Mehr Effizienz durch Energietransparenz: Das EE 121-1

Mit dem EE 121-1 aus der S-DIAS Reihe können direkt an der Maschine Energie, Leistung und Phasenwinkel (Cos φ) erfasst werden. Das kompakte Hutschienenmodul unterstützt den Anwender bei Predictive Maintenance und kann auch zur Kostenüberwachung genutzt werden. Die Spannungen der Weiterlesen

Gefährlicher Abwärtstrend setzt sich fort

Auch im Juli 2023 ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland weiter zurückgegangen. Gerade die bereits heute schon relativ emissionsarme, aber stromintensive Elektrostahlherstellung verzeichnet mit -17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut deutliche Produktionsrückgänge.   Im bisherigen Jahresverlauf liegt die Rohstahlproduktion knapp Weiterlesen

Flexible Netzüberwachung für alle Eventualitäten

Den Energieverbrauch einzelner Gebäudekomplexe oder einer Industrieanlage ohne großen Aufwand umfassend zu messen und zu analysieren, gestaltet sich ab sofort ganz einfach. Mit dem Smart Grid Interface Modul SGIM-50 bietet EMH eine Lösung, die an beliebigen Stellen des Verteilnetzes auch Weiterlesen

Zur IAA Mobility 2023: MOTORWORLD München zeigt 80er Kultfilm „Car-Napping: bestellt – geklaut – geliefert“

Exklusive Filmvorführung mit Intro-Vortrag am 4. September 2023 im Rahmen der MOTORWORLD Mobility Days – Gaunerkomödie basiert auf Erlebnissen des „Königs der Autodiebe“, der auch in München beheimatet war   Ein echtes Schmankerl für Porsche-Fans und Retro-Freunde: Die Motorworld München Weiterlesen

Final Countdown für Smart East: Das Reallabor für die Energiewende in der Stadt auf der Zielgeraden

. Smart East zeigt spannende Ergebnisse bei den Energiewendetagen am 23. September. Das Reallabor Smart East biegt in die Zielgerade des dreijährigen Projekts und lädt ein zum Erfahrungsaustausch. Anlässlich der Energiewendetage 2023 in Baden-Württemberg – The Länd, geht das Konsortium Weiterlesen

Halbjahresbilanz der Wirtschaftsförderung Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Berlin bleibt weiter auf Erfolgskurs: Trotz der schwächelnden Wirtschaft in Deutschland kann sich die Hauptstadt weiterhin behaupten. Wirtschaftswachstum und Beschäftigungsanstieg entwickeln sich – auch in diesen schwierigen Zeiten – im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gut. Unternehmen und Startups aus aller Welt Weiterlesen

KI, Blockchain und Internet der Dinge: Kurs hilft bei realistischer Bewertung

Die anfängliche Euphorie um Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und das Internet der Dinge ist nach Ansicht des Potsdamer Informatikwissenschaftlers Prof. Christoph Meinel mittlerweile vielfach von einer realistischeren Bewertung abgelöst worden. „Die erste Aufregung hat sich gelegt, weil einerseits diese Weiterlesen

Internationales Technologieunternehmen Wipro beruft neuen KI-Chef

Wipro Limited, ein führendes Technologie- und Beratungsunternehmen, hat Brijesh Singh zum Senior Vice President und Global Artificial Intelligence (AI) Head für Wipro Enterprise Futuring ernannt. Singh bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Technologieberatung mit zu Wipro. Zuvor war Weiterlesen

Größtes KI-Netzwerk Deutschlands – Modelyzr ist Teil des KI Bundesverbands

Münsteraner Unternehmen schließt sich KI-Initiative an Langjährige Erfahrung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz Verbandsmitglieder pflegen den offenen Austausch untereinander Wissen teilen, Erfahrungen austauschen und KI-Technologie hierzulande und in der gesamten Europäischen Union wertebasiert und zielführend etablieren: Zu diesem Zweck bündeln Weiterlesen

Rehm erhält Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“

Die Auszeichnung zum Arbeitgeber der Zukunft im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation wird anlässlich der Deutschen Unternehmertages am 06. September 2023 in Essen vom DIND (Deutsches Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit) offiziell verliehen. Bereits heute freut sich Rehm Thermal Systems, Weiterlesen