Gesellschafterdarlehen: Wann ist der vereinbarte Zinssatz angemessen?

Bei Betriebsprüfungen kommt es immer wieder zum Streit darüber, ob die Verzinsung von Gesellschafterdarlehen als angemessen anzusehen ist oder nicht. Ist der vereinbarte Zinssatz nicht angemessen, so ist von einer verdeckten Gewinnausschüttung auszugehen. Wie sich Zinsen richtig berechnen lassen, erklärt Weiterlesen

Start der Ringversuche für Biodiesel und Pflanzenöle/Altspeisefette 2024

Start zu den Ringversuchen der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) – jetzt noch bis zum 16. Februar 2024 anmelden. In Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss für Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) im DIN bietet die AGQM die weltweit umfangreichsten Ringversuche für Biodiesel Weiterlesen

Umzugskosten absetzen: Was das Finanzamt in der Steuererklärung anerkennt

Steuerpflichtige können einen Teil der Umzugskosten in der Steuererklärung geltend machen. Das gilt unter bestimmten Bedingungen auch bei privaten Umzügen. Welche Aufwendungen Umzugswillige ansetzen können und was zu beachten ist, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Michaela Jeske in Würzburg. Neben privaten Gründen für Weiterlesen

Protestaktion des Metallhandwerks zeigt Wirkung

Die Betriebe des Metallhandwerks haben in einer groß angelegten Protestaktion im Rahmen der Handwerkskampagne #zeitzumachen# am 19.01.2024 ihre Forderungen an die Bundesregierung in den Social-Media-Kanälen und in der Presselandschaft deutlich gemacht. Die Arbeit in den Betrieben wurde dafür an diesem Weiterlesen

Meldung schwerbehinderter Beschäftigter für Unternehmen bis 31. März 2024 erforderlich

Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten in Deutschland sind verpflichtet, bis spätestens 31. März 2024 die Beschäftigungsdaten für schwerbehinderte Mitarbeitende zu melden. Andernfalls werden monatliche Ausgleichsabgaben fällig. Im Jahr 2024 sind zudem einige Änderungen bei den Regelungen zur Ausgleichsabgabe in Weiterlesen

Digitaler Gerichtssaal: Über die Hälfte der Richterinnen und Richter wünscht sich mehr Unterstützung

Obwohl Computer, Tablets und Videotechnik mittlerweile zum Arbeitsalltag von Richterinnen und Richtern gehören, wünschen sich 53 Prozent von ihnen mehr Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien. Der souveräne Umgang mit den neuen Technologien ist wichtiger denn je. Befürchtet laut einer Weiterlesen

Europa passt seine wachsende Infrastruktur von Wasserstoff-Tankstellen für die Betankung schwerer Nutzfahrzeuge an

Im Jahr 2023 wurden in Europa 37 neue Wasserstoff-Tankstellen eröffnet, 12 weitere in Japan, 29 in Südkorea und 7 in Nordamerika. 92 Prozent der neuen europäischen Wasserstoff-Tankstellen können auch schwere Nutzfahrzeuge betanken. Zu diesem Ergebnis kommt die 16. Jahresauswertung von Weiterlesen

Wann sich Kosten für Garage und Stellplatz bei Dienstwagen absetzen lassen

Wer einen Dienstwagen auch privat nutzt, muss diesen geldwerten Vorteil versteuern. Um den Nutzungswert zu berechnen, können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zwischen verschiedenen Methoden wählen. Aber was ist mit den Kosten für Garage oder Stellplatz? „Verschiedene Urteile von Finanzgerichten und auch Weiterlesen

Aus Bonn in die Welt: Softwareexperte BusinessCode bei „Manifest“ in Las Vegas

Logistiksoftware aus Bonn in der ganzen Welt: Der Bonner Softwareexperte BusinessCode ist seit über 20 Jahren erfahrener und kompetenter Dienstleister für Logistikunternehmen. Daher ist es selbstverständlich, dass BusinessCode vom 05.02. bis 07.02.2024 auf der „Manifest: The Future of Supply Chain Weiterlesen

Der Wandel von modellzentrierter zu datenzentrierter KI-Entwicklung

Qualitativ hochwertige Daten sind das neue Paradigma rund um generative KI. Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, erklärt die wichtigsten Vorteile datenzentrierter KI-Entwicklung. Bei der Entwicklung von generativen KI-Anwendungen verschieben sich die Gewichte. Bislang wurden Daten vor allem benötigt, um Machine-Learning-Algorithmen zu Weiterlesen