TÜV SÜD bereits zum dritten Mal attraktivster Arbeitgeber

Bereits zum dritten Mal hat TÜV SÜD den automotive TopCareer AWARD erhalten. Mehr als 1.100 Young Professionals und 1.000 Studierende in branchenspezifischen Studiengängen wählten TÜV SÜD als attraktivsten Arbeitgeber in der Kategorie „Automotive Dienstleister“. Der Preis wird vom Institut der Weiterlesen

Grundsteinlegung bei TÜV SÜD-Konzernzentrale

TÜV SÜD entwickelt seine Konzernzentrale im Münchner Westend mit einem nachhaltigen Neubau weiter. Am Donnerstag wurde der Grundstein für das Gebäude gelegt. Im Beisein von Prof. Dr. Matthias J. Rapp, CFO der TÜV SÜD AG, und Laurent Brückner, Geschäftsführer von Weiterlesen

Neue Mobilität – in den Startlöchern!

Die Mobilität entwickelt sich rasant. Innovative Technologien bieten die Chance, uns nachhaltig, emissionsarm und sicherer zu bewegen. Ein Stichwort dazu ist Vision Zero – das Ziel von null Verkehrstoten und: null klimaschädlichen Emissionen. Die Technologien dahinter: New Mobility Concepts, New Weiterlesen

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken im Frühjahr 2023 in den Vorstand der TÜV SÜD Stiftung eintreten und ab Dezember 2023 den Vorstandsvorsitz der Stiftung übernehmen wird. Ihm Weiterlesen

Lausitz – Vom Braunkohlerevier zur H2-Hochburg

Mit der besonderen Rolle der Lausitz bei der Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in einem traditionsreichen Braunkohlerevier befassen sich hochkarätige Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim TÜV SÜD H2-Forum „Lausitz – Vom Braunkohlerevier zur H2-Hochburg“ am 22. Juni 2022 am Weiterlesen

TÜV SÜD für Zertifizierungen nach ISO 19443 akkreditiert

TÜV SÜD hat von der französischen COFRAC (Comité français d’accréditation) die Akkreditierung für die ISO 19443 erhalten. Damit kann der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister nun Zertifizierungen nach dieser Qualitätsmanagementnorm durchführen, die speziell auf die Anforderungen der zivilen Nuklearindustrie ausgerichtet ist. Weiterlesen

TÜV SÜD unterstützt Microvast auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Batterieproduktion

Der Markt für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und stationäre Batteriespeicher wächst rasant. Damit die zugrundeliegenden Technologien die wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen, ist eine ganzheitliche Betrachtung erforderlich. TÜV SÜD, ein weltweit führender Prüf- und Zertifizierungsdienstleister, hat ein Nachhaltigkeitsassessment für die Batteriezellfertigung entwickelt, das in Weiterlesen

Virtuelle Welten: TÜV SÜD Akademie auf der Learntec 2022

Digitale Bildung zum Anfassen: Die TÜV SÜD Akademie ist mit ihren digitalen Bildungsangeboten auf der Learntec präsent. Deutschlands größte digitale Bildungsmesse findet vom 31.5. bis 2.6.22 in Karlsruhe statt. Im Fokus stehen bei TÜV SÜD das vielseitige Seminarangebot im virtuellen Weiterlesen

„Urbane Seilbahnen sind zuverlässige und umweltfreundliche Verkehrssysteme“

Um die Sicherheit von urbanen Seilbahnen geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der Cable Car World, die vom 21. bis 22. Juni 2022 in Essen stattfindet. Der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt Hersteller, Betreiber und Planer weltweit mit einem Weiterlesen

Was für die zukunftssichere Stromversorgung zu beachten ist

Durch den Krieg in der Ukraine hat die Energiewende eine noch höhere Dringlichkeit bekommen. Die Abkehr von fossilen Energiequellen setzt den beschleunigten Ausbau von Erneuerbaren Energien voraus. TÜV SÜD unterstützt den Umbau in Richtung einer strombasierten Versorgung mit umfassenden Leistungen Weiterlesen