Zetes: Fünf aufschlussreiche Fragen zum Aufbau einer effizienteren und widerstandsfähigeren Lieferkette

Covid-19 hat zu Störungen und Unwägbarkeiten in den globalen Lieferketten geführt: Verbraucher hamsterten Grundnahrungsmittel und räumten die Regale in den Supermärkten leer. Die Versorgung mit wichtigen Produkten, darunter persönliche Schutzausrüstungen (PSA) für medizinisches Personal, war von Engpässen betroffen. All das Weiterlesen

Die Gewinner des Telematik Awards 2020 in den Kategorien Entsorgung, Kühltransporte und Telematik-Apps

In der vergangenen Woche war es noch mal richtig warm in Deutschland – der Sommer verabschiedete sich mit hohen Temperaturen und viel Sonnenschein. Nicht nur bei solchen Wetterlagen sind ununterbrochene Kühlketten in vielen Branchen wichtig. In der Kategorie Kühltransporte wird Weiterlesen

BASF plant Neuausrichtung der Einheit Global Business Services

. ◼ Globales Konzept soll Dienstleistungsangebot für die Einheiten der BASF-Gruppe bündeln ◼ Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Global Business Services wird sich bis Ende 2022 weltweit um bis zu 2.000 verringern ◼ Jährliche Kosteneinsparungen von über 200 Millionen Weiterlesen

Seminar in Magdeburg zum optimierten Betrieb von BHKW-Anlagen

In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Grund dafür sind oft unzureichende Kenntnisse im Bereich der technischen Optimierung und Administration der Meldepflichten. Aus diesem Weiterlesen

Ausgezeichnet: highQ Mobilitätsplattform für Stadtwerke Osnabrück

Das von der highQ Computerlösungen GmbH umgesetzte deutschlandweit einmalige ÖPNV-Konzept der Stadtwerke Osnabrück AG hat den Stadtwerke Award 2020 gewonnen. Der Preis wurde vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) vergeben und würdigt den Vorbild- Weiterlesen

❌ Datenbank-Unloading ❌ Beschleunigung der Datenerfassung für Data Warehouse ETL, Datenbankmigration/Replikation, Archivierung + Offline-Reorgs ❗

Datenerfassung beschleunigen: Unloads 7x schneller mit paralleler Abfragetechnologie! IRI FACT verwendet native Datenbank-APIs und parallele Verarbeitung, um Tabellen schneller in Flat-Fiels umzuwandeln als jedes andere Entladetool oder -verfahren. FACT skaliert linear im Volumen, so dass das Entladen einer Zwei-Milliarden-Zeilentabelle nicht Weiterlesen

TRUMPF gründet die Start-Ups Optimate und ScaleNC aus

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat mit Optimate GmbH und ScaleNC GmbH zwei Start-Ups ausgegründet. Die Unternehmen bieten digitale Lösungen für die Blechfertigung. Optimate entwickelt eine KI-basierte Softwarelösung, mit der Blechbearbeiter ihre Bauteile verbessern und Kosten senken können. ScaleNC bereitet Konstruktionszeichnungen auf Weiterlesen

GEA nutzt Simulationslösung von Dassault Systèmes für die sichere Wiedereröffnung der eigenen Kantine für 1.900 Mitarbeiter

·         Die Kantinen des in Deutschland ansässigen Systemanbieters wurden im März 2020 auf Grund der COVID-19 Pandemie an allen Standorten geschlossen ·         SIMULIA Anwendungen unterstützt von der 3DEXPERIENCE Plattform ermöglichen es GEA, die Verbreitung von Aerosolen in der Kantine am Weiterlesen

Die Zukunft der Baufinanzierungsvermittlung

Der Arbeitsalltag für Finanzierungsvermittler hat sich nicht zuletzt dank der Digitalisierung stark verändert: Tätigkeiten, die früher pro Kunde mehrere Stunden Zeit kosteten, lassen sich heute dank weniger Klicks sofort erledigen. Doch unterschiedliche Lead Schnittstellen und Accounts auf verschiedenen Plattformen erschweren Weiterlesen

Hauskraftwerke bringen Solarstrom in den Tank: E3/DC erhält Top Brand Siegel für Wallbox 2020

Die CO2- und kostensparende Verwendung von lokal erzeugtem Solarstrom in der Elektromobilität bekommt im Kontext stark steigender Zulassungszahlen für E-Autos immer mehr Bedeutung. Wie wichtig das solare Laden den Besitzerinnen und Besitzern von PV-Anlagen und Heimspeichern ist, zeigt eine aktuelle Weiterlesen