zfh präsent vor Ort auf der Karrieremesse herCAREER in München

Frauen, die sich mit ihrer Karriere auseinandersetzen, ganz gleich ob sie gerade ein Studium abgeschlossen haben, sie bereits im Job sind und den nächsten Karriereschritt ins Auge fassen möchten oder sie mit dem Gedanken spielen ein Unternehmen zu gründen, sind Weiterlesen

MBA Masterthesis-Seminar in Florenz

Für die MBA-Fernstudierenden der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken war die ISPIM (International Society for Professional Innovation Management) Innovation Conference – in diesem Jahr in Florenz – Ziel des Out of Campus Events, das sie zum Abschluss ihres Studiums wahrnehmen können. Weiterlesen

Berufsbegleitend zum Masterabschluss

Am Freitag, den 25. Oktober lädt die Graduate School Rhein- Neckar – eine Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) – alle Fernstudieninteressierten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung ein. Die Besucher/innen erhalten einen Einblick in die Fernstudiengänge Internationale Betriebswirtschaftslehre Weiterlesen

MBA-Fernstudienprogramm in Remagen: Einstieg zum MBA und zur Promotion über die Zusammenarbeit mit der Leadership-Kultur-Stiftung

Ab sofort bietet der zur Hochschule Koblenz gehörende RheinAhrCampus in Remagen eine weitere Einstiegsmöglichkeit in das MBA-Fernstudienprogramm. Durch die Zusammenarbeit mit der in Neuwied ansässigen Leadership-Kultur-Stiftung (LKS) wird Studieninteressierten die Möglichkeit gegeben, sich während des einjährigen LKS-Masterzertifikats Leadership for Corporate Weiterlesen

Weiterbildung 4.0 für Medizin, Gesundheit und Pflege

Wie sich der digitale Wandel auf die Gesundheitswirtschaft auswirkt, darüber wurde an 2 Tagen auf dem ZIRP Zukunftskongress Gesundheit diGital in Koblenz diskutiert. Die DGWF (Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.) -Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland fokussierte den erforderlichen Weiterlesen

MBA-Fernstudienprogramm in Remagen: Einstieg zum MBA und zur Promotion über die Zusammenarbeit mit der Leadership-Kultur-Stiftung

Ab sofort bietet der zur Hochschule Koblenz gehörende RheinAhrCampus in Remagen eine weitere Einstiegsmöglichkeit in das MBA-Fernstudienprogramm. Durch die Zusammenarbeit mit der in Neuwied ansässigen Leadership-Kultur-Stiftung (LKS) wird Studieninteressierten die Möglichkeit gegeben, sich während des einjährigen LKS-Masterzertifikats Leadership for Corporate Weiterlesen

Intelligentes Messsystem im Anwendungsbereich Elektromobilität

Enrico Lang, Absolvent des berufsbegleitenden Fernstudiengangs Master of Science Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt, wurde für seine sehr gute Master-Thesis mit dem „Georg Hummel Preis“ ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Forum Netztechnik/Netzbetrieb des VDE|FNN im Rahmen des Weiterlesen

Gesundheit diGital: Weiterbildung 4.0 für Medizin, Gesundheit und Pflege

Ob Diagnose- und Behandlungsverfahren, Geschäftsprozesse oder Arbeitsabläufe – der „Digital Turn“ führt auch im Gesundheitswesen zu tiefgreifenden Veränderungen. Welche Kompetenzen und Rahmenbedingungen nötig sind, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten, diskutiert die DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland gemeinsam mit Experten Weiterlesen

Digitalen Wandel im Personalmanagement proaktiv gestalten

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund lädt am Dienstag, den 20. August gemeinsam mit dem BVMW Mittelrhein zu einem „Runden Tisch Personal“ zum Thema Digitaler Wandel und Personalmanagement ein. Als Experte wird Jürgen Weber, IT- und Organisationsentwicklung, Innovativ Weiterlesen

Gewinner stehen fest!

Über 600 Teilnehmende – 584 gültige Stimmabgaben zum zfh-Gewinnspiel: Ein großartiges Ergebnis, für das sich das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedankt. Heute wurden unter Aufsicht drei Gewinner mittels eines Zufall-Generators ausgelost und Weiterlesen