Erneut Top-Ergebnisse für Qlik Sense im aktuellen BARC BI- und Analytics-Survey

In der jüngsten BARC-Umfrage mit dem Titel The BI- and Analytics-Survey 21 erzielt Qlik® in zahlreichen Kategorien Top-Werte, die die hohe Wertschätzung der Plattformlösung Qlik Sense® unter den befragten Praxisanwendern bestätigen. Qlik erreicht in der Befragung unter mehr als 2.500 Weiterlesen

Digitale EVGE-Jahrestagung 2020 – neuer Vorstand

Die Pandemie machte es notwendig, dass die Europäische Vereinigung der Gemeinschaften zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben e.V. (EVGE) ihre diesjährige Jahrestagung mit einer vorgeschalteten Arbeitsausschusskonferenz auf digitalem Weg abgehalten hat. So konnten die Sprecherin der EVGE, Beate Kölling, gemeinsam mit Hartmut Weiterlesen

ATEN: Neue Hardware Technologien im AV und IT Bereich (Webinar | Online)

ATEN entwickelt Hardware für Pro AV und IT und bietet bereits seit 1979 solide, zuverlässige Lösungen für die Signalverteilung und das zentrale IT-Management. ATEN-Produkte finden Sie fast überall im Alltag. Um mit den Marktinnovationen Schritt zu halten, kommen monatlich neue Weiterlesen

Schrottentsorgung – Schrottabholung In Wesel

. Für die Schrottabholung Wesel stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet Weiterlesen

Staatsrat a.D. Henning Lühr zum Honorarprofessor für „Verwaltungswissenschaften“ bestellt

Der ehemalige Staatsrat im Finanzressort, Henning Lühr, ist neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften wird er im Umfang eines Moduls das Fachgebiet Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsmanagement und E-Government vertreten. „Ich freue mich sehr auf diese reizvolle Weiterlesen

Erfolgreiches 25. Dresdner Fernwärme-Kolloquium in virtueller Form – Lutsch: „Grüne Fernwärme ist Schlüsseltechnologie der Wärmewende“

Unter besonderen Bedingungen fand am 27. und 28. Oktober 2020 das 25. Dresdner Fernwärme-Kolloquium statt. Im Jubiläumsjahr war es wegen der Corona-Pandemie notwendig geworden, die gesamte Fachveranstaltung rein virtuell umzusetzen. Mit zahlreichen Referenten und über 120 Teilnehmern aus dem gesamten Weiterlesen

Der 3D-Druck auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Der Auftritt von Covestro auf der virtuellen Fachmesse Formnext Connect 2020 steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen präsentiert dort Produkte aus alternativen Rohstoffen, zum Beispiel rezyklierten Kunststoffen und CO2-basierten Produkten der Marke cardyon®, die ihren Beitrag zur Umstellung Weiterlesen

Digitas Pixelpark launcht Gründerportal für das Wirtschafts- und Digitalministerium in NRW

Was bereits 2017 mit der NRW-Startercenter-Kampagne begann, findet nun seinen Höhepunkt mit dem Launch des Portals „Neue Gründerzeit“: Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Digitas Pixelpark Gründungsinteressierte und Gründende in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen

Änderung des Be­herr­schungs- und Gewinnabführungs­ver­trags mit der ams Offer GmbH

Aufgrund der Änderung des Basiszinssatzes haben sich die OSRAM Licht AG ("OSRAM") und die ams Offer GmbH heute darauf geeinigt, die den Aktionären von OSRAM gemäß Ziffer 5.1 des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags vom 22. September 2020 ("BGAV") anzubietende Abfindung von EUR 44,65 um EUR 0,89 auf EUR 45,54 je OSRAM Aktie zu erhöhen. Alleiniger Weiterlesen