Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert

Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer passenden Ausbildung: Das ist nach der 10. Klasse eine Herausforderung für Schüler*innen. Geht es an einer allgemeinbildenden oder an einer berufsbildenden Schule weiter? Ist vielleicht eine kaufmännische Ausbildung die richtige Wahl? Wer das Weiterlesen

Gedenkstätte Ahlem: Wegen Wasserschaden bis 15.1. geschlossen

Wegen eines Wasserschadens in den Kellerräumen der Gedenkstätte Ahlem bleibt diese bis einschließlich Montag, 15. Januar, für die Öffentlichkeit geschlossen. Workshops und Führungen sind vorerst nicht möglich. „Bis der Schaden behoben ist, können wir leider kein Publikum in Empfang nehmen“, Weiterlesen

Gedenkstätte Ahlem: Veranstaltungen im Februar 2024

„…vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig…“ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus Ausstellung vom 17. Februar bis 15. März 2024 Wann:           Eröffnung: Freitag, 16. Februar 2024, 16 Uhr Wo:                BBS Hannah Arendt, Andertensche Wiese 26, Weiterlesen

Trends und Fakten 2023: Aufwind, aber neue Herausforderungen

Die wirtschaftlichen Kennzahlen der Region Hannover entwickeln sich trotz der gegenwärtigen weltpolitischen Herausforderungen und der hohen Inflation erkennbar positiv. Nach zuletzt wirtschaftlich anspruchsvollen Jahren ist wieder ein Aufwind auf dem Arbeitsmarkt wahrzunehmen: Die Beschäftigtenzahlen steigen und die von den Corona-Beschränkungen Weiterlesen

Wirtschaftsförderung der Region startet Innovationswettbewerb

Die Region Hannover und die Landeshauptstadt München haben seit September 2023 eine Partnerschaft mit dem Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung etabliert. Über einen Zeitraum von drei Jahren wird die regionale Datenanalyse von Online-Stellenanzeigen des Jobmonitors in ein „Fachkräftemonitoring Transformation“ weiterentwickelt. Ziel Weiterlesen

Regionsverwaltung: Erreichbarkeit an und zwischen den Feiertagen

Das Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18/20 bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Geöffnet oder telefonisch erreichbar bleiben die Jugendhilfestationen, die Senioren- und Pflegestützpunkte sowie die sozialpsychiatrischen Beratungsstellen in Hannover und den Umlandkommunen. Weitere Dienste der Region Hannover stehen im Weiterlesen

Region will Schnellbus zwischen Barsinghausen und Empelde einrichten

Aufgrund der aktuellen baustellenbedingten Ausfälle des S-Bahnverkehrs rund um Barsinghausen (Linien S1, S2 und S21) kommt es für Pendler*innen immer wieder zu Taktungs-Engpässen. Zwar gibt es einen Schienenersatzverkehr, doch dieser – so das Feedback der Betroffenen – reicht nicht aus. Weiterlesen

Haushaltsbeschluss: Investitionen in Verkehrswende, Gesundheitsversorgung und Klimaschutz

Nach mehrstündiger Debatte und Abstimmungen zu fast 100 Begleitanträgen hat die Regionsversammlung in ihrer heutigen Sitzung den Haushalt für 2024 beschlossen. Die Regionsverwaltung plant für das kommende Jahr bei einem Budget von 2,73 Milliarden Euro mit einem Defizit von 33,1 Weiterlesen

Region unterstützt Städte und Gemeinden mit 25 Millionen Euro

Insbesondere die Folgen der Fluchtmigration stellen Städte und Gemeinden vor immense finanzielle und soziale Herausforderungen. Um soziale Härten abzufedern und zu verhindern, dass die soziale Infrastruktur leidet, unterstützt die Region Hannover ihre 21 Städte und Gemeinden noch in diesem Jahr Weiterlesen

Stadtradeln 2023: Region Hannover verteidigt zweiten Platz

Für ganz oben hat es nicht gereicht – aber dafür hat sich die Region Hannover in gleich zwei Kategorien den Vizetitel gesichert. Beim jährlichen Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima Bündnis haben die Radler*innen aus der Region Hannover kräftig in die Pedale Weiterlesen