BRAIN Biotech veröffentlicht ersten ESG- und Nachhaltigkeitsbericht

Die BRAIN Biotech AG hat ihren ersten ESG- und Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das Unternehmen, das bereits jetzt mit seinen Produkten und Lösungen mindestens fünf UN-Nachhaltigkeitsziele direkt adressiert, begreift die beschleunigte Entwicklung hin zu nachhaltigem Wirtschaften als klare Chance für die weitere Weiterlesen

ZVO-Jahresbericht 2021 erschienen

Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) hat pünktlich zur Branchenmesse SurfaceTechnology GERMANY vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart seinen Jahresbericht 2021 herausgegeben. Mit dem aktuellen Jahresbericht legt der ZVO erneut Rechenschaft ab über seine Arbeit und die Entwicklung im abgelaufenen Weiterlesen

Lithium-Nachfrage geht durch die Decke!

Die Großbank UBS hat die Lithiumnachfrage untersucht, mit spannendem Ergebnis! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bis zum Jahr 2030 soll sich der Lithiumbedarf laut der Schweizer Großbank UBS verzehnfachen, auf 5,8 Millionen Tonnen. Allein 4,9 Millionen Tonnen des Rohstoffs werden Weiterlesen

WFS und KARR stellen sächsisch-niederschlesischen Energiewirtschaftsstandort auf Messe „energy&water“ vor

Auf der E-world energy & water, die vom 21. bis 23. Juni 2022 in Essen stattfindet, stellen die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und die Riesengebirgsagentur für Regionale Entwicklung (KARR) den sächsisch-niederschlesischen Energiewirtschaftsstandort im Rahmen des EU-Projektes „EnergyTransPolSax“ vor. „Die Leitmesse Weiterlesen

Zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen berufsbegleitend qualifizieren

Am Freitag, den 01. Juli 2022 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16.30 – 18.00 Uhr alle an einer technischen Weiterbildung Interessierten über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.). Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Weiterlesen

Mobile Datenerfassungslösung für Ihr Ersatzteillager

Sie benötigen für Ihre interne Produktion permanent verfügbare Ersatzteile oder warten für andere Kunden technische Geräte o.ä.? Dann ist ein eigenes Ersatzteillager elementar, um zeitnah Ersatzteile einzubauen um den Produktionsfluss oder das Funktionen einer Maschine zu ermöglichen. Ein Blick ins Weiterlesen

„Reduzierung des industriellen Gasverbrauchs gut organisieren!“

Zu den aktuellen Diskussionen um Maßnahmen zur Reduzierung des Gasverbrauchs sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen: „Die zögerliche Umsetzung eines halbherzigen Ölembargos gibt Russlands Regierungschef Wladimir Putin trotz rückläufiger Einnahmen die Möglichkeit, den Westen mit Gasreduzierungen unter Druck zu setzen. Wir bewegen Weiterlesen

Volvo Trucks präsentiert seinen neuen emissionsfreien Lkw mit Brennstoffzelle

Stellen Sie sich einen Lkw vor, der nur Wasserdampf abgibt, den benötigten Strom im Fahrzeug selbst erzeugt und eine Reichweite von bis zu 1.000 km schafft! Mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen rückt diese Idee in den Bereich des Möglichen. Volvo Trucks hat Weiterlesen

Wochenrückblick KW 24-2022 – Die Märkte taumeln…

Ein wegbrechender US-Konsum, eine ausufernde Inflation und eine monetäre Vollbremsung sind zu viel für die Märkte, die jetzt stark angeschlagen wirken. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit dem Abtauchen der Aktienkurse folgt im Nachgang natürlich ein Überdenken der Unternehmensbewertung und Weiterlesen

„Auf den Tarifparteien lastet eine große Verantwortung“

Der Vorstand der IG Metall wird morgen seine Forderungsempfehlung für die Tarifrunde in der M+E-Industrie bekannt geben. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:   „Krieg in der Ukraine, Corona-Lockdown in China, unterbrochene Lieferketten – die Unternehmen müssen sich derzeit gleich mehreren Weiterlesen