Der Februar zeigt das Problem und die Lösung

Der vergangene Februar war ein weiterer Ausreißer-Monat: im langjährigen Vergleich viel zu warm, viel zu trocken und viel zu sonnig. Was für Einbußen in vielen Wintersportregionen sorgte, ließ die Erträge der Solarenergie glänzen. „Die Häufung ungewöhnlicher Wetterphasen macht einerseits das Weiterlesen

Energie: Alle Zeichen stehen auf Grün

Den Erneuerbaren Energien stehen goldene Zeiten bevor. Das gilt zwar mittlerweile als Binsenweisheit, allerdings werden die Chancen vielfach noch immer unterschätzt. Denn die Politik treibt die Energiewende mit Milliarden voran, gleichzeitig wächst der Strombedarf, während die Produktionskosten für Erneuerbare immer Weiterlesen

Gewinnabschöpfung bislang kein Renditekiller

Die Stromerzeuger müssen seit Dezember vergangenen Jahres Anteile ihrer Gewinne an die Netzbetreiber abtreten. Mit dieser „Übergewinnsteuer“ will der Bund die Subventionen der Strom- und Gaspreise für Endverbraucher gegenfinanzieren. Eine Bilanz der ersten zwei Monate zeigt: Für die Anlagen von Weiterlesen

Steigende Zinsen können den Ausbau der Erneuerbaren nicht stoppen

Angetrieben von hohen Inflationsraten steigen weltweit die Zinsen, Kredite werden immer teurer. Das belastet Konjunktur und Finanzmärkte – nicht jedoch die Erneuerbaren Energien. Ihr Ausbau ist auch bei steigendem Zinsniveau attraktiv. „Wir haben uns daher entschieden, unser Portfolio um ein Weiterlesen

Deutschland verfehlt Klimaziele trotz Rekordproduktion der Erneuerbaren

Deutschland hat voraussichtlich auch 2022 seine Klimaziele verfehlt. Wesentliche Ursache war die Gasknappheit im Zuge des Ukrainekriegs. Der Ausfall wurde teilweise kompensiert durch die Nutzung schmutzigerer Energieträger. „Zwar hat das vergangene Jahr eine Rekordproduktion an Erneuerbarer Energie gebracht“, so Markus Weiterlesen

Stromversorgung: Do it yourself

Die Stromversorgung bereitet der Industrie zunehmend Probleme: Die Kosten explodieren und starke Preisschwankungen erschweren die Kalkulation. Zum anderen verlangen Kunden, Politik und Geschäftspartner verstärkt die Nutzung erneuerbarer Stromquellen. „Für Industriekunden wird es daher immer attraktiver, sich selbst mit Grünstrom zu Weiterlesen

Ein starkes Jahr für die Erneuerbaren – und für aream

Erneuerbare Energien sind eines der großen Wachstumsfelder – was auch die Geschäftsentwicklung der aream Group zeigt. „Wir haben ein starkes Jahr hinter uns und große Pläne für die Zukunft“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Die Projektpipeline ist Weiterlesen

Gas bleibt für Jahrzehnte teuer – und Erneuerbare lukrativ

Der russische Lieferstopp treibt die Gaspreise, sodass Deutschland auf LNG, teureres Flüssiggas, ausweichen muss. Zwar baut die Bundesregierung die LNG-Kapazitäten aus. Doch es ist absehbar, dass Gas in den nächsten Jahren teuer bleibt. „Mit einem nachhaltigen Sinken des Strompreises ist Weiterlesen

Strompreis-Beruhigung könnte sich fortsetzen

Volle Speicher, hohe Temperaturen, sparsame Verbraucher und ein reichliches Angebot an Flüssiggas haben die Energiepreise in den vergangenen Wochen wieder nach unten getrieben. Zwar bleibt die Lage vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges und des nahenden Winters angespannt „Unserer Einschätzung nach Weiterlesen

Energie-Insourcing: Eigener Strom ist Gold wert

Die Preissteigerungen an den Energiemärkten bedrohen die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Viele Firmen gehen deshalb dazu über, eigene Produktionskapazitäten für grünen Strom aufzubauen. „Das macht die Kosten für lange Zeit berechenbar“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Zudem erfüllen Weiterlesen