Internationale Vertragsgestaltung

Viele Unternehmen pflegen wichtige Geschäftsbeziehungen mit Vertragspartnern weltweit. Das globale Rechtsumfeld birgt allerdings diverse Besonderheiten, die zum Teil stark vom deutschen Rechtsverständnis abweichen. Wer internationale Verträge schließt, sollte wissen: Was ist bei der Vertragsgestaltung zu beachten? Welche rechtlichen Unterschiede gibt Weiterlesen

Die Zukunft des Operationssaals

Planung, Bau und Betrieb von modernen Operationssälen sind kostenintensiv, die Organisation ist eine Herausforderung. Doch die Investition kann sich lohnen: Ein zukunftsfähiger OP ist ein enormer Wettbewerbsvorteil! Auf der Fachkonferenz „Future OP 2019“ am 4./5. Juni 2019 in Zürich geht Weiterlesen

Konflikte meistern – ganz konkret

Konflikte sind den meisten Menschen unangenehm. Sie entpuppen sich aber oftmals als Chance, wichtige Veränderungen zu starten. Im Seminar mit Coach Yasmine Bouali-Freybe lösen Fach- und Führungskräfte dringende Konflikt-Fälle erfolgreich. Erst im Konflikt wird deutlich, wo Verbesserungspotenzial steckt. Wenn Führungskräfte Weiterlesen

Rechtssicherheit für Vorstandsmitglieder

Die Anforderungen an die Leistungen von Vorstandsmitgliedern sind hoch, und sie nehmen stetig zu. Parallel steigt das Risiko, für angebliches Missmanagement persönlich in Haftung genommen zu werden. Wer Verhaltensregeln, Informationspflichten und Haftungsfallen kennt, kann sein Risiko minimieren. Das sichert das Weiterlesen

Strategische Entscheidungen im Facility Management

Führungskräfte in Corporate Real Estate- oder Facility Management-Abteilungen treffen täglich strategische Entscheidungen zur richtigen Vorgehensweise. Vielfach wird „nach bewährter Praxis“ oder aus internen Zwängen heraus entschieden. Doch professionelles und erfolgreiches Facility Management lässt sich entwickeln und optimieren. Bereits in der Weiterlesen

Positive Leadership

Wenn Teams positiv geführt werden, entfalten sie ihr volles Potenzial und erzielen hervorragende Ergebnisse. So wird Führung heute den Marktanforderungen und den Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht. Positive Führung setzt auf Wertschätzung, Sinn und Freude am Erfolg. Die guten Auswirkungen eines Weiterlesen

Stressmanagement im Gesundheitssektor

Die Mitarbeitenden in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen stehen unter hohem Druck. Der Arzt und Burn-out Experte Dr. Jörg-Peter Schröder trainiert in einem Praxis- Seminar, wie sie trotzdem gesund und leistungsfähig bleiben. Viel Arbeit und strenge Hierarchien – in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Weiterlesen

Großküchen und Betriebsgastronomie 2019

Wie sieht die Küche 4.0 aus? Welche energieeffizienten Konzepte und Lösungen gibt es für die moderne Großküche? Wie sehen zukunftsorientierte Bezahlsysteme aus? Welche Lebensmittel werden in der Großküche der Zukunft verwendet? Diesen und weitere Fragen widmet sich die Fachkonferenz in Weiterlesen

Cool bleiben bei Führungs-Herausforderungen

Was unterstützt Führungskräfte, bei ihrer Arbeit entspannt und gelassen zu bleiben? Erstens, typische Führungs-Herausforderungen zu kennen. Zweitens, zu trainieren, wie man einen klaren Kopf bewahrt. Schwierige Führungs-Situationen ähneln einander, Lösungen kann man trainieren. Eine Möglichkeit dazu bietet das Praxisseminar von Weiterlesen

Key-Account-Management 4.0

Die Digitalisierung verändert grundsätzlich die Art und Weise, wie Key-Accounts mit Kunden interagieren. Es gilt, professionell auf Geschwindigkeit, Ansprache, Individualisierung und hohe Beschaffungskompetenz des Kunden zu reagieren. Im Key-Account-Management müssen heute komplexe Themen auf Unternehmens- und Kundenseite verknüpft werden. Digital Weiterlesen