Trends und Fakten 2021: Positive Wirtschaftsentwicklung trotz Corona

Das Corona-Jahr liefert mit Blick auf die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover ein differenziertes Bild. Immerhin: Im Jahr der ausbrechenden Corona-Pandemie konnte die Region bei vielen Bereichen eine positive Entwicklung verzeichnen. Insbesondere die Beschäftigungszahlen und der Arbeitsmarkt legen gute Weiterlesen

Regionspräsident und Oberbürgermeister befürworten Maskenpflicht

Angesichts des anstehenden Andrangs in den Innenstädten vor Weihnachten prüft die Region Hannover aktuell, ob in den Innenstädten – insbesondere in den Fußgängerzonen – wieder eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung eingeführt werden kann. Eine entsprechende Allgemeinverfügung ist derzeit in Weiterlesen

Stadt und Region sichern Zukunft des „Mecki“ mit neuem Standort

Mehr Platz zur Versorgung obdachloser Menschen nach dem Konzept des Kontaktladens „Mecki“ – das war und ist die Herausforderung, für die die Landeshauptstadt und Region Hannover jetzt eine finanziell abgesicherte Standortlösung erreicht haben, unter Einbeziehung des Trägers des jetzigen Tagesaufenthaltes Weiterlesen

Steffen Krach ist als Präsident der Region Hannover vereidigt

Im Amt ist Regionspräsident Steffen Krach bereits seit dem 1. November 2021. Jetzt ist der 42-Jährige auch offiziell vereidigt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Regionsversammlung legte er am Dienstag, 16. November 2021, den Amtseid ab: „Ich schwöre, das Weiterlesen

Austausch von Visionen beim ersten Wasserstofftag der Region Hannover

Wasserstoff gilt als aussichtsreiche Option in der Energie- und Verkehrswende. Die Region Hannover sieht in Wasserstoff eine große Chance, die Klimaziele von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. Ein Weg, den man am besten gemeinsam geht, um die unterschiedlichen Herausforderungen mit Weiterlesen

Gelebte Digitalisierung – Ministerpräsident Stephan Weil an der BBS-ME

Der Niedersächsische Ministerpräsident informiert sich an der Berufsbildenden Schule Metalltechnik Elektrotechnik der Region Hannover Otto-Brenner-Schule (BBS-ME) über zukunftsweisende berufliche Ausbildung, Weiterbildung und Allgemeinbildung Am Mittwoch, den 03.11.2021 besuchte der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil die BBS-ME, um sich vorrangig über die Weiterlesen

Regionsverwaltung ist am 1.11. vormittags nur eingeschränkt erreichbar

Die Regionsverwaltung ist am Montag, 1. November 2021, bis 11.30 Uhr wegen einer Mitarbeiterveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Anlass ist der Amtsantritt des neuen Regionspräsidenten Steffen Krach, der sich an seinem ersten Arbeitstag den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer digitalen Veranstaltung Weiterlesen

7-Tage-Inzidenz fünf Werktage über 50: Region erlässt Allgemeinverfügung

Seit Samstag, 16. Oktober 2021, liegt die 7-Tage-Inzidenz in der Region Hannover wieder über 50. Am heutigen Donnerstag beträgt sie laut RKI 63,2 und überschreitet den Schwellenwert von 50 damit am fünften Werktag in Folge. Der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen Weiterlesen

Denkanstöße, Finanztipps und Workhacks

Wie kann man im Team noch besser zusammenarbeiten? Was hilft beim beruflichen Neustart? Und worauf ist bei Finanzen und Altersvorsorge zu achten? Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hat auch in der zweiten Jahreshälfte eine Vielfalt an Seminaren Weiterlesen

Feierstunde: Kaufmännische Berufsschulen mit neuem Namen

Aus vier mach zwei – mit neuen Namen: Die kaufmännischen Berufsschulen im Bereich der Landeshauptstadt – BBS 11 und Hannah-Arendt-Schule sowie BBS Handel und BBS 14 wurden zu jeweils einer Schule zusammengeführt und firmieren nun unter einem gemeinsamen Namen als Weiterlesen