Der kanadische Edelmetallexplorer Prismo Metals (ISIN: CA74275P1071, WKN: A2QEGD) schloss am 13. November eine 1,745 Mio. CAD schwere Privatplatzierung ab. Diese war aufgrund der starken Investorennachfrage zwischenzeitlich aufgestockt worden. Prismo Metals will die Erlöse aus der Finanzierungsrunde primär für Bohrungen im Rahmen seines Projekts Silver King im US-Bundesstaat Arizona einsetzen. Mit dem geplanten Bohrprogramm sollen hochgradige Zonen in verschiedenen Tiefen angesteuert werden. Die historische Silbermine Silver King liegt rund 3 km vom Hauptschacht des Resolution Copper-Projekts entfernt – einem JV zwischen Rio Tinto und BHP, das als das größte unerschlossene Kupfervorkommen weltweit gilt und derzeit höchste Aufmerksamkeit im Weißen Haus genießt.

„Erhebliches Potenzial zur Ressourcenerweiterung“

In der Vergangenheit wurden auf Teilen des 125 Hektar großen Geländes bereits Silber, Kupfer und Basismetalle abgebaut. „Dank seiner außergewöhnlich hohen Erzgehalte und dem Fehlen moderner Explorationsaktivitäten bietet es erhebliches Potenzial für die Erweiterung der Ressourcen und die Entdeckung kritischer Mineralien, darunter Antimon“, erläutert Prismo Metals die mit den Bohrungen verbundenen Hoffnungen.

„Dr. Craig Gibson, Chief Exploration Officer von Prismo, erklärte: „Diese erste Phase dient dazu, die obere Hälfte des steil abfallenden, rohrartigen mineralisierten Körpers Silver King sowie potenzielle Mineralisierungen neben dem dichten Stockwork zu untersuchen, das im Mittelpunkt des historischen Bergbaus stand.“

Das große Investoreninteresse ist jedoch nicht nur auf die prominente Lage und Historie von Silver King zurückzuführen, sondern auch auf die Marktentwicklung. Die steigenden Metallpreise haben die Perspektiven für Explorer deutlich verbessert: Gelingt es, das Projekt zu Ressourcenschätzungen und frühen Machbarkeitsstudien weiterzuentwickeln, winken hohe Wertsteigerungen.

An die „Explorer-Börse“ TSXV fließt wieder mehr Kapital

Seit einigen Monaten fließt nach einer langen Durststrecke wieder deutlich mehr Kapital in den Explorationsbereich. Dies belegt nicht zuletzt ein Blick auf die an der TSX Ventures notierten (zumeist Junior) Bergbauunternehmen und deren Finanzierungsaktivitäten seit Anfang November.

Silver Mountain Resources etwa beschaffte sich am 10. November über einen Bought Deal 26 Mio. CAD für Explorationsaktivitäten. Brixton Metals kündigte am 14. November eine bis zu 18 Mio. CAD schwere Finanzierungsrunde an, deren Erlös unter anderem für Bohrungen im Kupfer-Gold-Projekt Thorn in British Columbia und im Silber-Kobalt-Projekt Langis in Ontario dienen soll.

Nevgold startete am 6. November eine bis zu 10 Mio. CAD schwere Platzierung unter anderem für die Weiterentwicklung der Gold-Antimon-Projekte Limousine Butte (Nevada), Nutmeg Mountain (Idaho) und Zeus (Idaho). Die Liste der Finanzierungen ließe sich noch lange fortsetzen. Allein an der TSXV und im Edelmetallbereich haben seit Anfang November mehr als zwei Dutzend Unternehmen Finanzierungsrunden eröffnet und/oder abgeschlossen.

Explorer melden mehr Ergebnisse

Mit der Gunst der Investoren im Rücken können Explorer ihre Projekte deutlich schneller vorantreiben als in dem vielfach ausgetrockneten Marktumfeld der vergangenen Jahre. Dies zeigt bereits ein Blick nach Arizona.

West Point Gold etwa legte allein seit Beginn des vierten Quartals bereits dreimal Bohrergebnisse aus einem 10.000 Meter umfassenden Programm bei Gold Chain vor. Zuletzt wurden unter anderem 24,4 Meter mit 1,63 Gramm pro Tonne Gold nahe der Oberfläche gemeldet.

Aztec Minerals hat seit Mitte August ebenfalls mehrfach Bohrergebnisse gemeldet. Beim Projekt Tombstone wurden unter anderem 8,15 Gramm pro Tonne Gold und 49,67 Gramm pro Tonne Silber über 36,5 Meter berichtet.

Prismo Metals steht für diese Entwicklung sinnbildlich: Die abgeschlossene Finanzierung dient zwar zur Finanzierung des Bohrprogramms bei Silver King, gearbeitet wird jedoch auf mehreren Projekten gleichzeitig.

Knapp drei Wochen vor dem Abschluss der Finanzierung hatte der Explorer auch Ergebnisse von Proben des nahegelegenen Ripsey-Projekts vorgelegt. Die Resultate lagen zwischen 132 und 224 g/t Ag. Die historische Gold-Silber-Kupfer-Mine gilt unter den Geologen des Explorers aus moderner Sicht ebenfalls als unterexploriert.

Unweit von Silver King und Ripsey befindet sich mit Hot Breccia zudem noch ein weiteres Projekt – laut Prismo CEO Alain Lambert eines der „vielversprechendsten Kupferexplorationsgebiete in Arizona und den gesamten Vereinigten Staaten“.

Sofern das günstige Umfeld an den Edelmetallmärkten anhält und Explorer wie Prismo Metals weiterhin in kurzen Abständen Explorationsergebnisse liefern, dürfte auch das Interesse der Investoren kaum abreißen – ganz im Gegenteil sogar.

Fazit

Der Kapitalzufluss in den Explorationssektor signalisiert eine klare Trendwende, von der auch Prismo Metals profitiert. Die stark nachgefragte Finanzierung ermöglicht ein zügiges Bohrprogramm bei Silver King, einem historisch hochgradigen und strategisch wichtigen Projekt.

Steigende Metallpreise und zahlreiche neue Explorationsergebnisse stärken das Marktumfeld zusätzlich. Hält dieser Trend an, dürfte das Investoreninteresse weiter wachsen und die Wertpotenziale für Explorer wie Prismo Metals erhöhen.

Weitere Informationen zu Prismo Metals finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:

https://www.miningscout.de/minenaktien/prismo-metals-inc/

Unternehmen: Prismo Metals

WKN: A2QEGD

ISIN: CA74275P1071

Webseite: www.prismometals.com

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte

Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.

Kontakt

www.miningscout.de ist ein Service von:

hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)

Schönböckener Str. 28D

23556 Lübeck

Germany

Fragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Barbara Bauer
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel