Regelungsdichte belastet Bauwirtschaft und Bauherrn

Die Kosten für den Bau eines durchschnittlichen Einfamilienhauses sind im Zeitraum von 2005 bis 2018 um knapp 40 Prozent gestiegen. Das zeigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Und die Preise steigen nach Ansicht von Experten weiter. Die IHK hat diese Entwicklung Weiterlesen

IHK: Zügig mit dem Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes beginnen!

„Mit dem Abschluss des Versteigerungsverfahrens ist nun der Weg frei für die Entwicklung des Mobilfunknetzes der Zukunft. Mit nun vier Anbietern sehen wir gute Chancen, dass der Ausbau im Saarland zügig und flächendeckend umgesetzt wird. Wichtig ist es jetzt, dass Weiterlesen

IHK-Azubilauf „AzuBeats“ geht in die zweite Runde

Die IHK Saarland geht in diesem Sommer nun zum zweiten Mal mit dem Eventformat „AZUBEATS RUN – der IHK-Azubilauf“ an den Start: am Freitag, 23. August, 18 Uhr heißt es für die Auszubildenden wieder: rein ins Sportoutfit! Schüler, Studenten, Berufsschullehrer Weiterlesen

IHK Saarland warnt vor Datenschutz-Auskunftsanfragen

Aktuell erhalten Autohäuser Anfragen, die angeblich von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) stammen. Der Anrufer verlangt Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten einer privaten Person. Nachfragen haben ergeben, dass die Anrufe nicht von der DUH stammen. Unternehmen sollten die Anrufenden Weiterlesen

Saar-Arbeitsmarkt zeigt erste Bremsspuren

„Die konjunkturelle Abschwächung erreicht inzwischen auch den saarländischen Arbeitsmarkt. Erstmals seit drei Jahren ist die Mai-Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahresmonat wieder gestiegen. Trotzdem schätzen wir den Arbeitsmarkt gegenwärtig noch als aufnahmefähig ein, da viele Unternehmen nach wie vor Fachkräfte suchen und Weiterlesen

Infotag für IT-Sicherheit in Unternehmen – gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und saaris

Die Bedrohungsszenarien durch Hacker und Cyber-Kriminelle auf die Unternehmens-IT werden immer komplexer. Zunehmende Digitalisierung und Vernetzung, aber auch die Verbreitung von sozialen Netzwerken und mobilen Anwendungen bieten fast täglich neue Angriffsflächen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Daten und Weiterlesen

Bündnis für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar setzt neue Themenschwerpunkte

Die IHK Saarland hat für die nächsten zwei Jahre die Federführung beim Bündnis für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar (BAGS) von der Arbeitskammer des Saarlandes übernommen. Damit koordiniert die IHK bereits zum zweiten Mal nach 2015 / 2016 die Aktivitäten im Weiterlesen

Ohne Panik in die Zukunft – Perspektiven für den Fahrzeugbau

Die deutsche Automobilindustrie investiert kräftig in die Zukunft und richtet sich auf einen tiefgreifenden Wandel ein. Neue Fertigungsmethoden im Zuge von Industrie 4.0, technologische Innovationen auf den Feldern E-Mobilität sowie autonomes und vernetztes Fahren sind Treiber einer neuen Mobilität. Trotz Weiterlesen

Saarwirtschaft: Frühjahrsbelebung bleibt aus

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Mai nach einer kurzen Aufhellung im Vormonat wieder verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator fiel um Weiterlesen

Saar-Tourismus: Stimmung unverändert gut

In der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält das positive Stimmungsbild weiter an. Das signalisiert die aktuelle Tourismusumfrage der IHK Saarland. Danach beurteilen 64 Prozent der befragten Gastronomiebetriebe die Geschäftsentwicklung der vergangenen sechs Monate mit gut, 31 Prozent mit befriedigend und Weiterlesen