Kinder erforschen Leben der Insekten

Die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte „Zwergenparadies“ in Leezen sind bestens auf den Weltbienentag am 20. Mai vorbereitet. Schon vor einiger Zeit sind zwei Insektenhotels, die die Kita der Johanniter-Unfallhilfe von der WEMAG zu Weihnachten erhalten hat, aufgestellt worden. Eins Weiterlesen

WEMAG schaltet von roter auf gelbe Phase

Nach 50 Tagen im Krisenmodus hat die WEMAG den Übergang in den Krisenregelbetrieb beschlossen. „Mit Blick auf die Lockerungen im öffentlichen Leben schalten wir unsere Maßnahmen von der roten auf die gelbe Phase des Pandemie-Plans um. Bei diesem geordneten Übergang Weiterlesen

Öko-Hotels an WEMAG-Standorten

Nachdem die WEMAG im Dezember des vergangenen Jahres im Rahmen ihrer jährlichen Kita-Weihnachtsaktion fast 200 Kindertagesstätten in der Region mit hochwertigen Insektenhotels beschenkt hat, sind nun auch an mehreren Standorten des Energieversorgers Öko-Hotels aufgestellt worden. Sie sind ähnlich ausgestattet, jedoch Weiterlesen

Neue Trassengestaltung im Wald macht Stromversorgung sicherer

Mathias Regenstein hat einen der schönsten Arbeitsplätze – und das nicht nur während der Corona-Pandemie. Er verbringt die meiste Zeit an der frischen Luft, in den Wäldern Mecklenburgs. Als Leiter des Forstamtes Schlemmin ist er für insgesamt 15.000 Hektar Wald Weiterlesen

WEMAG verzichtet auf Mahnungen und Stromsperrungen

Mit der Corona-Pandemie ist für viele Selbstständige und Arbeitnehmer eine unsichere Zeit angebrochen. Ein geringeres oder komplett fehlendes Einkommen bringt Sorgen mit sich und unter anderem die Frage: Können Miete und laufende Kosten noch gezahlt werden? Michael Hillmann, Vertriebsleiter der Weiterlesen

WEMAG erfüllt ihren Versorgungsauftrag sicher weiter

Die Corona-Pandemie entwickelt sich so dynamisch, wie von Fachleuten vorausgesagt. Auch im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH steigen die Infektionszahlen. In der Belegschaft der WEMAG ist aktuell keine Infektion und kein Verdachtsfall mit dem Corona-Virus (Sars-Cov2-Virus) bekannt. „Gerade für uns Weiterlesen

Absage weiterer Infoveranstaltungen zum geförderten Breitbandausbau

Die Infektionslage mit dem Corona-Virus ist derzeit in fast allen Lebensbereichen Thema und Anlass für Überlegungen, wie die Übertragung von Mensch zu Mensch möglichst eingedämmt werden kann. Entsprechende Maßnahmen führen im privaten und beruflichen Alltag zu Einschränkungen.   Auch die Weiterlesen

Direkte Kundenkontakte werden reduziert

Mit Blick auf die Ausbreitung des Corona-Virus Covid-19 schränkt die WEMAG den direkten Kundenkontakt mit sofortiger Wirkung deutlich ein. Das Infomobil tourt nicht mehr durch das Netzgebiet und das WEMAG-Kundencenter am Obotritenring 40 in Schwerin bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Weiterlesen