Damit der Start ins Studium entspannt gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Vorträge rund um Studium, Bewerbung und Wohnen an

Die Schule ist aus! Für viele Abiturientinnen und Abiturienten bedeutet dies aber noch lange nicht, dass jetzt ausschließlich gechillt werden kann. Denn bald beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Für viele steht das Studium an, verbunden mit vielen Fragen: Was muss ich Weiterlesen

„Was möchtest du werden?“ – Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben

Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder eine besondere Rolle. Sie sind häufig erste Ansprechpartner und wichtige Ratgeber. Viele Studien zeigen, dass die Meinung der Eltern bei den Jugendlichen häufig mehr zählt als Empfehlungen der Freunde, Verwandte, Weiterlesen

Hochschule Bremen initiiert mit fünf weiteren Partnerhochschulen eine europäische Universität

„European ENGAGED University (EEU)“ entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwicklung wirkt – Studieren in Europa ohne bürokratische Hürden Mit dem EU-Programm „European ENGAGED University (EEU)“ sollen neue, innovative Hochschulmodelle in Europa entwickelt werden, die Weiterlesen

„Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon“

„Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon“ – lautet das Fazit von Anja Bock und Jens Westerhoff, Studentin und Absolvent des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Business Management M.A., über ihr Studium am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen auf Weiterlesen

Kramer GmbH & Co. KG neuer Partner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.

Als erstes Unternehmen aus der Modebranche ergänzt die Bremer Kramer GmbH & Co. KG des Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) an der Hochschule Bremen. Parallel zur Ausbildung im Unternehmen werden die Auszubildenden künftig an der Weiterlesen

Deutschlands erste Fahrradzone in der Neustadt

In direkter Nachbarschaft der Hochschule Bremen gibt es nun Deutschlands erste Fahrradzone. Nach vier Jahren ist das Fahrradmodellquartier, das von der Hochschule, dem ADFC und dem Stadtteilbeirat Neustadt angestoßen wurde, auch in der Straßenverkehrsordnung Realität. „Bremen ist bundesweit Vorreiter und Weiterlesen

Hochschule Bremen schafft in vielen Studiengängen den N.C. ab – Bewerbungsphase für das Wintersemester gestartet

Die Hochschule Bremen (HSB) reduziert die Hürden für die Vergabe von Studienplätzen. Während bislang fast alle Bachelor-Studiengänge an der HSB zulassungsbeschränkt waren, sind viele in diesem Jahr erstmals zulassungsfrei, d. h. es gibt keinen Numerus Clausus. Wer sich jetzt bewirbt Weiterlesen

Virtueller Experten-Talk der HSB Professional School über Corona-App mit über 100 Anmeldungen sehr erfolgreich

In einer hochkarätig besetzten Runde wurde am 25. Juni 2020 in der Professional School der Hochschule Bremen über das Für und Wider, die technischen Gegebenheiten sowie über den Datenschutz der Corona-Warn App des Robert Koch-Instituts beraten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterlesen

Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt „Grüne Chemie“ für europäischen Preis nominiert

Das deutsch-niederländische INTERREG VA-Projekt „Bioökonomie – Grüne Chemie” der Ems Dollart Region (EDR) ist für die REGIOSTARS Awards 2020 nominiert. Es ist das einzige Projekt im gesamten INTERREG VA-Programmgebiet entlang der deutsch-niederländischen Grenze, das in der Kategorie „Nachhaltiges Wachstum/Kreislaufwirtschaft für Weiterlesen