Nach einer grundlegenden Neugestaltung punktet Xsens Link nun mit einem deutlich höheren Komfort, einer intelligenteren Datenausgabe und einem nur minimalen Wartungsbedarf. Die Nutzer können nun Bewegungsdaten mit beispielloser Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erfassen – egal ob im Robotiklabor, im Filmstudio oder auf dem Trainingsplatz.
„Wir haben alles, was unsere Kunden an Xsens schätzen, übernommen und die nächste Generation mit Blick auf Komfort, Konsistenz und Flexibilität entwickelt“, so Dennis Kloppenburg, Produktmanager bei Xsens. „Der neue Link hebt den Goldstandard in puncto Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit, für den Xsens bekannt ist, auf ein neues Level und passt sich perfekt an die individuellen Arbeitsabläufe der Anwender an – von Animatoren über Sportler bis hin zu Robotikentwicklern und Forschern.“
Für Bewegung gemacht
Dank einer integrierten, waschbaren Verkabelung, verbessertem Komfort, leichter 4D-Performance-Textilien und Hot-Swap-fähigen Akkus für unterbrechungsfreie Sessions ermöglicht der neue Xsens Link einen reibungslosen Erfassungs-Workflow. Sensoren der nächsten Generation liefern kinematische Daten in Forschungsqualität und gewährleisten auch bei komplexen, hochintensiven oder lange andauernden Bewegungsabläufen eine optimale Ausrichtung und Genauigkeit.
Produktionsprofis unterstützt das System über Wi-Fi 6E mit einem Echtzeit-Streaming an Xsens Animate – zusammen mit Unreal Engine, Blender und anderen Tools von Drittanbietern. So werden Daten mit geringer Latenz reibungslos und in jeder Umgebung bereitgestellt, von Arbeiten im Studio bis hin zu Außenaufnahmen.
Das Hub-System, die zentrale Verarbeitungs- und Kommunikationseinheit des eSuit, kann nun an beliebiger Stelle in den Suit eingebracht werden, was zusätzlichen Komfort und Praxistauglichkeit bietet. Dieses Feature ist reif für die Zukunft und kann beim Release weiterer Updates entsprechend aktualisiert werden.
Im Gesundheits- und Sportbereich bietet Xsens Link noch höhere Bewegungspräzision und Praktikabilität und verspricht Biomechanikforschern und Sportwissenschaftlern jene Datenintegrität und Zuverlässigkeit, die sie für fundierte Entscheidungen benötigen.
In der Humanoidrobotik lässt sich Link nahtlos mit der speziellen Xsens-Humanoid-Software kombinieren und sorgt so im Zusammenspiel für die Übersetzung menschlicher Bewegungen in roboterkompatible Kinematik für Fernsteuerung, Simulation und KI-Training. Dank seiner Benutzerfreundlichkeit, schnellen Einrichtung und geringen Wartungsanforderungen ermöglicht Link Forschern eine reibungslose Skalierung. Die Plattform lässt sich nativ in ROS 2, NVIDIA Isaac Sim und MuJoCo integrieren und gewährleistet so die Kompatibilität mit modernen Entwicklungsumgebungen für Robotik.
„Mit dieser neuen Generation von Xsens Link bieten wir eine Plattform, die branchenübergreifend einsetzbar ist“, so Eric Salzman, CEO von Movella. „Wir versetzen Robotikingenieure, Wissenschaftler und Entwickler in die Lage, den Rahmen der Möglichkeiten, wie menschliche Bewegungen digitale Innovationen beeinflussen, zu sprengen.“
Das Herzstück von Xsens Link ist ein komplettes Hardware- und Software-Ökosystem, das Bewegungen in aussagekräftige, verwertbare Daten umwandelt. Ob zur Unterstützung virtueller Storyteller, zum Tracking sportlicher Leistungen oder zum Trainieren humanoider Roboter, sich wie Menschen zu bewegen – Xsens Link bietet eine einzige, anpassungsfähige Plattform, die so entwickelt wurde, dass sie mit der Bewegungstechnologie des nächsten Jahrzehnts mitwächst.
Die nächste Generation von Xsens Link ist ab sofort weltweit über Xsens und seine autorisierten Partner und Vertriebspartner erhältlich.
Über Xsens
Xsens ist ein weltweit tätiger Innovator auf dem Gebiet fortschrittlicher Technologien und Produkte zur Digitalisierung von Bewegungen. Xsens bedient die Märkte für humanoide Robotik, Gesundheit und Sport, Unterhaltung sowie industrielle Automatisierung und Mobilität. Unsere Innovationen befähigen eine Vielzahl bestehender und neuer Wachstumsmärkte, indem sie Bewegungsdaten erfassen, aufzeichnen und in aussagekräftige und umsetzbare Erkenntnisse umwandeln. In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Marken wie BMW, Neura Robotics, Electronic Arts, NBC, Universal, Siemens und über 500 Universitäten erzielen wir außergewöhnliche Erfolge, die die Menschheit voranbringen. Nähere Informationen unter: https://www.movella.com/motion-capture/xsens-link-specifications / https://youtu.be/bLtq1GwTVeg
Medienkontakt:
Dominic Danson – Account Director, Grammatik Agency
dominic@grammatikagency.com
Vera Astikainen – Product Marketing Manager, Xsens
Vera.Astikainen@movella.com
Maurizio Fusco – Product Marketing Manager, Xsens
Maurizio.Fusco@movella.com
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
E-Mail: office@ir-world.com
![]()
