10. IHK-Exportforum am 30. Juni – #GemeinsamWeltweit

Reisebeschränkungen, unterbrochene Lieferketten, Handelsspannungen, knappe Rohstoffe: Unternehmen, die weltweit unterwegs sind, stehen vor massiven Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund bündeln die IHKs am Mittwoch, 30. Juni, ab 9.30 Uhr bei ihrer größten Außenwirtschaftsveranstaltung ihre Ressourcen, um gemeinsam Wege aus der Krise Weiterlesen

Rohstoffversorgung wird zunehmend schwieriger

„Die zunehmende Knappheit und steigende Preise bei zahlreichen Rohstoffen drohen das Tempo des wirtschaftlichen Aufschwungs auch im Saarland zu dämpfen. Deshalb muss auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene rasch und entschlossen gegen gesteuert werden.“ So lautet die zentrale Botschaft des Weiterlesen

Leichte Erholung am Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt im Saarland ist auf Erholungskurs. Wie die IHK Saarland mitteilt, hat sie bis Ende Mai insgesamt 1.190 Ausbildungsverträge neu eingetragen. Das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die Coronakrise flaut ab und die Saarkonjunktur ist deutlich im Weiterlesen

Erholung am Saar-Arbeitsmarkt setzt sich fort

„Der Saar-Arbeitsmarkt lässt die Folgen der Corona-Pandemie langsam hinter sich. Insbesondere die zunehmende Einstellungsbereitschaft in der Industrie und bei unternehmensnahen Dienstleistern wie der IT-Branche, der Zeitarbeit und der Logistik lassen die Arbeitslosigkeit weiter sinken. Zur Verstetigung des Erholungskurses beitragen würde Weiterlesen

Ausschreibung IHK Zeitschrift „Saarwirtschaft“

Die IHK Saarland schreibt Produktion, Vertrieb sowie das Anzeigengeschäft ihrer Zeitschrift „SaarWirtschaft“ zum 1. Erscheinungsdatum im September 2021 aus. Die Zeitschrift erscheint 2-monatlich mit einem Regelumfang von 64 Seiten (plus vier Seiten Umschlag) in einer Auflage von 23.000 Exemplaren. Die Weiterlesen

IHK begrüßt Bundes-Auswahl von Wasserstoff-Großprojekten

Die IHK begrüßt die heute vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Bundesverkehrsministerium (BMVI) bekanntgegebene Auswahl von 62 Wasserstoff-Großprojekten, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (Wasserstoff-IPCEI: Important Projects of Common European Interest) gefördert werden sollen. Nach dem letztjährigen Erfolg bei der BMVI-Initiative Weiterlesen

Engere Zusammenarbeit vereinbart: Schwerpunkte Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Wissenschaft

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Saarland traf sich der neue Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn, Alexey Dronov, am 26. Mai in der IHK mit Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Der Russlandhandel hat in den letzten Jahren für die Saarwirtschaft deutlich Weiterlesen

Saarwirtschaft: Aufwärtstrend verfestigt sich

Die Saarwirtschaft bleibt auch im Mai weiter auf Erholungskurs. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator konnte mit einem erneuten Plus von 6,4 Punkten auf nunmehr Weiterlesen

„Impfen im Betrieb“ – neues IHK-Webinarangebot

Ab dem 7. Juni sollen Betriebs- und Werksärzte in die Impfkampagne eingebunden werden. Zu den zahlreichen Fragen, die sich für Unternehmen in der praktischen Umsetzung stellen, bietet die IHK-Organisation jetzt ein spezielles Webinar an. Zielgruppe sind Unternehmensentscheider und Beschäftigte, die Weiterlesen

Saarländische Stahlindustrie braucht dringend Planungssicherheit

Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Stahlindustrie und um verstärkte Klimaschutzanstrengungen appelliert die IHK an den Bund, den zahlreichen Ankündigungen zur Unterstützung dieser industriellen Kernbranche nun auch rasch konkrete Taten folgen zu lassen. „Die Transformation in Weiterlesen