Integrationsfonds 2021: „Vielfalt21“ – Ideen für buntere Region gesucht

Nie war Solidarität und Zusammenhalt der Gesellschaft wichtiger als in Zeiten dieser Pandemie. Trotz aller Umstände mangelt es nicht an guten Ideen für passende Projekte. Doch für die Umsetzung der Ideen fehlt leider aber oft Zeit und Geld. Damit aus Weiterlesen

Für soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt

Am 1. Januar 2019 ist das Teilhabechancengesetz in Kraft getreten, das Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schafft. Das Jobcenter Region Hannover setzt die Teilhabe am Arbeitsmarkt seitdem erfolgreich um – bis Ende Dezember 2020 konnten seit Einführung des Gesetzes Weiterlesen

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung am 3.6.21 um 17 Uhr

Zu der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung am Donnerstag, den 03.06.2021, um 17:00 Uhr, in den Räumen N 001/N 002, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover T a g e s o r d n u n Weiterlesen

Erste Zwischenbilanz: Impfangebote in den Quartieren gut angenommen

Region und Landeshauptstadt Hannover haben am Freitag ein erstes Fazit der Impfaktion in Quartieren mit beengten Wohnverhältnissen gezogen. Im ersten Teil dieser Aktion wurde im hannoverschen Stadtteil Mühlenberg geimpft, Mitte kommender Woche erfolgen Impfungen in Garbsen im Stadtteil Auf der Weiterlesen

„Digital Business Hannover“ macht fit fürs digitale Zeitalter

Industrie 4.0, Prozessoptimierung und Cobots: Die Digitalisierung ist im produzierenden Gewerbe längst angekommen. Doch Digitalisierung ist viel mehr als nur die Installation neuer Maschinen und neuer Software. Gelegenheit zum Austausch rund um die aktuellen Herausforderungen in der Produktion bietet das Weiterlesen

Auszubildende gesucht: Berufsorientierung in der Pflege

Pflegekräfte werden überall dringend gebraucht. Wer sich für die neue Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau entscheidet, lernt einen zukunftssicheren und verantwortungsvollen Beruf und kann zum Beispiel in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, in der psychiatrischen Pflege oder Gesundheitsversorgung Weiterlesen

Gedenkstätte Ahlem: Online-Vortrag am 27. Mai

Der Zweite Weltkrieg hinterließ in ganz Europa unermessliche Zerstörungen: Millionen von Menschen wurden Opfer der Raub-, Ausbeutungs- und Mordpolitik der Nationalsozialisten. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht der Historiker Dr. Benno Nietzel am Donnerstag, 27. Mai 2021, ab 19 Uhr Weiterlesen

Agiles Arbeiten und Wertekompass im Fokus

Kanban, Job-Crafting, Woop: In Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Fachkräftemangel sind neue Arbeitsmethoden gefragter denn je auf dem Arbeitsmarkt. Das Thema „New Work“ und die Gestaltung der eigenen Arbeitsumgebung bildet daher in den Monaten Juni und Juli 2021 den Schwerpunkt Weiterlesen

Dringend gebraucht: Sozialpädagogische Fachkräfte

Demographischer Wandel, fortschreitender Kitaausbau und eine höhere Versorgungsquote: Der Bedarf an Sozialpädagogischen Fachkräften ist ungebrochen hoch und wird auch in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Die Folge: Viele Stellen in Kindererziehungsberufen bleiben unbesetzt, sozialpädagogische Nachwuchs-Fachkräfte werden dringend gebraucht. Um diesem Weiterlesen