Digital Hub Cologne zu den Plänen der „Digitalen Dekade“ der EU-Kommission

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am 16. September 2020 in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union die „Digitale Dekade“ ausgerufen. Die EU-Kommission plant einen beträchtlichen Teil des Corona-Wiederaufbauprogramms in die Digitalisierung zu stecken. Der Digital Hub Cologne begrüßt Weiterlesen

Stadtwerke Tübingen beauftragen VSB Service mit BNK-Nachrüstung für 13 Windparks

Die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen ist ab Mitte 2021 gesetzlich Pflicht. Das kommunale Versorgungsunternehmen Stadtwerke Tübingen stattet jetzt als Betreiber von Ökostromanlagen sein komplettes Portfolio mit der neuen Technik aus. VSB koordiniert für die Betreibergesellschaften die Nachrüstung einer transponderbasierten Weiterlesen

Sachsen muss nicht an Bayern herankommen

Ostdeutschland holt wirtschaftlich immer weiter auf – und die Annäherung an Westdeutschland steht nicht still. Dass die Wirtschaftskraft der ostdeutschen Länder in absehbarer Zeit jener des westdeutschen Durchschnitts entspricht, ist allerdings unrealistisch, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Weiterlesen

Industrielle Automation muss einfach sein – KEBA ist neues Mitglied des SEF Smart Electronic Factory e.V.

Mit dem steigenden Bedarf an Flexibilität und Individualisierung in der Industrie nimmt die Komplexität in der Produktion kontinuierlich zu. Einfach zu implementierende und zu betreibende Lösungen für die Industrieautomation sind die Antwort auf diese Aufgabenstellungen. Darauf ist die KEBA AG Weiterlesen

Bayerischer Lehrermedientag am 18.11.2020 – erstmals digital

Der Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen wird am 18.11.2020 bereits zum vierten Mal angeboten – und erstmals nutzen die Verlage das Mittel der Videokonferenz. Die Corona-Krise macht deutlich, welch wichtige Rolle seriöser Journalismus in demokratischen Gesellschaften einnimmt. Beim Lehrermedientag informieren die Weiterlesen

Bewerbungsmappe 4.0: E-Recruiting Add-on bündelt separate Uploads von Bewerbern

Im Human Resource Management (HRM) unzähliger Global Player, mittelständischer Unternehmen sowie Einrichtungen des öffentlichen Dienstes ist E-Recruiting bereits gängiger Standard. Mit der schrittweisen Digitalisierung ganzer Organisationen wird auch der Großteil von Prozessen des Personalwesens auf zukunftsfähige Lösungen umgestellt. Mit dem Weiterlesen

Sekundengenaue Informationen über Ihre Lieferungen mit Hilfe der GPS-Technologie (Geo-Fencing)

Um Informationen über Ihren Standort zu erhalten, ist es notwendig ein an das Fahrzeug angeschlossenes Ortungsgerät zu haben. Geofencing ist eines der bemerkenswertesten Merkmale eines fortschrittlichen GPS- Trackingsystems. Durch Geofencing erhalten Sie Informationen zum aktuellen Standort. Was ist Geofencing und Weiterlesen

Alexander Trimborn und André Langensiepen leiten neuen IKOR-Bereich Portallösungen

Unter der Leitung von Alexander Trimborn (41) und André Langensiepen (42) geht der IKOR-Geschäftsbereich „Portals“ an den Start. Trimborn verantwortete zuvor fünf Jahre als Industry Head Insurance & Banking den Versicherungsbereich bei dem Full-Service-Dienstleister Avenga (vormals Sevenval Technologies) und bringt Weiterlesen

LichtBlick zur EEG-Novelle: Ökostrom-Umlage abschaffen

Anlässlich der Beratung der EEG-Novelle im Bundeskabinett fordert das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick die Abschaffung der EEG-Umlage. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien sollte künftig aus den CO2-Einnahmen des Bundes finanziert werden. Aktuell entfällt mit etwa 6,8 Cent pro Kilowattstunde mehr als ein Weiterlesen