Wie sieht die Zukunft von RPA-Lösungen aus?

Robotic Process Automation (RPA) ist eine zentrale Säule der digitalen Transformation und bietet Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Die Zukunft von RPA wird von kontinuierlicher Innovation, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und erweiterten Einsatzmöglichkeiten geprägt. AmdoSoft gestaltet diese Weiterlesen

GWS setzt neue Maßstäbe im E-Commerce für den Großhandel

Am 26. November 2024 lud die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH zu ihrer Online-Veranstaltung imFokus E-COMMERCE | FORESIGHT ein. Über Microsoft Teams verfolgten mehr als 100 Geschäftsführer und Entscheidungsträger aus dem Großhandel die spannenden Vorträge und Live-Demonstrationen rund um die Weiterlesen

b&b eventtechnik ist ISO 20121 zertifiziert

b&b eventtechnik hat den Zertifizierungsprozess für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach der internationalen Norm ISO 20121 erfolgreich durchlaufen. Erst kürzlich konnte das Unternehmen das Audit der Stufe 2 im Rahmen dieser Zertifizierung abschließen. Erneut wurde das Engagement des Veranstaltungstechnik-Dienstleisters für eine nachhaltige Weiterlesen

Wie die Digitalisierung die Berufswelt verändert: Digital-Truck mit interaktiver Ausstellung in Mannheim

Was früher technisches Zeichnen auf Papier war, ist heute das computergestützte Konstruieren mit einem CAD-Programm und wird morgen vielleicht schon mithilfe Künstlicher Intelligenz erledigt. Die Digitalisierung verändert weiterhin die Art und Weise, wie wir arbeiten – in nahezu allen Berufen. Weiterlesen

Unternehmen werden um mehr als sechs Millionen Euro entlastet

Die IHK Heilbronn-Franken entlastet auch 2025 ihre Mitgliedsunternehmen. Die Vollversammlung, das Parlament der IHK Heilbronn-Franken, hat in ihrer Jahresabschlusssitzung die Wirtschaftsplanung der Kammer für das kommende Jahr beschlossen. Darin enthalten ist auch eine Senkung des Grundbeitrags- und Umlagesatzes um 45 Weiterlesen

Datenbedarf braucht Energie, die Atomkraft steht im Fokus

Das neueste Technologieunternehmen, das auf die Kernenergie als Energiequelle zurückgreifen will, ist Meta. Betreiber von Rechenzentren, so wie Facebook-Eigentümer Meta brauchen sichere Stromquellen, die rund um die Uhr verfügbar sind. Meta holt nun Angebote für bis zu vier Gigawatt Kernenergiekapazität Weiterlesen

IHK fördert KI-Kompetenz in den Unternehmen

Die IHK Heilbronn-Franken richtet ihre Strategie zukunftsorientiert aus und setzt dabei gezielt auf die Förderung der Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) sowie den Ausbau von KI-Kompetenzen in der Region. „Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der Region hängen entscheidend davon ab, wie den Unternehmen Weiterlesen

BluSky Carbon will Biokohle-Produktion mit Partner für die Finanzierung von Emissionszertifikaten beschleunigen

BluSky Carbon Inc. (CSE: BSKY) (OTCQB: BSKCF) (FWB: QE4 /WKN A401NM) („BluSky“ oder das „Unternehmen“), ein innovatives Startup-Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologien für die Kohlendioxid-Abscheidung,freut sich, eine strategische Vereinbarung (die „Vereinbarung“) mit der in New York ansässigen Lympha Inc. („Lympha“), einer Weiterlesen

Digitalisierung der Finanzverwaltung: Fortschritt oder Datenschutzrisiko?

Die Digitalisierung verändert viele Bereiche unseres Lebens, und die Finanzverwaltung bildet da keine Ausnahme. Doch während digitale Technologien Effizienz und Transparenz versprechen, werfen sie auch Fragen zum Datenschutz auf. Ist die Digitalisierung ein echter Fortschritt oder birgt sie mehr Risiken als Vorteile? In diesem Weiterlesen

Stephanie Hanrath zieht ins THM-Präsidium ein

Starkes Signal für Prof. Dr. Stephanie Hanrath: Die 56-jährige Betriebswirtin ist mit 22 von 28 abgegebenen Stimmen zur neuen Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der THM gewählt worden. Sie tritt damit im April 2025 die Nachfolge von Prof. Dr. Weiterlesen