Hoher Schutz auf hoher See und in Küstennähe: Rheinmetall liefert 300stes Schiffsschutzsystem MASS aus

Rheinmetall feiert dieser Tage ein besonderes Jubiläum im Bereich maritimer Schutzsysteme. So lieferten die Experten aus der Rheinmetall Waffe Munition GmbH Niederlassung Buck Fronau das 300ste Multi Ammunition Softkill System MASS aus. Eine weitere Besonderheit: Der Jubiläumskunde, die finnische Marine, Weiterlesen

Personelle Veränderung im Vorstand der Rheinmetall AG

. – Jörg Grotendorst bittet um Entbindung von seinen Aufgaben als Vorstand Automotive der Rheinmetall AG – Hintergrund: Strategische Neuausrichtung des Konzerns und Auflösung der Automotive Holding – Vorstandsmitglieder weiterhin Armin Papperger (Vors.), Helmut P. Merch (Finanzen) und Peter Sebastian Weiterlesen

Rheinmetall und L3Harris kooperieren bei bedeutendem US‐Rüstungsprojekt Optionally Manned Fighting Vehicle (OMFV)

L3Harris Technologies und Rheinmetalls Tochtergesellschaft American Rheinmetall Vehicles haben eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung des Optionally Manned Fighting Vehicle (OMFV, optional bemanntes Kampffahrzeug) der U.S. Army unterzeichnet. Das OMFV ist ein bedeutendes USRüstungsprojekt, das den Schützenpanzer Bradley ersetzen wird. Durch Weiterlesen

Neues Technologiecenter in China

Der Technologiekonzern Rheinmetall baut innerhalb seiner Division Materials and Trade den Zugang zum expansiven chinesischen On- und Off-Highway-Markt konsequent weiter aus. Dazu hat die zum Konzern gehörende KS Kolbenschmidt GmbH, Neckarsulm (Deutschland) zusammen mit ihrem Kooperationspartner, dem chinesischen Automobil­zulieferer ZYNP Weiterlesen

Rheinmetall bietet Mitarbeitern kostenlose Corona-Selbsttests an

Um der Ausbreitung des Corona-Virus in der nun drohenden dritten Welle der Pandemie entgegenzuwirken, hat der Vorstand der Rheinmetall AG beschlossen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mindestens einen kostenlosen Corona-Selbsttest pro Woche zur Verfügung zu stellen. Je nach Verfügbarkeit wird dieses Weiterlesen

Deutsches Heer erklärt System Panzergrenadier für gefechtstauglich: Meilenstein für Schützenpanzer Puma und Infanterist der Zukunft – Erweitertes System

Das von Rheinmetall und weiteren Partnerfirmen an die Bundeswehr gelieferte System Panzergrenadier hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am 18. März 2021 erklärte der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, die Gefechtstauglichkeit des Systems. Ebenso empfahl er, die durch die Bundeswehr Weiterlesen

Rheinmetall erfolgreich im Krisenjahr 2020: Defence-Sparte sichert hohes Umsatz- und Ergebnisniveau – Automotive mit positivem operativem Ergebnisbeitrag

Geschäftsjahr 2020 • Konzernumsatz sinkt im Corona-Jahr um 6% auf 5.875 MioEUR • Operatives Konzernergebnis erreicht 426 MioEUR • Operativer Free Cash Flow mit 217 MioEUR auf hohem Niveau • Defence: Operatives Ergebnis um 21% auf 414 MioEUR verbessert, Ergebnismarge Weiterlesen

Rheinmetall liefert der Bundeswehr zwei weitere Cargo Hold-Simulatoren für europäisches Transportflugzeug Airbus A400M

Die deutsche Luftwaffe vertraut bei der Ausbildung ihres militärischen Personals für das Transportflugzeug A400M weiter auf Rheinmetalls führende Simulationsexpertise. Im Januar 2021 hat der A400M-Hersteller Airbus Rheinmetall damit beauftragt, gleich zwei weitere Ausbildungssimulatoren für das europäische Transportflugzeug A400M an die Weiterlesen

Rheinmetall modernisiert weitere 27 Boxer-Führungsfahrzeuge der Bundeswehr

Rheinmetall bringt weitere 27 Boxer-Führungsfahrzeuge der Bundeswehr auf den modernsten Rüststand A2. Ein entsprechender Auftrag wurde Ende Januar 2021 vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) erteilt. Die 27 Fahrzeuge werden durch die Rheinmetall Landsysteme GmbH am Weiterlesen

Strategy Update: Rheinmetall treibt strategische Neuausrichtung voran – Neue Konzernstruktur und aktualisierte Finanzziele

. Neue Struktur mit künftig fünf Divisionen unterstützt die strategische Neuausrichtung des Konzerns Divisionen werden künftig direkt vom Vorstand geführt Überprüfung und Anpassung des Produktspektrums an Megatrends Digitalisierung und Elektrifizierung Aktualisierte Finanzziele mit Fokus auf nachhaltige Wertsteigerung Das Strategieprogramm ONE Weiterlesen