Kalenderspezialist Neumann Gruppe übernimmt Arti Kalender & Promotion Service

Die Kieler Kalenderspezialisten der Neumann-Gruppe haben Arti Kalender & Promotion Service GmbH aus Herzebrock-Clarholz im Rahmen einer übertragenden Sanierung übernommen. Der Kaufvertrag wurde Mitte März unterzeichnet. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Sowohl der vorläufige Gläubigerausschuss als auch der Sachwalter Weiterlesen

Eigenverwaltungsverfahren von Stockheim mit Unterstützung durch Buchalik Brömmekamp erfolgreich beendet

Das Düsseldorfer Traditionsunternehmen Stockheim kann nach dem erfolgreichen Ende des Insolvenzverfahrens wieder durchstarten. Das Amtsgericht Düsseldorf hat die Eigenverwaltungsverfahren der Gastronomiegruppe aufgehoben. Damit wechselt Stockheim wieder in den regulären Geschäftsbetrieb. Innerhalb der Eigenverwaltung hat Stockheim die Weichen für eine umfangreiche Weiterlesen

Eigenverwaltungsverfahren soll Bagel Bakery wieder zukunftsfähig machen

Zugesagte, aber ausgebliebene Aufträge sowie zu hohe Finanzierungskosten für eine Investition in die Produktionsstraße haben bei der Bagel Bakery GmbH zu einem Liquiditätsengpass geführt. Deshalb hat Geschäftsführer Christian Kiefer nun beim Amtsgericht Halle einen Antrag für ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Das Weiterlesen

Gläubiger stimmen umfassender Sanierung der Frischback-Gruppe einstimmig zu

In den insgesamt drei Eigenverwaltungsverfahren der Bäckereigruppe Frischback in Arnstadt haben die Gläubiger die Insolvenzpläne einstimmig angenommen. Die Sanierungsverfahren werden daher aller Voraussicht nach Ende April aufgehoben. Die letzten Sanierungsmaßnahmen sollen dann bis September beendet sein. Frischback betreibt 120 Filialen Weiterlesen

Sanierung des AWO Kreisverbandes Mülheim im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens erfolgreich beendet

Nun ist es amtlich, das Amtsgericht Duisburg hat das Eigenverwaltungsverfahren des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes Mülheim an der Ruhr e.V. (AWO Kreisverband Mülheim) aufgehoben. Damit ist die Sanierung innerhalb eines Insolvenzverfahrens erfolgreich beendet worden und der Kreisverband ist gerettet. Nachdem die Gläubiger Weiterlesen

Jugendhilfe Let’s go will erfolgreiches Kinder- und Jugendhilfekonzept durch Eigenverwaltung fortführen – Tim Langstädtler ergänzt Vereinsvorstand

Viele haben bereits die Schattenseite des Lebens gesehen und benötigen pädagogische/psychologische Unterstützung. Das gilt ebenso für die rund 200 Kinder und Jugendlichen, die vom Verein Let’s go! betreut werden, wie auch für die vierbeinigen therapeutischen Helfer der Jugendhilfeeinrichtung. Die verhaltensauffälligen Weiterlesen

POS Servicegesellschaft saniert sich durch Eigenverwaltungsverfahren – Nils Averbeck wird Sanierungsgeschäftsführer (CRO)

Das Amtsgericht Potsdam hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung bei der POS Servicegesellschaft mbH (POSS) eingeleitet. Zuvor hatte die Geschäftsführung einen entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Potsdam gestellt, dem das Amtsgericht vollumfänglich entsprochen hat. Die POS Servicegesellschaft entwickelt nun, unterstützt durch die Weiterlesen

Sanierung unter Insolvenzschutz der Crusius Apotheken-Gruppe erfolgreich beendet

Apotheker Lars Crusius aus Osnabrück kann aufatmen. Im August 2015 stellte er für seine Apotheken-Gruppe einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung. Nun hat das Amtsgericht Osnabrück Anfang des Jahres das Verfahren aufgehoben. Die Sanierung unter Insolvenzschutz ist damit erfolgreich beendet. Von den Weiterlesen

Stockheim konzentriert sich auf das Kerngeschäft Messe- und Eventgastronomie

Die Düsseldorfer Stockheim-Gruppe wird ihre Sparte Systemgastronomie an die SSP, ein führender weltweit tätiger Verkehrsgastronom, veräußern. Im Zuge der Vereinbarung erwirbt SSP 25 Hochfrequenzfilialen an den Flughäfen und Hauptbahnhöfen in Düsseldorf und Köln-Bonn sowie am Flughafen Münster-Osnabrück. Die Betriebe, die Weiterlesen

Gericht bestätigt Insolvenzplan für Sächsische Druckguß

Im Eigenverwaltungsverfahren der Sächsischen Druckguß GmbH hat das Amtsgericht Leipzig den vorgelegten Insolvenzplan bestätigt. Die Gläubiger nahmen zuvor den Insolvenzplan ohne Gegenstimmen an. In Kürze soll das Verfahren aufgehoben werden. Das Unternehmen wurde von Buchalik Brömmekamp beraten. Dr. Stephan Thiemann Weiterlesen