IHK bleibt für den Publikumsverkehr bis zum 31. März geschlossen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bleibt weiter bis zum 31. März 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahmen sind bereits anberaumte Prüfungen und Schlichtungen, die weiterhin stattfinden werden. Die IHK ist aber weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Weiterlesen

Vereinfachter Zugang zu Bürgschaften

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Aktivitäten der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen  in Corona-Zeiten für die regionalen Unternehmen. Im vergangenen Jahr wurden landesweit 599 Bürgschaften (+ 49 Prozent) mit einem Bürgschaftsvolumen von mehr als 163 Millionen Euro vergeben. Dieser historische Weiterlesen

Brexit und Corona bremsen internationale Geschäfte

Der Brexit und die Corona-Pandemie wirken sich auch auf die Auslandsgeschäfte der Unternehmen an Rhein und Sieg aus. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammern „Going international“, an der sich auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beteiligt Weiterlesen

Qualifizierung während der Kurzarbeit

Mit dem neuen Beschäftigungssicherungsgesetz (BeschSiG) hat der Gesetzgeber zum 1. Januar 2021 die finanzielle Förderung von Unternehmen und Betrieben für Weiterbildungen während der Kurzarbeit ausgeweitet. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihre Unternehmen hin. „Das Kurzarbeitergeld versetzt Unternehmen Weiterlesen

IHK im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS aktiv

Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, ist neu im Vorstand des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS. Vorstandsvorsitzender ist weiterhin Antonio Casellas (Consultant), seine Stellvertreter sind Sabine Rentrop (Verlag für die Deutsche Wirtschaft) und Andreas Münch (Akamai Weiterlesen

Webinar zum Businessplan

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet am Dienstag, 2. März 2021, ein kostenfreies Webinar Businessplan an. Es findet virtuell von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Webinar richtet sich an potenzielle Gründerinnen und Gründer, die bereits eine Geschäftsidee haben. Weiterlesen

Weniger Gewerbe angemeldet, noch weniger Gewerbe abgemeldet

Die Zahl der Gewerbeanmeldungen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist im Jahr 2020 um 7,7 Prozent von 7.743 auf 7.147 zurück gegangen. In Bonn betrug der Rückgang 13,0 Prozent (2.080 Gewerbeanmeldungen); im Rhein-Sieg-Kreis 5,3 Prozent (5.067). Landesweit Weiterlesen

Unternehmen befürchten Verwaltungsaufwand und Haftungsrisiken

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht beim angekündigten Lieferkettengesetz noch Handlungsbedarf. „Der Referentenentwurf der drei Bundesministerien für Wirtschaft, Arbeit und Entwicklungshilfe liegt zwar vor, wobei viele Details aber noch unklar sind“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „Für uns ist wichtig, Weiterlesen

Die ersten Bachelor Professional

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die ersten fünf Absolventen des Bilanzbuchhalters (IHK) zum Bachelor Professional. „Ich freue mich sehr, dass mein Abschluss auf Bachelor-Niveau im DQR-Level 6 nun auch so benannt werden darf. In der Korrespondenz mit ausländischen Weiterlesen