Qualitätsmana­gement-Standard, der auf alle in der Lieferkette der Automobilbranche tätigen Unter­nehmen Weiterlesen

Currenta nimmt Sonderabfallverbrennungsanlage schrittweise wieder in Betrieb

Nach mehr als zehn Monaten intensiver Vorbereitungen und Verfahrensanpassungen nimmt Currenta die Sonderabfallverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig am Samstag, 11. Juni 2022, schrittweise wieder in Betrieb. Die Inbetriebnahme erfolgt auf Basis der behördlichen Vorgaben. Dieser Schritt folgt einem abgestuften Konzept: Zunächst wird Weiterlesen