Einladung zur feierlichen Meisterbriefübergabe des Westbrandenburger Handwerks 2020 (Pressetermin | Potsdam)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, Über 190 neue Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 14 Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks erhalten am Samstag, den 21. März 2020, im Nikolaisaal Potsdam ihre Meisterbriefe. Den Festakt begleiten rund 500 Familienangehörige und Freunde sowie Weiterlesen

Unter den Top Five: Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam freut sich über Zertifizierung als Meisterschulungsstätte durch den LandBauTechnik-Bundesverband e.V.

Ausgezeichnete Meisterausbildung: Das Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam ist bundesweit die fünfte und in den neuen Bundesländern die einzige Schulungsstätte für angehende Landmaschinenmechaniker-Meister, die durch den LandBauTechnik-Bundesverband e.V. zertifiziert wurde. Seit 2005 werden in der Weiterlesen

Zum Start des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Austausch mit westbrandenburgischem Handwerk zur Sicherung des Fachkräftebedarfs im SHK-Handwerk

Anlässlich eines informellen Austausches zum Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1. März besuchte heute Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auch einen Handwerksbetrieb in Westbrandenburg. Die Geschäftsführung der ST Gebäudetechnik GmbH Potsdam, Vertreter der Handwerkskammer Potsdam und des ZDH informierten den Bundeswirtschaftsminister zu den Weiterlesen

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat März 2020

  25-jähriges Bestehen Richard Lanski Nachfolger GmbH, Falkensee, 1. März 30-jähriges Bestehen Tischlerei Norbert Fischer, Schildow, 1. März Werner Platz Heizung- und Sanitärinstallation, Potsdam, 1. März Rohr-und Fassadenreinigung Hans-Jürgen Otto, Jüterbog, 1. März Montagefachbetrieb Werner Rausch, Rheinsberg OT Kagar, 1. Weiterlesen

Zum Start des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zum Austausc (Pressetermin | Potsdam)

Am Freitag, den 28. Februar 2020, empfangen der Geschäftsführer der ST Gebäudetechnik GmbH, Dipl.-Ing. M.Eng. Andreas Neyen, der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst sowie ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Der Bundeswirtschaftsminister tauscht sich im Rahmen eines Betriebsbesuches bei Weiterlesen

Jetzt kostenfrei anmelden: Europäische Tage des Kunsthandwerks

Kunsthandwerker, Designer, Museen und Hochschulen aus ganz Brandenburg können sich auch im Jahr 2020 wieder an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) beteiligen. Vom 3. bis 5. April 2020 haben sie die Möglichkeit, in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Weiterlesen

Fachkräfte aus Bosnien und Herzegowina: Handwerkskammer Potsdam beteiligt sich am Pilotprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)

Zu einem Auftaktgespräch im Rahmen des vom BMWi geförderten „Pilotprojektes zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte für das deutsche Handwerk“ trafen sich heute Vertreter der Handwerkskammer Potsdam, des ZDH, der Bundesagentur für Arbeit und des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Brandenburg im Bildungszentrum der Handwerkskammer Weiterlesen

Von Null auf 100.000 Volt: Paul Bülow ist Azubi des Monats Februar

Mit Paul Bülow schlug die AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH im Jahr 2018 ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte auf – den Beginn der Ausbildung von Handwerknachwuchs. Denn der Elektronikerazubi für Energie- und Gebäudetechnik war der erste Lehrling, den das Unternehmen unter Weiterlesen

Kostenfreie Beratungstermine der Handwerkskammer Potsdam im Monat Februar 2020

Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe, Eltern, Schüler und Schülerinnen im Monat Februar 2020. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Weiterlesen

Neujahrsempfang der brandenburgischen Wirtschafts-, Freiberufs- und Heilberufekammern am 28. Januar in Rüdersdorf b. Berlin

Mehr als 400 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus allen Landesteilen Brandenburgs waren der Einladung von 15 brandenburgischen Kammern zum 12. gemeinsamen Neujahrsempfang HORIZONTE in das Rüdersdorfer Kulturhaus gefolgt. In seiner Begrüßung verwies Wolf-Harald Krüger, Präsident Weiterlesen