Bauarbeiten am Bahnhof Neustadt abgeschlossen

Eine barrierefreie Verbindung zwischen der Neustädter West- und Oststadt mit Zugang zum Mittelbahnsteig, eine zeitgemäße Abstellanlage für Fahrräder und Stellplätze für Kurzzeitparker: Regionspräsident Hauke Jagau hat heute (26.4.) gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Sternbeck einige der Vorzüge der neugestaltete Westseite des Weiterlesen

Region ist kurzfristig ohne Liquiditätskredite

Was beim Privatmann oder der Privatfrau der Dispo ist, sind für die Region Hannover die Liquiditätskredite. An diesem Donnerstag, 20. April 2017, standen  diese Liquiditätskredite erstmals seit 2003 auf Null. Für Regionspräsident Hauke Jagau ein Zeichen, dass die Region Hannover Weiterlesen

K 135: Ostring in Lehrte wird für zwei Monate gesperrt

Ein Teilstück des Ostrings in Lehrte wird vom 18. April 2017 bis voraussichtlich Mitte Juni voll gesperrt. Die Region Hannover lässt in dieser Zeit die Straßenunterführung unter der Bahnlinie sanieren. Der Teilabschnitt ist etwa 400 Meter lang. Während der Arbeiten Weiterlesen

„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 24. April 2017, von 17.45 Uhr bis Weiterlesen

Regionale Unternehmensnachfolge: Datenbank RFolg.com geht online

Unternehmen am Markt halten, zwischen übergabewürdigen Firmen und Kaufinteressenten vermitteln und die Geschäftsabwicklung vereinfachen: Das sind die Ziele einer Kooperation von Region, Handwerkskammer, Sparkasse und Volksbank. Ein Ergebnis der Zusammenarbeit ist das kostenlose Online-Portal RFolg.com, das ab sofort online erreichbar Weiterlesen

Christian Weske soll neuer Geschäftsführer der Infra werden

Diplom-Bauingenieur Christian Weske soll Nachfolger von Stefan Harcke als Geschäftsführer der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) werden. Das schlägt Regionspräsident Hauke Jagau vor. Harcke geht Ende Oktober 2017 in den Ruhestand. Über die Bestellung des neuen Geschäftsführers entscheidet die Gesellschafterversammlung der Weiterlesen

Nicht mehr in Kinderschuhen: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Mal grün, mal rot, mal gelb: Ein Apfel ist nicht nur eine Frucht. Ein Apfel kann ein Anlass für viele Forschungsideen und Fragen werden: Wo kommt der Apfel her? Wer hat ihn geerntet und unter welchen Bedingungen wurde er angebaut? Weiterlesen

Region Hannover überwacht Einhaltung der Landesverordnung

Nach Kritik an der Arbeit des Naturpark-Rangers am Steinhuder Meer weist die Region Hannover darauf hin, dass sich der Konflikt an einer Landesverordnung entzündet: der Dümmer-Steinhuder-Meer-Verordnung, die das Land Niedersachsen zuletzt 2013 überarbeitet hat. Diese Verordnung regelt die Nutzung der Weiterlesen

Der Weg ins Studium auch ohne Abitur

Für viele Frauen scheidet ein Studium von vornherein aus, weil sie kein Abitur haben – das muss nicht sein. Schon mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung ist ein fachgebundenes Studium möglich. Bei der Informationsveranstaltung „Studium mit Beruf (auch) ohne Abitur“ der Weiterlesen

Kuratorium Klimaschutzregion Hannover wählt Vorsitzende

Das Kuratorium Klimaschutzregion Hannover hat erstmals in neuer Zusammensetzung getagt. Bei der öffentlichen Veranstaltung im Hannover Congress Centrum bestätigten die Mitglieder Werner Backeberg, Bürgermeister der Gemeinde Uetze, als Vorsitzenden des Kuratoriums. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Bebek, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Weiterlesen