BAU 2025 MUNICH: N+P präsentiert smarte Technologien für Planung, Bau und Betrieb

Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) wird vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der BAU 2025 in München vertreten sein. Als Partner am Autodesk-Gemeinschaftsstand in Halle C3, Stand 419, präsentiert N+P zukunftsweisende Lösungen für die Bauindustrie, mit einem besonderen Fokus Weiterlesen

Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr

Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und schaltet in dieser Zeit die Heizung aus, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind die Jugendhilfestationen und die Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz des Fachbereichs Gesundheitsmanagement, die telefonisch erreichbar Weiterlesen

B10 für mehr Klimaschutz in der Bestandsflotte

Der von der AGQM und ihren Partnern erfolgreich abgeschlossene B10-Flottenversuch zeigt, dass der Einsatz von Dieselkraftstoff mit einer Beimischung von 10 % Biodiesel (B10) in der Bestandsflotte praxistauglich ist. „Angesichts der zu erwartenden sinkenden Verkaufszahlen von Dieselfahrzeugen bis 2035 bleibt die Weiterlesen

Effizienter bauen

Das Bauhauptgewerbe bietet zahlreiche Ansätze zur effizienten Ressourcennutzung. Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) liefert mit der neuen Prozessvisualisierung „Bauhauptgewerbe“ nun eine Arbeitshilfe, die einen Einblick in relevante Ressourceneffizienzthemen in der Bauausführung vor Ort ermöglicht und zudem praxisnahe Beispiele liefert. Weiterlesen

BITMi-Präsident Oliver Grün als Präsident des europäischen Dachverbandes des IT-Mittelstandes wiedergewählt

In der vergangenen Woche wurde Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), als Präsident dessen Dachverbands, der European DIGITAL SME Alliance wiedergewählt. Er steht damit dem größten Netzwerk von IT-Mittelstandsunternehmen in Europa vor und repräsentiert über 45.000 Unternehmen Weiterlesen

Digitalisierung und Effizienz in der Asphaltbranche – Ein Blick auf den Gesamtprozess aus der PRAXIS

Die mineralische Rohstoffindustrie, darunter die Asphaltbranche, befindet sich mitten im Paradigmenwechsel, bei dem Digitalisierung und Automatisierung zentrale Rollen spielen. Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft und Software-Entwicklung AG, bekannt vor allem für ihr Branchen ERP WDV2024 TEAM, treibt diesen Wandel seit Jahren mit Weiterlesen

Gold und Silber und die Saisonalität

Nicht nur saisonale Muster existieren. Auch geopolitische Ereignisse oder Zinsentscheidungen beeinflussen die Edelmetallpreise. Den Goldpreis nach oben treiben Feste und Feierlichkeiten wie etwa Neujahr in Indien und China. Auch vor Weihnachten kann der Goldpreis aufgrund des erhöhten Bedarfs nach Goldschmuck Weiterlesen

Schwingfestigkeit von Bauteilen durch Rollieren gezielt steigern

  Das zumindest muss man als elementares Ergebnis aus dem Forschungsvorhaben FVA-840 II „Mechanische Oberflächenverfestigung II“ mitnehmen. Bauteile können so ausgelegt werden, dass sie speziell für die vorherrschenden Belastungen optimiert sind. Dafür können natürlich ganz unterschiedliche Ansätze verfolgt werden, wie Weiterlesen

Geld sparen und über Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber informieren

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Daher bietet BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum seit Mai 2016 erstmals ein ganztägiges Intensivseminar zu allen umsatz- Weiterlesen

Dan Reeve in den Vorstand von Esker berufen

sker, der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO, gab heute die Berufung von Dan Reeve, Vice President of Sales North America, in den Vorstand von Esker mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Weiterlesen