Rheinmetall auf der DEFEA 2025: Starker Partner für internationale Streit- und Sicherheitskräfte

Vom 6. bis zum 8. Mai 2025 findet in Athen die Verteidigungsfachmesse DEFEA statt. Als starker Partner für internationale Streit- und Sicherheitskräfte ist Rheinmetall vor Ort. Unter dem Motto „Freedom needs Enablers“ stellt der Düsseldorfer Technologiekonzern Anwendern, Beschaffern und weiteren Weiterlesen

Strategische Zusammenarbeit: Lockheed Martin und Rheinmetall bündeln Kräfte und wollen Raketen und Flugkörper in Europa gemeinsam herstellen und vermarkten

Lockheed Martin, das globale Technologieunternehmen für Luftfahrt und Verteidigung, und Rheinmetall, ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungs­industrie, haben eine Erweiterung ihrer bestehenden Zusammenarbeit vereinbart. Ein ent­sprechendes Memorandum of Understanding (MoU) wurde nun unterzeichnet. Aufbauend auf ihrer bestehenden Partnerschaft beabsichtigen die Weiterlesen

Rheinmetall erzielt Meilenstein im Zukunftsfeld Wasserstoff

Ein großer Hersteller und Lieferant von erneuerbarem grünen Wasserstoff beabsichtigt, dem Technologiekonzern Rheinmetall den ersten Großauftrag im Bereich der Speicher- und Transportsysteme von Wasserstoff mit einem Auftragsvolumen im mittleren zweistelligen MioEUR-Betrag zu erteilen. Ein entsprechender Letter of Intent (LoI) für Weiterlesen

MGCS Project Company GmbH (MPC) in Köln gegründet

Im deutsch-französischen Rüstungsvorhaben Main Ground Combat System (MGCS) erfolgte nun der nächste Schritt. Nach der Genehmigung durch das Bundeskartellamt haben KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales am 10. April 2025 in Köln die „MGCS Project Company GmbH (MPC)“ Weiterlesen

Portfolioausbau: Rheinmetall erwirbt Munitionsbergungsunternehmen Stascheit GmbH

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall übernimmt das Munitionsdetektions- und Bergungsunternehmen Stascheit GmbH in Gardelegen/Sachsen-Anhalt. Ein Kauf- und Abtretungsvertrag zum Erwerb des Unternehmens wurde jetzt geschlossen. Als Teil der Rheinmetall Project Solutions GmbH wird das Unternehmen eine 100%-Tochter des Rheinmetall Konzerns sein. Weiterlesen

Rheinmetall übernimmt Hagedorn-NC GmbH und sichert Lieferkette bei Treibladungsproduktion ab

Die Rheinmetall AG übernimmt die Hagedorn-NC GmbH mit Hauptsitz im niedersächsischen Osnabrück. In Lingen an der Ems fertigt das Traditionsunternehmen seit über 100 Jahren industrielle Nitrocellulose für zivile Anwendungen. Im Zuge der Übernahme sollen relevante Teile der Produktion auf militärische Weiterlesen

Rheinmetall und Lockheed Martin präsentieren das GMARS-System bei internationaler Tagung zu Langstrecken-Präzisionsfeuer

Der „GMARS-Summit“ brachte hochrangige Vertreter der Streitkräfte, der Industrie und weitere Verteidigungsexperten aus insgesamt 14 Nationen zusammen, um die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Zwei-Pod-Raketenwerfersystem sowie Langstrecken-Präzisionsfeuer zu diskutieren. Rheinmetall und Lockheed Martin werden diesen Sommer auch eine Vorführung Weiterlesen

Digitalisierung: Rheinmetall startet in die Zukunft der autonomen Beweglichkeit auf dem Gefechtsfeld – neue Kompetenzzentren gegründet

Rheinmetall revolutioniert die autonome Beweglichkeit auf dem Gefechtsfeld mit einer vorausschauenden neuen Investition in Technologien der nächsten Generation. Im Rahmen seines Anspruchs, die Digitalisierung der modernen Kriegsführung voranzutreiben, beschleunigt das Unternehmen die Einführung des PATH Autonomous Kit – der innovativen Weiterlesen

Rheinmetall am Gemeinschaftsstand der Industrie 4.0

Vom 31. März bis 4. April findet in der niedersächsischen Landeshauptstadt die diesjährige Hannover Messe unter dem Motto „ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY“ statt. Auf der internationalen Leitmesse für Industrie- und Energietechnologien stellt Rheinmetall Innovationen aus den Bereichen Robotik und fahrerlose Weiterlesen

Memorandum of Understanding (MoU): Indra und Rheinmetall setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei Leopard 2 E Combat System fort

Indra und Rheinmetall Electronics haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Modernisierung des spanischen Leopard 2 E Combat Systems unterzeichnet. Dabei können modernste Technologien integriert werden, die auch mit künftigen Gefechtsplattformen kompatibel sind. Indra und Rheinmetall Electronics haben gemeinsam Weiterlesen