Be Loud: Mutig im beruflichen Alltag

Die eigene Unsicherheit ist oft in der Stimme hörbar – besonders unangenehm, wenn man einen Vortrag vor vielen Menschen halten oder sich im Bewerbungsgespräch beweisen muss. Dabei kann eine Stimme andersherum klangvoll, angenehm, kompetent wirken. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Weiterlesen

Nachbarschaftseinsatz für Regionsfeuerwehr in Hildesheim

Land unter in Niedersachsen! Besonders stark sind Stadt und Landkreis Hildesheim betroffen. Seit Dienstagabend (25. Juli) sind auch Kräfte aus der Region Hannover im Nachbarlandkreis im Einsatz und unterstützen die dortigen Feuerwehren. „Hildesheim hat am Dienstagnachmittag Nachbarschaftshilfe angefordert, in der Weiterlesen

Unterstützung für Unterstützende: Seminare starten am 12. September

Immer mehr Menschen unterstützen Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich beim Übergang von der Schule in den Beruf, helfen bei der Wahl des Ausbildungsplatzes und geben Tipps zu Bewerbungen. Für diese Begleiterinnen und Begleiter hat die Region Hannover jetzt erneut ein Seminarangebot Weiterlesen

Veranstaltungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen

Geflüchtete Menschen sind die Fachkräfte von morgen: oft qualifiziert und hoch motiviert, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Doch meist fehlt den Geflüchteten wie auch den Unternehmen die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Beschäftigungsförderung der Region Hannover Weiterlesen

Gewerbeflächenumsatz in der Region deutlich gestiegen

Erneut im Aufwärtstrend: Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr ist der Gewerbeflächenumsatz in der Region Hannover wieder um 58 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Gewerbeflächenmonitorings, das die Region Hannover jedes Jahr herausgibt. 2016 wurden insgesamt 64 Hektar Weiterlesen

Mobilnetzwerk Region Hannover : Ideen für mehr Verkehrssicherheit

Fast 100 Verkehrsunfälle passieren täglich in und um Hannover, pro Stunde kracht es etwa vier Mal. In den meisten Fällen bleibt es bei Sachschäden, bei jedem fünften Crash werden allerdings auch Menschen in Mitleidenschaft gezogen.  Besonders Konflikte an Kreuzungen, Einmündungen Weiterlesen

Region Hannover zeigt Flagge für den Frieden

Ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen weht am Samstag, 8. Juli 2017, vor dem Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20: Beim 6. Flaggentag des Bündnisses „Mayors for Peace“ hisst auch die Region Hannover als Bündnis-Mitglied das Banner Weiterlesen

Wenn Sie wüssten, was Sie wissen

Wie lässt sich vorhandenes Wissen im Unternehmen strategisch nutzen? Antworten auf diese Frage bietet die Fachtagung „Wissensmanagement“, zu der die Region Hannover gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement alle Interessierten für Donnerstag, 31. August 2017, 11 bis 16.30 Uhr, in Weiterlesen

Verabschiedung angehender Pharmazeutisch-technischer Assistentinnen / Assistenten (PTA) an der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover

Am 16.06.2017 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren schulischer Ausbildung und vier Wochen Prüfungsstress und Anspannung durften insgesamt 24 angehende Pharmazeutisch-technische Assistentinnen /Assistenten der „Berufsbildenden Schule der Region Hannover Justus-von-Liebig-Schule“ ihre Abschlusszeugnisse für den 1. Prüfungsabschnitt in Empfang Weiterlesen

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt der Region für 2017

Die Kommunalaufsicht hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Region Hannover für 2017 ohne Auflagen genehmigt. Das hat das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport – dort ist die für die Region Hannover zuständige Kommunalaufsicht angesiedelt – mit Schreiben vom Weiterlesen