Kooperation mit BTC stärkt Schleupen beim CLS-Management

Nach dem Rollout der intelligenten Messsysteme ist vor dem Rollout der digitalen Steuerung via CLS-Kanal im Niederspannungsnetz. Dafür hat sich die Schleupen SE, die bereits erfolgreich eine Komplettlösung zur Gateway-Administration betreibt, mit dem AMM Control Managers der BTC AG neu aufgestellt. Weiterlesen

Generationswechsel im Aufsichtsrat der Schleupen SE abgeschlossen

Heinz Heineke hat sich nach 40 Jahren Schleupen entschlossen, sich zum Ende des III. Quartals 2025 aus dem Geschäftsleben zu verabschieden. Der im Rahmen der Hauptversammlung gewählte Nachfolger ist sein Sohn Kersten Heineke. Damit ist der Generationswechsel im Aufsichtsrat – Weiterlesen

Schleupen.CS integriert Datendienste der GET AG

Qualitativ hochwertige Daten können im Stromvertrieb über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Das gilt nicht nur für dynamische Tarife, bei denen die Börsenpreise viertelstundengenau eingelesen werden müssen, sondern auch bei der Preisfindung für Bestandskunden im überregionalen Stromvertrieb. In beiden Fällen setzt Weiterlesen

Schleupen kooperiert mit Solarize bei der Mieterstromabrechnung

Die Abrechnung von Mieterstrom ist eine besondere Herausforderung, denn anders als in der klassischen, regulierten Belieferung erfolgt die Abrechnung des Stromverbrauchs auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs innerhalb von 15-minütigen Zeitintervallen. Durch die neue Partnerschaft mit der Solarize Energy Solutions GmbH Weiterlesen

Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice

Nutzer der Softwareplattform Schleupen.CS können sich mit Fragen und Problemen bei der Anwendung jetzt auch an eine künstliche Intelligenz wenden. Der KI-Assistent MAIA (Machine Assisted Interaction Analysis) wurde von Schleupen auf Basis eines Open-Source-Sprachmodells entwickelt und greift auf interne Dokumente Weiterlesen

Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken

Eine der führenden Komplettlösungen zur Gateway-Administration konnte sich erneut durchsetzen: Mit der bayerischen EGEVU eG hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre Komplettlösung gewonnen. Entscheidend für den Auftrag waren nicht nur das Vertrauen in die Lieferfähigkeit sowie in Weiterlesen

Schleupen SE schließt das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab

Die Schleupen SE hat mit einem Umsatz von 98,9 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 9,1 Millionen Euro wieder sehr gute Zahlen für ihr vergangenes Geschäftsjahr vorgelegt. Gründe für den Geschäftserfolg sind die konsequente Weiterentwicklung der Softwareplattform Schleupen.CS Weiterlesen

Die Stadtwerke Norderney GmbH beginnt mit dem Rollout intelligenter Messsysteme und setzt bei der Gateway- Administration auf die Schleupen SE

Bei der Wahl des zukünftigen Systems zur Gateway-Administration hat sich die Stadtwerke Norderney GmbH für die Komplettlösung der Schleupen SE entschieden. Der Zuschlag wurde in einem offiziellen Ausschreibungsverfahren erteilt, das von der korero GmbH als Projektleitung durchgeführt wurde. Ebenfalls zum Weiterlesen

Die neue Abrechnungsplattform der Stadtwerke Langen heißt Schleupen.CS

Die Stadtwerke Langen GmbH hat sich in einem Ausschreibungsverfahren für die Softwareplattform Schleupen.CS entschieden. Abgerechnet werden sollen Strom und Gas in den Marktrollen Netz und Vertrieb sowie die unregulierten Sparten Wärme und Wasser. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen Weiterlesen

RheinEnergie und Schleupen vermarkten gemeinsame Vertriebslösung unter eigener Marke tweeq

Mit der neuen Vertriebslösung auf Basis der Softwareplattform Schleupen.CS, die unter dem Markennamen tweeq angeboten wird, reagieren die RheinEnergie AG und die Schleupen SE auf die digitale Transformation der Branche und die Chancen, die sie vor allem großen Energieversorgern bietet. Weiterlesen