Der Alleskönner im 19-Zoll-Format: DC-Ladesteuerung Charx control integrated für Schnellladestationen

Die DC-Ladesteuerung Charx control integrated von Phoenix Contact vereint alle Funktionen zur Steuerung und Überwachung einer 19“-Ladesäule in einem Gerät. Das intelligente Steuermodul managt bis zu fünf 30-kW-Leistungsmodule für schnelles DC-Laden bis 150 kW. Es vereinfacht die Projektierung, Installation und Wartung Weiterlesen

Zukunftsbild wird im All Electric Society-Park Wirklichkeit

Entlang der Zufahrt zu Phoenix Contact am Standort in Blomberg ist auf rund 7600 m² ein neuer Eingangsbereich entstanden. Herzstück ist ein frei zugänglicher Park, der das Zukunftsbild der All Electric Society für alle erlebbar macht und verständlich erklärt. Erkennungsmerkmal Weiterlesen

DC-Ladeinfrastruktur mit 19“-Racks modular und wirtschaftlich aufbauen

Mit dem modularen Lademanagement-System Charx für die 19“-Rack-Montage bietet Phoenix Contact eine Lösung zum schnellen und wirtschaftlichen Aufbau einer flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur. Das System im standardisierten 19"-Format besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Modulen zur Verteilung, Wandlung und Steuerung des Ladestroms. Diese Weiterlesen

Phoenix Contact E-Mobility GmbH feiert 10-jähriges Bestehen

2023 ist ein besonderes Jahr für Phoenix Contact – das Unternehmen kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Leidenschaft für Technologie und Innovation zurückblicken. Teil dieser Erfolgsgeschichte ist auch die Gründung der E-Mobility-Tochter im Jahr 2013. Vor 10 Jahren startete Weiterlesen

Ladevorgänge nach Mess- und Eichrecht abrechnen

Mit den AC-Ladesteuerungen Charx control modular von Phoenix Contact ist jetzt auch eichrechtskonformes Abrechnen von Ladevorgängen möglich. Ein abgestimmtes, vorzertifiziertes Paket aus Einbau-Display, signierendem Energiezähler, Controller-Software und Dokumentation aus einer Hand erleichtert die schnelle und günstige Eichung der Ladestation. Durch Weiterlesen

Neue AC-Ladekabel für den chinesischen Markt

Die neuen Mode-3-Ladekabel Charx connect nach chinesischem GB/T-Standard wurden auf das Wesentliche reduziert. Das kompakte und leichte Design der Ladestecker bietet dennoch eine komfortable und ergonomische Handhabung für die Nutzer von Ladesäulen und Wallboxen. Dies belegt auch die Zertifizierung der Weiterlesen

Einfach erklärt: Aufbau und Funktionsweise von Ladestationen

Elektroauto-Ladestationen und Wallboxen müssen je nach Anwendungsfeld hohe Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Komfort erfüllen. Ein komplexer Aufbau aus zahlreichen Einzelkomponenten ist keine Seltenheit. Entwickler, Konstrukteure und Ingenieure stehen daher oft vor technischen Herausforderungen und Fragen hinsichtlich Verdrahtung, Versorgung, Steuerung Weiterlesen

Neue AC-Ladekabel mit Temperatursensorik bis 80 A

Die Produktfamilie der Mode-3-Ladekabel Charx connect von Phoenix Contact erhält Zuwachs: Für den nordamerikanischen E-Mobility-Markt sind erstmals UL-zertifizierte AC-Ladekabel für Ladeströme bis 80 A mit integrierter Temperatursensorik für noch mehr Sicherheit erhältlich. Damit werden Ladeleistungen bis 20 kW bei einem Weiterlesen

Offizielle Eröffnung des neuen Produktionsstandortes von Phoenix Contact E-Mobility in Polen

Am 7. Oktober 2021 wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bürgermeisters Konrad Fijołek offiziell eröffnet. „“Die Erweiterung unserer Produktion an einem neuen Standort in Polen ist ein entscheidender Schritt im Hinblick Weiterlesen

Neue Leistungsmodule für die Ladeinfrastruktur

(08/21) Mit den DC-Schnelllademodulen Charx power bietet Phoenix Contact effiziente DC-Leistungselektronik für Schnellladestationen. Die neuen 30-kW-Module gibt es als AC/DC-Wandler und DC/DC-Wandler. Sie lassen sich direkt in die Ladesäule einbauen und sorgen für eine stabile Leistungsversorgung zum Laden von Elektroautos. Weiterlesen