Unverständnis zur engen Auslegung durch BMF zu § 2b UStG und der Erschwerung der Interkommunalen Zusammenarbeit

„Aus Sicht der AöW ist es weiterhin unverständlich, warum das Bundesfinanzministerium auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger den § 2b UStG eng auslegt und damit auch die Interkommunale Zusammenarbeit erschwert.“ Im Rahmen der AöW-Mitgliederversammlung befassten sich die Teilnehmer mit den Weiterlesen

aXon verstärkt die Fellowmind Gruppe im deutschen Markt

Seit heute ist die aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH, Spezialist für Microsoft Dynamics 365, Teil von Fellowmind. Mit der Aufnahme des deutschen aXon-Teams stärkt Fellowmind seine führende Position im Bereich Microsoft Business Applications und Digital Workplace. "Wir sehen dies als Weiterlesen

Österreich schafft Investitionsanreiz: Durch Prämien den Wirtschaftsstandort stärken

Österreich konkretisiert mit einer Investitionsprämie seine Pläne, den Wirtschaftsstandort zu stärken und Jobs zu schaffen: Rückwirkend für alle Investitionen in Digitalisierung, Ökologisierung und Gesundheit/Life Science steht ein Fördertopf mit einem Volumen von einer Milliarde Euro zur Verfügung. Die Investitionsförderung kann Weiterlesen

Analysten erwarten starkes Wachstum im Batterierecycling

Die Analysten von IDTechEx schätzen in einem aktuellen Bericht, dass 2020 rund 330.000 Tonnen Abfälle aus Lithium-Ionen-Batterien anfallen werden – und sagen deshalb deutliches Wachstum im Recycling-Markt voraus. Laut der Studie wird der größte Teil der Abfallprodukte im Bereich der Weiterlesen

Britische Unternehmen sind pro Experience Management, machen sich aber Sorgen um Brexit und COVID-19

Studie zeigt, dass die Mehrheit der britischen Firmen erfolgreich Experience Data von ihren Stakeholdern sammelt, insbesondere von Mitarbeitenden Doch die Unternehmen haben mit zahlreichen Hürden zu kämpfen, ebenso wie mit den Herausforderungen durch Brexit und das Coronavirus Digitale Reife in Weiterlesen

Unternehmensgruppe WALDNER setzt im IT-Service Management auf Servity

In Wangen im Allgäu, in unmittelbarer Nähe zu den Alpen, arbeiten rund 1.400 WALDNER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an technologischen Lösungen für Forschung, Bildung, Pharmazie und Industrie. Im Unternehmen bildet eine funktionierende IT-Infrastruktur die Basis dafür, dass beispielsweise Labore, Lernräume und Weiterlesen

Unsere Kurse sind jetzt als Maßnahme zur Berufs- und Studienorientierung (BSO) verfügbar!

Jetzt noch interessanter: Unsere Kurse vor Ort sind als BSO MINT Maßnahme für allgemeinbildende Schulen in Dortmund kostenlos. Unser Portfolio umfasst insbesondere Kurse zu den Programmiersprachen C# und Java, Serious Games, den Umgang mit Drohnen oder 3D-Druckern und Mikrocontrollern. Für Weiterlesen

Oracles neue Welt ohne Term-Lizenzen

Auf zu neuen Ufern heisst es in Zukunft in Sachen Oracle Lizenzierung. Seit dem 1. September 2020 verkauft Oracle keine On-Premise-Term-Lizenzen mehr für Zeiträume über zwei Jahren. Nur für eine bestimmte Anzahl an Produkten können noch 1-Jahres-Lizenzen erworben werden. Zwar Weiterlesen

Erster deutsch-russischer Studienabschluss in Stralsund

Zum ersten Mal verleihen die Peter-the-Great St. Petersburg Polytechnic University und die Hochschule Stralsund einen gemeinsamen Doppelabschluss an eine Absolventin. Wie die junge Russin ihren Abschluss nutzen möchte und warum das an beiden Hochschulen absolvierte Studium eine Jobgarantie ist, erzählt Weiterlesen