IHK-Umfrage: Saarländischer Einzelhandel wegen Plänen zur Erweiterung des FOC Zweibrücken in großer Sorge

Die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers Zweibrücken (FOC) bereitet den saarländischen Einzelhändlern in den betroffenen Segmenten Textilien, Schuhe und Lederwaren große Sorgen. Sie befürchten Frequenzverluste, weitere Umsatzverlagerungen oder sogar den Verlust ihrer Existenz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage Weiterlesen

Deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr weiter stärken

Vor dem Hintergrund der heutigen Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums „15 Jahre deutsch-französischer Hochgeschwindigkeitsverkehr“ in Straßburg hat die IHK dessen Bedeutung für die Großregion gewürdigt und zugleich rasch weitere Umsetzungsschritte angemahnt. „Der Beginn des Hochgeschwindigkeitszeitalters auf der Schiene im Saarland vor Weiterlesen

Saarwirtschaft: Stimmung trübt sich weiter ein

Anders als im Bund hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft im Mai abermals verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. So sank der IHK-Lageindikator um weitere 1,2 Weiterlesen

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz startet mit mehr als 450 Gründungsmitgliedern

Herausforderungen im betrieblichen Klimaschutz. Das Netzwerk will möglichst vielen Unternehmen den Einstieg, aber auch das Vorankommen im Klimaschutz erleichtern. Das Netzwerk und die zugehörige Webplattform stehen allen klimabewussten Unternehmen offen. Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz der Industrie- und Handelskammern bündelt auf seiner Weiterlesen

Saar-Arbeitsmarkt: Noch keine Auswirkungen des Ukraine-Krieges spürbar

„Der fortgesetzte Rückgang der Arbeitslosigkeit im April ist vor dem Hintergrund steigender Geschäftsrisiken ein sehr erfreuliches Signal. Es zeugt in erster Linie von der nach wie vor hohen Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in fast allen Branchen. Positiv ist zudem, dass zum Weiterlesen

Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen sichern!

In ihrer Sitzung am 25. April 2022 hat die Vollversammlung der IHK Saarland eine Resolution zur Neuausrichtung der Energiepolitik verabschiedet. Darin weist die Vollversammlung darauf hin, dass insbesondere die drastischen Steigerungen der Energiepreise in den letzten Monaten inzwischen viele Unternehmen Weiterlesen

Vollversammlung der IHK Saarland wählt Präsidium

In ihrer konstituierenden Sitzung am 25. April 2022 in Saarbrücken hat die Vollversammlung der IHK Saarland die Mitglieder des Präsidiums gewählt. Neben dem in seinem Amt bestätigten Präsidenten Dr. Hanno Dornseifer gehören dem Präsidium künftig als Vizepräsidentinnen/Vizepräsidenten an: ·   Weiterlesen

Dr. Hanno Dornseifer wiedergewählt

In ihrer konstituierenden Sitzung am 25. April 2022 in Saarbrücken hat die Vollversammlung der IHK Saarland Dr. Hanno Dornseifer erneut zu ihrem Präsidenten gewählt. Dornseifer erhielt 64 von 65 abgegebenen Stimmen (1 Enthaltung). Der promovierte Jurist ist Mitglied des Vorstands Weiterlesen

Saarkonjunktur: Ukraine-Krieg trübt Perspektiven weiter ein

Anders als im Bund hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft im April erneut verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So gab der IHK-Lageindikator nach drei Weiterlesen

Entschieden: IHK-Vollversammlung neu gewählt

Die 69 Mitglieder der neuen IHK-Vollversammlung stehen fest. Rund 6.000 Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen haben sich an der Wahl beteiligt. Damit wurde die Wahlbeteiligung von der letzten Vollversammlungswahl übertroffen. Mit rund 11,7 Prozent Wahlbeteiligung haben die Betriebe ein Weiterlesen