IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 5. Februar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Weiterlesen

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin:         Montag, 3. Februar, 17:00 Uhr Ort:                 Rathaus Künzelsau, Stuttgarter Straße 7 Thomas Leykauf, Referent Wirtschaftsförderung bei der IHK Heilbronn-Franken, gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Weiterlesen

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 28. Januar 2020 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer und Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die Weiterlesen

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 23. Januar organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW, das in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen ist, Beratungen Weiterlesen

Beratungsförderung für Unternehmen

Unternehmensberatungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Themen werden durch den Staat finanziell bezuschusst. Kleinen und mittleren Unternehmen sowie Existenzgründern wird damit der Zugang zu unternehmerischem Know-how erleichtert. Ziel ist, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen sowie die Beschäftigungs- und Weiterlesen

Informationsveranstaltung aus der Reihe „Zukunftsforum Handel“

Mit der Informations- und Netzwerkveranstaltung „Brennpunkt Nahversorgung: Wie steht es um den ländlichen Raum?“ will die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt die Trends und Entwicklungen der Nahversorgungssituationen näher beleuchten. Das Ortsbild vieler ländlicher Gemeinden ist vom demografischen Weiterlesen

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 20. Januar einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Weiterlesen

Außenhandelsorientierte Dienstleistungen im Allzeithoch

Im Jahr 2019 wurden knapp 35.000 Exportpapiere, wie zum Beispiel Ursprungszeugnisse oder Handelsrechnungen, von der IHK Heilbronn-Franken ausgestellt. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Plus von rund 3,6 Prozent. Damit wurde der Spitzenwert des Jahres 2018 um über 1.200 Exportbescheinigungen Weiterlesen

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 8. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Weiterlesen

Drei Champions aus der Region Heilbronn-Franken

Bei der 14. nationalen Bestenehrung am 9. Dezember in Berlin wurden die 200 bundesbesten Absolventen einer dualen Ausbildung in einem kaufmännischen oder gewerblich-technischen IHK-Beruf für ihre weit überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen geehrt. Drei der nationalen Champions kommen aus der Region Heilbronn-Franken. Fast Weiterlesen