Charakterlöwen für Fahrer: Individual Lion S Modelle von MAN gewinnen im Red Dot Design Award

Die Top of the Range Lion S Modellen von TGX und TGE von MAN Truck & Bus überzeugten auch die 48-köpfige internationale Experten-Jury des Red Dot Design Award 2022: mit den bei Fahrern beliebten exklusiven Sonderausstattungen ab Werk setzten sich Weiterlesen

Gregor Bieler wird Chairman of the Advisory Board bei DIGITALL

Seit Anfang Juni 2022 hat Gregor Bieler die Position des Chairman bei dem technologie- und Beratungsunternehmen DIGITALL inne. Bieler bringt langjährige Erfahrungen bei der digitalen Geschäfts- und Kulturtransformation mit. Unter seiner Leitung soll das Advisory Board den nachhaltigen Erfolg von Weiterlesen

Hochschule Bremen veröffentlich mit Verbundpartnern das „Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks“

Als Abschluss des Forschungsprojekts „SeeOff“ ist nun ein Handbuch zu Rahmenbedingungen, Technik, Logistik, Prozessen, Szenarien und zur Nachhaltigkeit des Rückbaus von Offshore-Windparks erschienen. Windkraft aus Offshore-Parks ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Dem ambitionierten Ausbau von Windparks mit immer höheren Weiterlesen

Die Zukunft der digitalisierten Gesundheitsbranche

Informations- und Kommunikationstechnologien, Hard- und Softwarelösungen, Telemedizin, Geräte oder Sensoren – das sind nur einige Beispiele für die Anwendungsgebiete von Digital Health. In diesem interdisziplinären Bereich sind viele Mitarbeitende beteiligt, die in der Medizin, der Wissenschaft, der Forschung, im Projektmanagement Weiterlesen

Bakterien sorgen für sauberes Wasser

Ziel des Innovationsprojektes "VerMiKlär" ist die Entwicklung eines innovativen, ganzheitlichen Klärprozessdesigns, das es auf Basis der Biokomposit-Technologie und durch den Einsatz bioaktiver Reinigungsvliese ermöglicht, die Teilschritte der Stickstoffentfernung aus stark belasteten landwirtschaftlichen Abwässern voneinander zu entkoppeln und gezielt zu intensivieren. Weiterlesen

Dürr-Team stand im Finale des Europäischen Erfinderpreises

Ein Dürr-Team stand für die Entwicklung des Roboter-Lackiersystems EcoPaintJet Pro im Finale des Europäischen Erfinderpreises. Bei dieser Innovation landen 100 % des Lacks auf der Karosserieoberfläche. Zweifarbige Lackierungen sind problemlos möglich – und das schneller, energiesparender und ressourcenschonender als bisher. Weiterlesen

Volle Kostenkontrolle mit dem ecomFORT

Garantie sowie Servicekosten sind immer ein Thema, die regelmäßige Überprüfung des Messgerätes eine Frage der Qualität. Die Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008 fordert, dass Messmittel „in festgelegten Abständen (…) kalibriert und/oder verifiziert“ werden. Kommen dann auch noch Reparaturen mit hinzu, Weiterlesen

Auf Expansionskurs: Kappa optronics übernimmt Schmid Engineering GmbH

Mit dem Erwerb aller Anteile der renommierten Schmid Engineering GmbH aus Erlangen erweitert die Kappa optronics GmbH, Weltmarktführer in hochintegrierten Sichtsystemen in sicherheitskritischen Aviation und Defense Anwendungen sowie hochklassigen Spiegelersatzsystemen für den Automotive-Bereich, ihre erfolgreiche Technologiepalette. Die Übernahme wurde zum Weiterlesen

Keramik 3D-Druck leistet Beitrag zur Entwicklung sauberer Kernenergie

3D-gedruckte Keramik unterstützt europäische Forscher bei der Auslegung eines innovativen Kernreaktors. Mit diesem EU-Projekt sollen Super-GAUs unmöglich, Atommüll-Radioaktivität drastisch verringert und Isotope für die Krebsforschung erzeugt werden. Projektidee MYRRHA ist die Bezeichnung eines innovativen und ehrgeizigen europäischen Projektes zur Entwicklung Weiterlesen

Im Auftrag der afrikanischen Entwicklungsbank und des SADC entwickelt die DMT GROUP ein Investitionsprogramm zur Schaffung regionaler Wertschöpfungsketten für Kupfer, Batteriespeicher und Rohstoffförderung

Die Southern African Development Community ("SADC") hat die DMT GROUP mit der Leitung eines Investitionsprogramms beauftragt, das die regionalen Wertschöpfungsketten in den Bereichen Kupfer, Batteriespeicherung und Rohstoffförderung stärken soll. Der SADC ‚Regional Study and Project Viability Scan‘ wird Investitionsmöglichkeiten für Weiterlesen