Niederländisches Logo aus Altkunststoff für das niederländische Generalkonsulat in Guangzhou

Beitrag zur Rebranding-Kampagne der Niederlande Recycelte Polycarbonate und Verbundwerkstoffe für neues Logo Einbeziehung von Covestros Kompetenz im 3D-Druck Haltbarkeit durch wässrige Polyurethan-Beschichtungs- und Klebstofflösungen Bei seiner vollständigen Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft setzt der Werkstoffhersteller Covestro auf enge Zusammenarbeit mit allen Weiterlesen

Kurzarbeit weil nichts geht, oder geht nichts wegen Kurzarbeit?

COVID-19 und die Auswirkungen haben ein gewaltiges Ausmaß angenommen und die Wirtschaft in Bedrängnis gebracht – inzwischen sogar die Autoindustrie und die Zulieferbetriebe. Wie die deutsche Wirtschaft damit umgeht, beschreibt LIQUI MOLY-Chef Ernst Prost in seinem heutigen Rundschreiben an seine Weiterlesen

Der richtige Konfigurationsansatz für komplexe Produkte

Bei Maschinen und Anlagen ist die Komplexität der Produktkonfiguration beliebig hoch. Um die damit verbundene Vielfalt zu beherrschen, gibt es zwei grundsätzliche Konfigurationsansätze. Allerdings verspricht nur einer eine nachvollziehbare und benutzerfreundliche Vorgehensweise. Wettbewerbsfaktor Individualisierung im Maschinen- und Anlagenbau Im europäischen Weiterlesen

Personalzertifizierung im Qualitätswesen

Sie stehen als betrieblich benannter Qualitätsbeauftragter vor neuen beruflichen Herausforderungen. Ihr Chef motiviert Sie, neben internen Audits noch Lieferantenaudits zu übernehmen. Sie haben ein QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015 vorgefunden. Jetzt fragen Sie sich, wie wendet das zu auditierende Weiterlesen

Jugendliche lernen Programmieren mit Python: openHPI begeistert mit Schlangen

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren fürs Programmieren zu begeistern, ist Ziel eines neuen kostenlosen Onlineangebots des Hasso-Plattner-Instituts. Es startet am 27. Oktober auf seiner Lernplattform openHPI den vierwöchigen Kurs "Programmieren lernen mit Python". Spielerisch wollen drei Studentinnen und ein Weiterlesen

Schafft meisterliche Zeitersparnis: Schnittstelle zwischen Sage 100 und EVENTIM Sports

Die Schnittstelle von Sage 100 zu EVENTIM Sports schafft Mehrwert für den Verein, Mehrwert für die Mitarbeitenden, Mehrwert für die Fans. Programmiert hat sie die datatronic Software AG. Der THW Kiel, Deutschlands erfolgreichster Handballverein, setzt darauf und verbucht eine enorme Weiterlesen

Webinar: Data-driven Marketing und Business – Der Supercharger für Ihr Geschäft (Webinar | Online)

Mit einer Data-driven Strategie zu mehr Marketingerfolg Das erfahren Sie im Webinar: Das Wachstum von „Data-driven Companies“ liegt über dem Marktdurchschnitt und es ist dreimal wahrscheinlicher, dass diese Unternehmen von einer deutlichen Verbesserung der Entscheidungsfindung profitieren. Doch gleichzeitig erscheinen die Weiterlesen

Hochschulabsolvent Max Leimkühler mit Wissenschaftspreis für die beste Masterarbeit ausgezeichnet

Anfang September erhielt der Absolvent der Hochschule Osnabrück Max Leimkühler den „prostep ivip Scientific Award“ für die beste Masterarbeit des Vorjahres. Beim virtuellen prostep ivip-Symposium fand die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten Preises statt. In seiner Abschlussarbeit befasste sich Weiterlesen

Die letzte Woche des Digital-Events zur Verleihung des Telematik Awards 2020 beginnt

Der Veranstalter, die Mediengruppe Telematik-Markt.de präsentiert über drei Wochen hinweg ein beeindruckendes Digital-Event anlässlich der Verleihung des Telematik Awards 2020, um die höchste Auszeichnung der Telematik-Branche, welche noch dazu im 10. Jahr stattfinden wird eine großartige Bühne zu bieten. Niedersachsens Weiterlesen

Effektiver Handelsschutz ist für den Einstieg in eine grüne Stahlproduktion unverzichtbar

Heute kommen in Berlin die Wirtschafts- und Handelsminister der Europäischen Union zusammen, um über handelspolitische Schwerpunktthemen zu beraten. Auf der Agenda des informellen Treffens unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft steht auch die Stahlindustrie in Europa. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Weiterlesen