Norm-Entwurf E DIN EN ISO 3882 erschienen

Mit Ausgabedatum 2023-02 ist der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 3882 Metallische und andere anorganische Überzüge – Übersicht über Verfahren zur Schichtdickenmessung (ISO/DIS 3882:2022); deutsche und englische Fassung prEN ISO 3882:2022 erschienen. Das Dokument kann bis zum 6. März 2023 Weiterlesen

ZVO-Oberflächentage 2023: Bis 31. Januar Vorträge einreichen!

Die ZVO-Oberflächentage 2023 – #OTBerlin23 – finden vom 13. bis 15. September in Berlin statt. Vorträge können bis 31. Januar online eingereicht werden. ie Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Weiterlesen

Saarkonjunktur: Stimmung zum Jahresbeginn deutlich aufgehellt

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich zu Beginn des neuen Jahres deutlich aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Mit einem marginalen Zuwachs von 0,3 Punkten auf Weiterlesen

Die Pioniere im Impact Investing gehen erneut bei der Risikominimierung voran

Die Crowdfunding-Plattform bettervest feiert einen weiteren großen Erfolg und geht eine Partnerschaft mit einem führenden panafrikanischen Garantiefonds ein. Das Frankfurter Unternehmen, das bereits 110 nachhaltige Projekte finanzieren konnte, vermeldet einen echten Durchbruch in Sachen Risikominimierung. bettervest, eine Crowdfunding-Plattform, hat sich Weiterlesen

„The Impact of Climate Risks on Social Inequality“ – Untersuchung zum Einfluss von Maßnahmen zur Abschwächung des Klimawandels auf Menschen in unterschiedlichen sozialen Verhältnissen

Laut jüngstem IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)-Bericht muss sich in den kommenden Jahrzehnten die Welt an den Klimawandel besser anpassen und nicht nur weniger CO2-Emissionen produzieren. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung, die die globale Durchschnittstemperatur um 1,1°C über das Weiterlesen

Save the date: Internationale Fachkonferenz Vehicle-to-Grid am 27. bis 28.04.2023 in Aachen und online

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in Münster mit rund 80 Teilnehmenden aus Industrie und Forschung findet die internationale Fachkonferenz „Vehicle-to-Grid“ in diesem Jahr am 27. und 28. April im Eurogress in Aachen statt. Auch 2023 liefert die vom Weiterlesen

DRACOON zum 6. Mal in Folge im Leader-Quadranten der ISG Provider Lens™ aufgeführt

DRACOON, führender Anbieter im Bereich Enterprise File Services, wurde nun zum sechsten Mal in Folge, im jährlich erscheinenden Report ISG Provider Lens™ des Marktforschungsunternehmens ISG, zum Leader gekürt. Ausgezeichnet wurde der Spezialist aus Regensburg in der Rubrik „Public Cloud – Weiterlesen

Carbon Footprint – An introduction to the assessment method and verification (Webinar | Online)

With the assessment method „Carbon Footprint“, companies can record the greenhouse gas emissions of their organization (Corporate Carbon Footprint) and/or products (Product Carbon Footprint) more precisely and identify CO2 savings measures. But what requirements must be met when calculating the Weiterlesen

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten kooperiert mit der Hochschule Ansbach

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) und die Hochschule Ansbach haben eine neue Kooperation vereinbart, um Studierenden eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit zu ermöglichen. "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach, um Studierenden einen Einblick in Weiterlesen

Carbon Footprint – Eine Einführung in die Bewertungsmethode und Verifizierung (Webinar | Online)

Mit Hilfe der Bewertungsmethode „Carbon Footprint“ können Unternehmen die Treibhausgasemissionen ihrer Organisation (Corporate Carbon Footprint) und/oder Produkte (Product Carbon Footprint) genauer erfassen sowie CO2-Einsparmaßnahmen identifizieren. Doch welche Vorgaben müssen bei der Berechnung des Carbon Footprint eingehalten werden und wie kann Weiterlesen