Smarter Einzelhandel – mit COSYS & Service Robotern

Kundenerwartungen an den stationären Einzelhandel steigen: Wer heute einen Store betritt, möchte nicht nur Produkte kaufen – sondern Service erleben. Genau hier setzt COSYS mit dem OrionStar LuckiBot Plus an. Der smarte Service-Roboter verbindet moderne KI-Technologie mit intuitiver Interaktion und Weiterlesen

Der perfekte Begleiter für den Einzelhandel: Datalogic Memor K20-25 mit COSYS Retailsoftware

Der Einzelhandel steht unter wachsendem Druck: steigende Kundenerwartungen, komplexe Lagerprozesse und der Anspruch an Echtzeitdaten verlangen nach smarter Technologie. An dieser Stelle wird der Datalogic Memor K20-25 relevant – ein robustes, zeitgemäßes MDE-Gerät (Mobile Datenerfassung), das gezielt für die herausfordernden Weiterlesen

Frischelogistik clever gemacht – mit COSYS & Zebra MC9400.

Die Anforderungen in der modernen Frischelogistik wachsen stetig: Kunden erwarten lückenlose Frische, Gesetzgeber verlangen Rückverfolgbarkeit und Unternehmen stehen unter dem Druck, Verluste und Ausschuss zu minimieren. Wer täglich mit verderblichen Waren arbeitet, weiß: Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist mehr als nur ein Weiterlesen

COSYS Abhol Ident Software: Ihre Lösung für einen reibungslosen Bestellvorgang mit Handwerkern

Wenn Sie im Baustoffhandel und SHK-Bereich tätig sind, wissen Sie, wie wichtig ein effizienter und sicherer Bestellprozess ist. Die Zusammenarbeit mit Handwerkern kann jedoch oft herausfordernd sein. Häufig vergessen sie Kunden- und Kommissionsnummern, und die Identitätsprüfung gestaltet sich schwierig. Betrugsfälle Weiterlesen

Digitalisieren Sie Ihre interne Logistik mit der COSYS Software

  Einleitung In der internen Logistik eines Unternehmens geht es um die effiziente Steuerung aller Material- und Warenbewegungen innerhalb der eigenen Betriebsabläufe. Ob es sich um den innerbetrieblichen Transport, die Lagerlogistik oder die präzise Bauteilrückverfolgung in der Produktion handelt – Weiterlesen

Bullwhip-Effekt mit COSYS Software effektiv reduzieren

Der Bullwhip-Effekt beschreibt die zunehmende Schwankung von Bestellungen entlang der Lieferkette, die oft zu Überbeständen, Engpässen und erhöhten Kosten führt. Dieses Phänomen ist eine der größten Herausforderungen in der Logistik und im Supply-Chain-Management (SCM), denn es wirkt sich direkt auf Weiterlesen

Leergutverwaltung im Getränkehandel mit COSYS

In der Welt des Getränkehandels zählt nicht nur, was geliefert wird – sondern auch, was zurückkommt. Täglich bringen Lieferfahrzeuge volle Getränkekisten zu Märkten und Gastronomiebetrieben. Im Gegenzug nehmen sie leere Kisten, Rollcontainer oder sogar Paletten wieder mit. Klingt simpel, ist Weiterlesen

Transparente Geräteverwaltung für reibungslose Werkslogistik mit COSYS MDM

In der werksinternen Logistik und bei Werk-zu-Werk-Transporten kommen täglich zahlreiche mobile Endgeräte zum Einsatz: MDE-Geräte für die Transporterfassung, Smartphones für Fahrerkommunikation oder Tablets für digitale Lieferscheine und Checklisten. Doch was passiert, wenn diese Geräte über verschiedene Standorte hinweg verteilt sind, Weiterlesen

Werk-zu-Werk-Transporte und innerbetriebliche Logistik mit COSYS BI optimieren

  Bedeutung interner Transporte in der modernen Logistik In produzierenden Unternehmen mit mehreren Standorten sind Werk-zu-Werk-Transporte sowie innerbetriebliche Materialflüsse ein essenzieller Bestandteil der Lieferkette. Trotz ihrer Bedeutung verlaufen diese Transporte in vielen Unternehmen intransparent – es fehlt an Echtzeitdaten, Auswertbarkeit Weiterlesen

Palettentausch im Lebensmitteleinzelhandel – jede Palette zählt

In der Lebensmittellogistik muss alles stimmen: Die Temperatur, die Lieferzeit, die Kommissionierung – und nicht zuletzt die Lademittelbilanz. Gerade im Frischebereich, wo täglich tausende Euro-Paletten und H1-Hygienepaletten im Umlauf sind, stellt der Tausch von Lademitteln zwischen Logistiker und Lebensmitteleinzelhandel (LEH) Weiterlesen