Starke operative Entwicklung, jedoch Belastungen bei SGRE – Prognose für das Geschäftsjahr 2023 angepasst

„Das Wachstum unseres Auftragseingangs zeigt, dass wir das richtige Portfolio haben, um von der Energiewende zu profitieren. Trotz der erneuten Belastungen bei Siemens Gamesa machen Jochen Eickholt und sein Team insgesamt gute Fortschritte, die Firma nachhaltiger aufzustellen. Der angestrebte Rückzug Weiterlesen

Daniel Donaheys neuer Wirtschaftsroman „The Quest to Save ABC Manufacturing“ (31.01.2023)

The Quest to Save ABC Manufacturing: Volume 1 ist ein Wirtschaftsroman des amerikanischen Managementtrainers Daniel Donahey aus Nürnberg. Ein Muss für jeden, der mit Amerikanern zusammenarbeitet und bessere Geschäftsergebnisse erzielen möchte oder einfach verstehen will, warum und wie amerikanische Geschäftspartner Weiterlesen

Wirtschaftsverband Windkraftwerke (WVW) begrüßt die Festlegung von Flächenzielen in Niedersachsen und fordert die Landespolitik auf, im Rahmen der geplanten Task-Force Energiewende die landes- spezifischen Hemmnisse des Windenergieausbaus zu lösen und die

Mit der Vorgabe von Flächenbeitragswerten für die Planungsregionen und Landkreise in Niedersachsen konkretisiert die Landesregierung die Umsetzung des Windflächenbedarfsgesetzes, das am 01. Februar 2023 in Kraft getreten ist. Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke erkennt darin das Bestreben der niedersächsischen Landesregierung, den vorhandenen Weiterlesen

Millennial Potash Corp. gibt die Ernennung von Herrn Farhad Abasov zum Vorstandsvorsitzenden bekannt

Millennial Potash Corp. (MLP: TSX.V) ("MLP" "Millennial" oder das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass es Herrn Farhad Abasov zum Vorstandsvorsitzenden ernannt hat, um die Bemühungen des Unternehmens auf seinem neu erworbenen Kaliprojekt Banio in Gabun zu beschleunigen. Graham Weiterlesen

Webinar um 9: Eingehende Dokumente mithilfe von KI digitalisieren! (Webinar | Online)

Die weitgehende Automatisierung von dokumentenbasierten Prozessen beschleunigt nicht nur innerbetriebliche Abläufe, sondern sie hilft auch, Eingabefehler zu minimieren und Kosten einzusparen. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich eigehende Dokumente inzwischen mit fast 100%ger Sicherheit einlesen, um sie anschließend automatisiert weiterzuverarbeiten. Weiterlesen

Technologie-News vom 07.02.2023

Technologie-News vom 07.02.2023 Optimiere Dein Dogecoin-Investment und verdiene mehr Um ein optimales Dogecoin-Investment zu machen und mehr damit zu verdienen, solltest du den richtigen Dogecoin-Miner wählen und Ausschau nach lukrativen Investitionsmöglichkeiten halten. Informed dich außerdem über technische Trends und sei Weiterlesen

Zuverlässige Schrottabholung in Solingen und Umgebung

Recycling ist ein wertvolles Instrument zur effektiven Schonung der Ressourcen, die auch durch die Schrottabholung Solingen möglich wird Gerade das Beispiel „Elektroschrott“ zeigt eindrucksvoll die Wichtigkeit eines umweltschonenden Umgangs mit den Materialien Elektrogeräte können seit geraumer Zeit kostenlos in jedem Weiterlesen

Schrotthändler in Witten – fachgerechte Schrottentsorgung im Ruhrgebiet

Witten, das Herzstück des Ruhgebiets und eines der 5 Oberzentren ist bekannt für seine eindrucksvolle Industriegeschichte. Doch wo sprichwörtlich gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Soll heißen, dass mit der Zeit nicht nur im Industriebereich viel Schrott anfällt, sondern Weiterlesen

Schrotthändler in Wuppertal – intelligent recyclen leicht gemacht

Wer in Wuppertal eine Entrümpelung plant, hat mit der Schrottabholung in Wuppertal einen optimalen Partner für dieses Vorhaben gefunden. Was steht bei Ihnen als Nächstes an? Vielleicht eine Entrümpelung des Kellers? Das Ausräumen des Dachbodens? Gartenhaus Aufräumen? Garage oder Werkstatt Weiterlesen

Uranbedarf wächst

Ein in der Vergangenheit schwacher Uranmarkt hat zu einem Rückgang der Uranexplorationstätigkeiten geführt. Doch nun wird Uran gebraucht. Für den zukünftigen Uranbedarf der Welt gibt es verschiedene Berechnungen. Ein Szenario geht von einer Urannachfrage im Jahr 2030 von knapp 80.000 Weiterlesen