Hilpoltstein: Landratskandidat Ben Schwarz bei ENERPIPE

Der Landratskandidat Ben Schwarz und der Hilpoltsteiner Bürgermeister Markus Mahl waren zu Besuch bei der ENERPIPE GmbH in Hilpoltstein. Geschäftsführer Ludwig Heinloth führte die beiden Kommunalpolitiker durch die Fertigungshallen am Firmensitz in Sindersdorf. Für Ben Schwarz, der gemeinsam für die Weiterlesen

ENERPIPE wächst weiter – nun schon über 100 Mitarbeiter

Vom kleinen Start-Up mit drei Mitarbeitern zum mittelständischen Unternehmen für erneuerbare Energien mit zurzeit 105 Beschäftigten – diese Erfolgsgeschichte kann die ENERPIPE GmbH aus Hilpoltstein verbuchen. Im September 2022 wurde das 15-jährige Firmenjubiläum mit allen Mitarbeitern und ihren Familien gefeiert. Weiterlesen

Klimakrise – Energiekosten – Ukraine-Krieg

Diese Überschriften beherrschen seit Monaten die Schlagzeilen. Obwohl die Klimakrise und damit die Klimawende seit Jahren bekannt sind, kommt durch die horrend steigenden Energiekosten jetzt Schwung in den Energiesektor „Erneuerbare Energien“. Kommunen haben die Aufgabe für ihre Bürger eine zukunftsfähige Weiterlesen

Erneuerbare Energien für eine berechenbare Zukunft

Neue Wege mit erneuerbaren Energien geht jetzt auch Max Wilhelm aus Zeitlarn. Die ständig steigenden Öl- und Gaspreise, die Unsicherheit im Hinblick auf die politische Weltlage brachten ihn zum Umdenken hinsichtlich seiner Heizsituation. Auch Klima- und Umweltschutz sind für ihn Weiterlesen

Leipersloh: Ein Nahwärmenetz mit erneuerbaren Energien in Rekordzeit

Die erneuerbaren Energien müssen ausgebaut werden, darüber sind sich Bürger und Politiker einig. Auch Friedrich Kübler, Martin Bauer und Dieter Braun aus Leipersloh bei Windsbach waren dieser Meinung und nahmen die Planung und Umsetzung eines Nahwärmenetzes selbst in die Hand. Weiterlesen

Isen: Ein gigantisches Nahwärmenetz in der Marktgemeinde

Die Initialzündung für das Projekt war die Idee, die Schule im Zuge der Sanierung mit umweltfreundlicher Energie zu beheizen. Bei der Ausschreibung fiel die Wahl auf den Nahwärmenetz Betreiber Isener RegioNahWärme GmbH.  Dahinter stecken Markus Lohmaier als Hackschnitzel-Erzeuger und Ideengeber, Weiterlesen

Die Energie der Zukunft – Wärmenetz in Gaimersheim

Im Sommer haben die Arbeiten am Nahwärmenetz Gaimersheim bei Ingolstadt begonnen. Schon diesen Winter soll das Netz in Betrieb gehen und die Häuser mit der Wärme aus heimischen Hölzern versorgen. Die Nachfrage nach einer Energieversorgung aus erneuerbaren Energien ist groß. Weiterlesen

Kirchdorf: Wärmenetz als Investition in die Zukunft

In Kirchdorf im Landkreis Regen entsteht ein neues Nahwärmenetz. Baubeginn war im Juni 2022, bis zum Herbst sollen 19 Häuser an das Netz angeschlossen sein, darunter das Rathaus und ein Hotelbetrieb. Betreiber Max Weber sieht das Wärmenetz als Investition in Weiterlesen

Zweite Netzerweiterung für das Wärmenetz Stocker in Prien

Nachdem Markus Stocker von der Zimmerei Stocker schon im Jahr 2017 mit einem kleinen Nahwärmenetz begonnen hat, die Heizsituation klimafreundlich umzugestalten, wird das Interesse, sich daran anzuschließen, immer größer. Im Herbst 2021 ging die erste Netzerweiterung für 13 Häuser, darunter Weiterlesen

Markt Indersdorf: Ein Nahwärmenetz mit Vorbildcharakter

Das Nahwärmenetz der Götz Biogaswärme GmbH in Markt Indersdorf ist ein Vorbild für erneuerbare Energien in Bayern. Der Spatenstich für eine Netzerweiterung von 120 Haushalten fand Ende September statt. Davon konnte sich auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein Bild machen. Weiterlesen