30 Jahre WEMAG – 30 Jahre fest in der Region verankert

Am 1. Juli begeht die WEMAG ein rundes Jubiläum. An diesem Tag vor 30 Jahren wurde nicht nur die D-Mark in den neuen Bundesländern eingeführt, sondern die Westmecklenburgische Energieversorgung AG (WEMAG) legte auch ihre Eröffnungsbilanz vor. Für die Aktiengesellschaft, die Weiterlesen

WEMAG zeigt Magnetwirkung auf junge Menschen

Die WEMAG hat zum 10. Mal in Folge von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin den Titel „TOP Ausbildungsbetrieb 2020“ erhalten. Damit gehört das Energieunternehmen mit Sitz in Schwerin in diesem Jahr zu den neun Unternehmen im Kammerbezirk, die sich Weiterlesen

Neue Rufnummern für Fragen rund ums Glasfaser-Internet

Der Kundenservice ist der wichtigste Vermittler zwischen einem Dienstleister und seinen Kunden. Deshalb setzen die WEMAG AG und ihre Tochter, die WEMACOM Breitband GmbH, auf gut geschulte und kompetente Servicemitarbeiter. Weil aber auch die beste Servicekraft bei einem steigenden Anfragenaufkommen Weiterlesen

WEMAG baut ersten Funkmast für kritische Infrastruktur

Vertreter der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland haben sich auf ein gemeinsames Branchenmodell für den Bau und Betrieb eines bundesweiten 450-MHz-Funknetzes geeinigt. Damit sind sie als Betreiber kritischer Infrastruktur darauf vorbereitet, die sichere 450-MHz-Funkfrequenz gemeinsam zu nutzen. Voraussetzung für die Weiterlesen

Einwohnerversammlungen werden wieder aufgenommen

Die Landesregierung lockert zunehmend die Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor dem Corona-Virus – auch für Veranstaltungen. Seit dem 15. Juni 2020 liegt die zulässige Personenzahl für Veranstaltungen im Freien bei maximal 300 Personen, in geschlossenen Räumen bei 100 Personen. Diese Anpassungen Weiterlesen

WEMAG fördert den Nachwuchssport – auch in schwierigen Zeiten

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LFV) und der Energieversorger WEMAG haben in den vergangenen Tagen die Staffelsieger der WEMAG-Landesligen der abgelaufenen Saison 2019/2020 an den jeweiligen Trainingsstandorten des Nachwuchsbereiches geehrt. Im Jahnstadion in Schönberg wurde das Siegerteam der A-Junioren in der Weiterlesen

WEMAG ist auch 2020 Top-Arbeitgeber im Mittelstand

Die WEMAG ist von der Jobbörse Yourfirm.de als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2020" ausgezeichnet worden. Mit mehr als 1 Mio. Stellensuchenden im Monat gilt Yourfirm.de als eine der führenden Jobbörsen in Deutschland für Bewerber, die auf der Suche nach Jobs im Weiterlesen

Sonne spendet klimafreundliche Energie

Das Kirchliche EnergieWerk (KEW) hat seine erste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den Dächern eines zum Kirchengut Sabel bei Burg Stargard gehörenden Bauernhofes. Auf einer Dachfläche von etwa 5.000 Quadratmetern erzeugen 2.996 Module eine Leistung von 748 Weiterlesen

Energieversorger verständigen sich auf 450-MHz-Joint Venture

Nach intensiven Gesprächen vollzieht die Energie- und Wasserbranche jetzt den Schulterschluss, um die 450-MHz-Funkfrequenzen mit der größtmöglichen Geschlossenheit und einem möglichst breit getragenen Betreibermodell zu erwerben. Bisher hatten sich mit dem heutigen Frequenzinhaber und Funknetzbetreiber 450connect und dessen Ankerkunden sowie Weiterlesen

5.000-Euro-Spende für Schweriner Tafel

Solch einen Raketenstart wie das Projekt von Thomas Pätzold hat es bislang auf der Crowdfunding-Plattform der WEMAG noch nicht gegeben. Innerhalb weniger Tage hatten fast 100 Unterstützer etwa 4.000 Euro gespendet. Das ursprüngliche Ziel des Mitarbeiters der WEMACOM Telekommunikation GmbH, Weiterlesen