inconso stiftet Preise für Absolventen und Jahrgangsbeste der Technischen Hochschule Mittelhessen

Zum wiederholten Mal veranstaltete die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Friedberg die alljährliche Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik. Auch zur nunmehr zehnten Auflage stiftete die in Bad Nauheim ansässige inconso AG den Preis in der Kategorie „IT‑Systeme in Weiterlesen

Im internationalen Marktfeld gut aufgestellt: inconsoYMS (Yard Management System) in Gartner Marktübersicht

Über funktionelle und integrative Eigenschaften ausgewählter Yard Management Systeme informiert die neueste Marktübersicht „Market Guide for Yard Management“ des Gartner Instituts. Die im Juni erschienene Übersicht zeigt, dass das Yard Management System inconsoYMS des Logistiksoftwarespezialisten inconso auch im internationalen Vergleich Weiterlesen

Unter Dach und Fach: Mit inconsoPOD setzt Braas auf effiziente Transportabwicklung aus der Cloud

Die Braas GmbH setzt seit Kurzem auf eine cloudbasierte Business-Applikation für den elektronischen Abliefernachweis im Transport- und Lieferumfeld. Binnen weniger Monate hat Deutschlands führender Dachsystemanbieter in Zusammenarbeit mit der inconso AG den kompletten Ausliefer-prozess digitalisiert. Dieser erlaubt den Fahrern unter Weiterlesen

inconso rollt SAP LE-WM Template für neues Hochregallager von Greiner Bio-One in Frickenhausen aus

Die auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbereich spezialisierte Greiner Bio-One (GBO) GmbH schafft zusätzliche logistische und produktionsbezogene Kapazitäten durch den Neubau eines Hochregallagers (HRL) am Standort Frickenhausen. Sowohl die Versandabwicklung als Weiterlesen

Optimiertes Logistiknetzwerk: Emmi schafft mit inconso Lösungen standortübergreifende Lager- und Netzwerksteuerung

Um auch im weit verzweigten Logistiknetzwerk alle Bestände im Blick zu behalten, setzt der größte Schweizer Milchverarbeitungsbetrieb auf eine vereinheitlichte Systemlandschaft für die standortübergreifende Netzwerk- und Lagersteuerung. Seit Anfang 2017 ist das für die Distributionslogistik realisierte Konzept in Betrieb. Dabei Weiterlesen

STABILO setzt auf SAP-basierte Logistik-IT von inconso

Europas führender Hersteller von Schreibgeräten, die STABILO International GmbH, feilt an der Optimierung der logistischen Transport- und Versandabläufe am Standort Weißenburg. Die Tochter der Unternehmensgruppe Schwan-STABILO hat in enger Zusammenarbeit mit der inconso AG verbesserte Prozessübergänge geschaffen und Anpassungen auf Weiterlesen

Optimierte Omni-Channel-Logistik mit inconsoWMS X bei BAUR Versand

Um die Zukunftsfähigkeit seines Lagerverwaltungssystems sicherzustellen, hat BAUR Versand (GmbH & Co KG) die inconso AG mit der Einführung eines neuen Warehouse Management Systems beauftragt, welches auch die Abwicklung von Drittkundengeschäft ermöglichen soll. Im Zuge des Retrofits sollen im ersten Weiterlesen

Begeisterte Teilnehmer beim siebten inconsoWMS X Anwendertreffen

Am 25. April 2017 lud die inconso AG zum siebten inconsoWMS X Anwendertreffen. Dabei trafen sich zahlreiche Vertreter von Industrie-, Handels- und Logistikdienstleistungs-unternehmen im neuen Firmenhauptsitz der inconso AG zu einem lebhaften Erfahrungs- und Informationsaustausch. Schwerpunkte bildeten funktionale sowie technische Weiterentwicklungen Weiterlesen

Effiziente Transport- und Versandplanung von Toren, Türen, Zargen und Antrieben in SAP

An mehreren Standorten nutzt Hörmann, europaweit führender Hersteller von Toren, Türen, Zargen und Antrieben, eine neue SAP‑basierte Lösung zur verbesserten Abwicklung seiner Transport- und Versandaktivitäten, SAP LE-TRA. Die von dem Logistiksoftwarespezialisten inconso implementierte Transport Management Lösung wurde inklusive funktioneller Erweiterungen Weiterlesen

inconsoWMS X steuert Logistikzentrum von GERRY WEBER

Nach nur zwanzigmonatiger Bauzeit hat GERRY WEBER das neue Logistikzentrum in Halle/Westfalen in Betrieb genommen und vereint die Logistik für die komplette Textilware damit erstmals unter einem eigenen Dach. Der Neubau, der sich auf rund 76.000 m2 Nutzfläche erstreckt, befindet sich Weiterlesen