Desert Gold schließt metallurgisches und geotechnisches Bohrprogramm zur Unterstützung von vorläufiger wirtschaftlicher Bewertung („PEA“) ab und mobilisiert Bohranlage zu Frikidi

Desert Gold Ventures Inc. („Desert Gold“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: DAU, FWB: QXR2, OTCQB: DAUGF) gibt bekannt, dass das Unternehmen sein metallurgisches und geotechnisches Bohrprogramm abgeschlossen hat. Diese Arbeiten wurden durchgeführt, um neue Bohrkerne für metallurgische Tests und geotechnische Proben zu Weiterlesen

Rumänien fordert sein jahrhundertealtes Gold von Russland zurück

In der letzten Zeit ist Gold immer wertvoller geworden. Neue preisliche Höchststände wurden erreicht. Die rumänische Nationalbank hat ihr Gold nach Moskau gesendet. Diese Geschichte beginnt bereits zur Zeit des ersten Weltkrieges. Denn damals war Russland der einzige Verbündete, mit Weiterlesen

Regelmäßige Wartung und frischer Duft für die Klimaanlage: PETEC Klima fresh & clean

Die Klimaanlage gehört heutzutage oft zur Grundausstattung und ist aus einem Automobil kaum wegzudenken. Ob als einfachere manuelle Anlage oder komfortable Klimaautomatik sichert sie das Wohlbefinden der Fahrzeuginsassen. So sorgt sie für angenehme Kühlung bei heißen Außentemperaturen oder schafft schnell Weiterlesen

Techafull pflanzt 500 Bäume im Rahmen der Initiative „Bäume für Ihre Zukunft“

Die Techafull GmbH, führend in islamkonformen digitalen Versicherungen in Deutschland, hat in Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE® eine bedeutende Aktion gestartet. Unter dem Motto "Bäume für Ihre Zukunft" wurden am 14. November 2023 die ersten 500 Bäume in der malerischen Südpfalz gepflanzt, Weiterlesen

CarPro-Tec verkündet strategische Partnerschaft mit Deutschem Caravan Verband (DCV)

CarPro-Tec, eine führende Marke im Bereich Sicherheitstechnik für Wohnmobile & Caravans, freut sich, die strategische Partnerschaft mit dem Deutschen Caravan Verband (DCV) bekannt zu geben. Die Kooperation hat das Ziel, die Standards für Wohnmobilsicherheit deutschlandweit deutlich zu erhöhen. Die Zusammenarbeit Weiterlesen

Demonstrationsprojekt untersucht Wärmenetze mit erneuerbaren Wärmequellen und der Einbindung von Abwärme

  Forschungsprojekt REWARDHeat Im europäischen H2020 Forschungsprojekt Renewable and Waste Heat Recovery for Competitive District Heating and Cooling Networks (REWARDHeat) werden seit vier Jahren innovative Lösungen zu nachhaltigen Wärmenetzen mit erneuerbaren Wärmequellen und der Einbindung von Abwärme vorangetrieben und in mehreren Demonstrationsprojekten Weiterlesen

Kernkraft für CO2-freie Energieproduktion

Die Urannachfrage wächst, damit wohl auch der Uranpreis. Für Uranunternehmen sind das gute Aussichten. Laut Prognosen der World Nuclear Association wird für die Jahr 2021 bis 2030 mit einem Anstieg der Urannachfrage von 27 Prozent gerechnet. Von 2031 bis 2040 Weiterlesen

Zukunftstechnologien zum Anfassen in Potsdam: Im InnoTruck entdecken Jugendliche, woran geforscht wird

Mit einer doppelstöckigen Erlebnisausstellung macht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Dienstag bis Donnerstag, 19. bis 21. März 2024, Station vor dem Brandenburger Tor in Potsdam. Der Truck informiert auf Einladung der Agentur für Arbeit über die Weiterlesen

Die Treibhausgasminderungs-Quote und Unterquote für fortschrittliche Biokraftstoffe ausbauen und Klimaschutz im Verkehr verbessern

Nach wiederholter Übererfüllung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) beabsichtigt das Bundesumweltministerium (BMUV) durch eine Novellierung der 36. BImSchV die THG-Quote um 0,1 Prozentpunkte leicht anzuheben. Die Bioenergieverbände begrüßen die Verbesserung dieses wirksamen Klimaschutzinstruments, fordern aber eine deutlichere Erhöhung der THG-Quote und der Weiterlesen