Herausforderungen im Bildungsbereich angepackt

Mehrere wegweisende Themen standen auf der Tagesordnung der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 17. November. In der Gewerbe Akademie in Freiburg tagte das Kammergremium unter Corona-Bedingungen. Neben den Herausforderungen bei der Bildungsinfrastruktur diskutierten die Mitglieder des südbadischen Handwerksparlaments unter anderem Weiterlesen

Der Ausbildungsmarkt im Südwesten

Die Arbeitsagenturen Freiburg und Offenburg haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Handwerkskammer Freiburg und der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein am 22. November über die aktuellen Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt berichtet. Arbeitsagentur Freiburg: Noch keine Trendwende erkennbar Aus Sicht Weiterlesen

Ehrung der Kammersieger aus Südbaden

Mit einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Freiburg am Freitag, 15. Oktober die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe. 49 beste Gesellinnen und Gesellen ihres jeweiligen Handwerks erhielten in diesem Jahr aus den Händen von Friedrich Sacherer, Vorstandsmitglied und Handirk von Weiterlesen

Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg bietet neues umfassendes Online-Kursangebot

Die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg hat mit ihrer Online-Akademie eine sinnvolle und effiziente Option geschaffen, Berufstätigkeit und Weiterbildung zeitlich wie organisatorisch noch besser miteinander zu vereinbaren. Kern des Lernkonzepts ist das „Blended Learning“, eine Kombination aus Präsenzunterricht und interaktiver Weiterlesen

Azubi-Ticket muss landesweit kommen

Die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU haben mitgeteilt, dass mit dem kommenden Landeshaushalt ein landesweites 365-Euro-Jahresticket für Auszubildende, Schüler und Studierende eingeführt werden soll. Das Angebot soll zu 30 Prozent von den Kommunen finanziert werden. „Das darf nicht zu einem Weiterlesen

„Wir tun, was bleibt“

Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Deshalb steht der diesjährige Tag des Handwerks am 18. September auch unter genau diesem Motto: „Wir tun, was bleibt.“ Der Steinmetz, der am Ende seines Arbeitstages einen Weiterlesen

„Anstrengungen haben sich gelohnt“

Zum heutigen 1. September startet das neue Ausbildungsjahr offiziell. Bislang wurden diesmal 2152 neue Ausbildungsverträge im südbadischen Handwerk geschlossen, wie die Handwerkskammer Freiburg berichtet. Damit liegen die Zahlen zum Beginn des Ausbildungsjahres gleichauf mit dem Vorjahr. Im Vergleichsmonat 2020 lag Weiterlesen

Impfaktion „Ärmel hochkrempeln und impfen lassen“ ein voller Erfolg

In Kooperation mit dem Zentralen Impfzentrum Freiburg organisierte die Handwerkskammer Freiburg einen Impftag für das südbadische Handwerk. Am Samstag, 10. Juli, fanden mehr als 1.200 Handwerkerinnen und Handwerker den Weg zur Messe, um ihre Erst- bzw. Zweitimpfung zu erhalten. Kammer Weiterlesen

Coronalockerungen sorgen für bessere Stimmung im südbadischen Handwerk

Das südbadische Handwerk atmet nach den Lockerungen der Coronamaßnahmen in den vergangenen Wochen auf. Das Auftragsaufkommen ist im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen; die Umsätze haben deutlich angezogen. Das meldet die Handwerkskammer Freiburg in ihrer aktuellen Konjunkturumfrage. Dennoch bremsen die Weiterlesen

StellWerk – Die neue Digitalmesse des DIGIHUB Südbaden am 01. und 02. Oktober 2021

Die Digitalisierung ist unbestritten eins der großen Themen der Zukunft. Laut Bitkom Research sehen 70% der befragten Unternehmen die Digitalisierung als große Herausforderung, jedoch der gleiche Prozentsatz geht davon aus, dass das Innovationstempo dadurch zunehmen wird. In derselben Studie erwarten Weiterlesen